Angemeldet als:
Logo
Kategorie: Ernährung und Gesundheit

Wieder ein völlig absurder Artikel: „Vegane Ernährung ist gefährlich für Kinder“

Zitat: „Eine vegane Ernährung ist für Kinder nicht geeignet. Es ist auch besser für schwangere oder stillende Frauen, nicht vollständig pflanzliche Lebensmittel zu sich zu nehmen. Die belgische Royal Academy of Medicine gibt dies in einer offiziellen Empfehlung an.“... mehr lesen

Studie: „Veganer haben ein geringeres Krebsrisiko und deutlich bessere Blutwerte“

Anmerkung: Es ist nicht erstaunlich, dass Veganer die deutlich besseren Gesundheitswerte aufweisen, wenn man die bereits bekannten wissenschaftlichen Fakten über Ernährung kennt. Das für mich wichtigste Ergebnis dieser Studie ist die nochmalige Bestätigung, dass... mehr lesen

Warum es keinen wirklichen Verbraucher- und Umweltschutz gibt und „Nutztiere“ bestialisch gequält werden dürfen: „Politiker arbeiten gleichzeitig als Unternehmer, Berater, Aufsichtsrat und zimmern sich Lobbyisten im Bundestag ihre eigenen Gesetze“

„So, wie Johannes Röring, einer der einflussreichsten Politiker, wenn es um unsere Lebensmittel geht. Er muss ein wahrer Tausendsassa sein, denn er ist selbst Landwirt und führt dazu noch sage und schreibe 21 (!) Funktionen „nebenher“ auf. WIE kann das funktionieren?... mehr lesen

Wieder Hetzartikel gegen vegane Ernährung: „Eltern droht Haftstrafe wegen Mangelernährung ihres Kindes“

Weil es Veganer gibt, die zu dämlich und / oder zu ignorant sind, sich in wenigen Minuten die wichtigsten Regeln einer veganen Ernährung anzulesen, soll angeblich die vegane Ernährung insgesamt nicht gesund sein. Wie blöd muss ein Journalist sein, um solchen Blödsinn... mehr lesen

Studie: Weniger Fett und mehr Ballaststoffe in der Ernährung senken das Risiko für Übergewicht bei Kindern

Änderungen der Ernährungsweise haben deutliche Auswirkungen auf das Körpergewicht von Kindern. Dies geht aus einer im Fachmagazin American Journal of Clinical Nutrition veröffentlichten Studie hervor. Die Forscher verglichen Wachstumsverläufe und andere Faktoren wie... mehr lesen