Angemeldet als:
Logo
Kategorie: Ernährung und Gesundheit

Verbraucherschützerin gibt Tipps für den Verzehr von verseuchtem Fleisch kranker Tieren aus der Intensivtierhaltung

„Alle Konsumenten sollten Geflügel gut durchgaren und es mit einer Zange in den Kochtopf werfen. Bitte nicht waschen, sonst könnte die Spüle kontaminiert werden. Sollte das Hühnchen verschmutzt sein, lieber mit einem Papiertuch abtupfen und dieses anschließend sofort... mehr lesen

Studien zeigen: Je höher die Cholesterinaufnahme durch die Ernährung desto höher das Krebsrisiko

Dr. med. Michael Greger stellt die Studien vor. Wichtige Anmerkung: Cholesterin kommt ausschliesslich in tierlichen Produkten wie Fleisch, Fisch, Milchprodukten und Eiern vor. In pflanzlichen Nahrungsmitteln ist überhaupt kein Cholesterin enthalten.... mehr lesen

Studie: Mikronährstoffstatus und -aufnahme bei Omnivoren, Vegetariern und Veganern in der Schweiz

Schlussfolgerung der Studie: „Trotz erheblicher Unterschiede bei Aufnahme und Mängel zwischen den Gruppen zeigen unsere Ergebnisse, dass alle drei Arten der Ernährung durch den Verzehr einer ausgewogenen Kost, einschließlich Ergänzungen oder angereicherten Produkten,... mehr lesen

Fallstudie: Low-Carb-Diät beeinträchtigt die körperliche Leistungsfähigkeit von Sportlern

Das Ziel dieser Fallstudie war es, ein Protokoll über die Leistungsergebnisse und die subjektiven Einschätzungen einer langfristigen Diät mit niedrigem Kohlenhydratgehalt und hohem Fettgehalt (LCHF) bei einem Weltklasse-Langstrecken-Triathleten zu erstellen, der im... mehr lesen

Studie: Nach Weihnachten weisen die Menschen erhöhte Cholesterinwerte auf

Laut einer Studie, die in der medizinischen Fachzeitschrift Atherosclerosis veröffentlicht wurde, erhöhen zu Weihnachten konsumierte Nahrungsmittel, die reich an Butter, Rahm und anderen tierlichen Produkten sind, den Cholesterinspiegel. Forscher der Universität... mehr lesen

Gesundheitszustand von weiblichen und männlichen vegetarischen und veganen Ausdauerläufern im Vergleich zu omnivoren Läufern

Die gesundheitlichen Auswirkungen vegetarischer und veganer Ernährung sind allgemein bekannt. Daten sind jedoch hinsichtlich ihrer Eignung für die besonderen Ernährungsbedürfnisse von Ausdauersportlern nur spärlich vorhanden. Ziel dieser Studie war es daher, den... mehr lesen

Neue Meta-Studie zeigt: Vegane Ernährung ist gesünder als omnivore Kost

Laut einer neuen Meta-Studie haben diejenigen, die eine vegane Ernährung einhalten, weniger gesundheitliche Risikofaktoren als diejenigen, die sich omnivor ernähren. Die Wissenschaftler analysierten 40 Studien aus mehr als einem Dutzend Ländern, um die Ergebnisse für... mehr lesen

UK-Krebsforschung findet heraus, dass eine vegane Ernährung pro Jahr mehr als 8.000 Fälle von Krebs allein in England verhindern könnte

„Eine im letzten September in JAMA Internal Medicine veröffentlichte Studie fand heraus, dass eine fleischlastige Diät (wie die ketogene Diät) das Darmkrebsrisiko erhöht, während eine vegane Diät das Risiko senkt. Diäten, die reich an rotem Fleisch sind, können sich... mehr lesen