Angemeldet als:
Logo
Kategorie: Ernährung und Gesundheit

Studien: Pflanzliche Ernährung verbessert die Kalorienverbrennung nach dem Essen

Pflanzlich basierte Ernährungsweisen verbessern die körpereigene Stoffwechselaktivität nach einer Mahlzeit, wie eine Übersichtsarbeit von Wissenschaftlern des Physicians Committee im Fachmagazin Journal of the American College of Nutrition zeigt. Das Essen grösserer... mehr lesen

Studien: Pflanzliche Ernährung reduziert das Risiko einer Frühgeburt

Pflanzliche Ernährungsgewohnheiten während der Schwangerschaft sind mit einem geringeren Risiko für einige Komplikationen verbunden, so lautet das Ergebnis einer neuen systematischen Übersicht, die im Fachmagazin American Journal of Clinical Nutrition veröffentlicht... mehr lesen

Studie: Pflanzliche Ernährung senkt das Risiko für Herzinsuffizienz

Pflanzliche Ernährungsweisen senken das Risiko für Herzversagen, so eine Studie, die im Fachmagazin Journal of the American College of Cardiology veröffentlicht wurde. Die Forscher verglichen pflanzliche, „südliche“ und drei andere Essgewohnheiten mit der Häufigkeit... mehr lesen

„Greenpeace-Report belegt Folgen der ungesteuerten Subventionen: Auf mehr als 70 Prozent der landwirtschaftlichen Flächen wächst Futtermittel für Tierhaltung“

„Die Konsumgewohnheiten und das Niveau der Produktion von Fleisch und Milch in Europa haben die wissenschaftlich definierten Grenzen für den Schutz von Umwelt und Klima weit überschritten.“ „Die Daten der Europäischen Kommission zeigen außerdem, dass 71 Prozent der... mehr lesen

„Eine wunderbare Geschichte zur veganen Haustierernährung“

Lieber Herr Dr. Henrich, ich muss Ihnen eine wunderbare Geschichte zur veganen Haustierernährung erzählen. Wir haben bisher 4 Hunde aus dem Auslandstierschutz adoptiert. 2017 bekamen wir diesbezüglich Anarcho, einen Howawardmischling aus Serbien. Er wurde ca 8 Jahre... mehr lesen

Studien: Pflanzliche Ernährung fördert ein gesundes Darmmikrobiom

Laut einer in der Fachzeitschrift Frontiers in Nutrition veröffentlichten Übersichtsarbeit fördern vegane Ernährungsweisen mit hohem Ballaststoffanteil eine gesunde und stabile Darmbakterienflora. Eine erhöhte Aufnahme von Ballaststoffen und anderen pflanzlichen... mehr lesen

Das Leben als Veganer – Weltmeister Höwedes: „Der Teamarzt war fassungslos“

„Man gab mir den Tipp, keine Milchprodukte zu essen. Milch könne Entzündungen im Körper auslösen und verstärken, die enthaltenen Hormone brächten den eigenen Stoffwechsel durcheinander und verlangsamten die Regeneration. Irgendwie erschien mir das auch damals schon... mehr lesen

Benedikt Höwedes über seine vegane Ernährung: „Der Koch von Lok Moskau war fassungslos“

Durch den Verzicht auf tierische Produkte in seiner Ernährung hat der ehemalige Weltmeister Benedikt Höwedes seine Verletzungsanfälligkeit reduziert. „Es dauerte nicht lange, und ich fühlte mich besser. Ich war weniger oft erschöpft, erholte mich schneller, fühlte... mehr lesen