Kategorie: Aktuelles
von Ernst Walter Henrich | 30. Januar 2021 | Aktuelles, Fernsehbeiträge, Interviews, Milch, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Vegane Ernährung, Zeitungsartikel
... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 28. Januar 2021 | Aktuelles, Fernsehbeiträge, Menschenrechte, Politik
... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 28. Januar 2021 | Aktuelles, Allgemeine Berichte, Fernsehbeiträge, Menschenrechte, Politik
... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 28. Januar 2021 | Aktuelles, Vegane Gastronomie, Zeitungsartikel
«Wo die Grenzen liegen, ist offen. Es spricht viel dafür, dass Restaurants mit rein veganer Küche dereinst auch in Frankreich zwei oder drei Sterne zugesprochen bekommen werden. Auch ohne Kalbsfond und Seezunge, ohne Rahm und Eier ist theoretisch höchste Finesse zu... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 27. Januar 2021 | Aktuelles, Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Bei Focus Online lautete heute eine Schlagzeile: „Angela Merkel warnte früh vor einem harten Winter. Nur wenige hörten auf sie. Auch deshalb steckt Deutschland jetzt im harten Lockdown.“ Interessant. Die Bundesregierung kann keine einzige wissenschaftlich geprüfte... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 27. Januar 2021 | Aktuelles, Tierschutz/Tierrechte
https://www.spiegel.de/politik/ausland/jill-biden-first-lady-will-neben-den-hunden-champ-und-major-noch-eine-katze-a-9f957561-0c85-4d88-b794-6f24f8aad897 mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 26. Januar 2021 | Aktuelles, Ernährung und Gesundheit, Zeitungsartikel
«Weil in Frankreich ein Zweijähriger an einem Stück Wurst erstickte, muss sich der deutsche Hersteller vor Gericht verantworten. Der Anwalt der Familie kritisiert, von den Würstchen gehe eine Gefahr für Kinder aus.» Anmerkung: Von Würstchen gehen tatsächlich Gefahren... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 26. Januar 2021 | Aktuelles, Allgemeine Berichte, Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
Anmerkung: Es ist schier unglaublich, zu welchem grundgesetzwidrigen Irrsinn die Presse und die Politik in der Corona-Hysterie fähig sind. Nach Weimarer Corona-Urteil: Medien-Mobbing gegen Richter ... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 24. Januar 2021 | Aktuelles, Allgemeine Studien, Fernsehbeiträge, Menschenrechte
Hier die... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 22. Januar 2021 | Aktuelles, Allgemein, Allgemeine Berichte, Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Man muss sich das alles vergegenwärtigen: In Deutschland werden seit letztem Frühjahr abertausende Menschen ihrer Freiheit beraubt und faktisch in Hausarrest geschickt aufgrund von positiven PCR-Tests, für die jedes Labor eigene Maßstäbe anlegen kann – und bei denen... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 22. Januar 2021 | Aktuelles, Allgemein, Allgemeine Berichte, Fernsehbeiträge, Menschenrechte, Politik
Ein Anwalt erklärt das Urteil. Anmerkung: Das Gericht bestätigt genau meine Beurteilung der wissenschaftlichen Fakten und... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 21. Januar 2021 | Aktuelles, Allgemeine Berichte, Allgemeine Studien, Fernsehbeiträge, Menschenrechte, Politik
Anmerkung: Man muss sich das einmal auf der Zunge zergehen lassen: Die Metastudie der zurzeit weltweit renommiertesten Epidemiologen, u.a. der Stanford-Professoren John P.A. Ioannidis und Jay Battacharya, und weitere Studien weisen die Sinnlosigkeit und die Schäden... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 19. Januar 2021 | Aktuelles, Allgemein, Allgemeine Berichte, Fernsehbeiträge, Menschenrechte, Politik
... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 19. Januar 2021 | Aktuelles, Allgemein, Allgemeine Berichte, Allgemeine Studien, Ernährung und Gesundheit, Menschenrechte, Politik, Vegane Ernährung
Infektionen und PCR-Test Der sogenannte PCR-Test bildet die Grundlage für die Infektionsstatistik. Da er sowohl Coronaviren als auch Genfragmente von nichtinfektiösen Viren nachweist, ist er zwar ein sehr guter Labortest, aber zur Diagnostik von Infektionen völlig... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 19. Januar 2021 | Aktuelles, Allgemeine Berichte, Fernsehbeiträge, Menschenrechte, Politik
... mehr lesen