Angemeldet als:
Logo
Kategorie: Ernährung und Gesundheit

Gefährlicher Hype auf Tiktok: «Carnivore-Diät» für Dummköpfe

«Die Carnivore-Diät hingegen verzichtet komplett auf pflanzliche Nahrungsmittel und stellt damit die extremste Form einer kohlenhydratarmen Ernährung dar. Am besten sollen die Lebensmittel so roh wie möglich konsumiert werden, Fleisch und Eier inklusive.» «Besonders... mehr lesen

Studie: Fleischkonsum kann das Risiko eines Bauchaortenaneurysmas erhöhen

Die Ergebnisse dieser Kohortenstudie deuten darauf hin, dass erhöhte TMAO-Werte mit einem erhöhten Risiko für Bauchaortenaneurysmen verbunden sind. Sie identifizierten Patienten mit erhöhtem Risiko für schnell wachsende Bauchaortenaneurysmen und konnten einen... mehr lesen

Studie: Schlechte Ernährung verschlechtert Gehirnleistung

Die westliche Ernährung ist reich an gesättigten tierlichen Fetten und raffiniertem Zucker. Der Konsum dieser Lebensmittel führt regelmässig zu Fettleibigkeit, Stoffwechsel- und Herz-Kreislauferkrankungen sowie Krebs. Es gibt starke Hinweise darauf, dass diese... mehr lesen

«Lewis Hamilton ist nicht nur siebenfacher Formel-1-Weltmeister und eine Motorsportlegende – er ist auch überzeugter Veganer»

«Profis wie Lewis Hamilton schwören jedenfalls auf einen fleischlosen Speiseplan. Er selbst hat in mehreren Interviews betont, dass er sich seit der Umstellung gesünder und leistungsfähiger fühle und mehr Energie verspüre.» «Auch Lewis Hamilton setzt auf eine... mehr lesen

Die Vergiftung durch Umweltschadstoffe in Fisch und Milch

Die Empfehlung von Fisch und Milch als vermeintlich «gesunde» Lebensmittel zeigt die fachliche und intellektuelle Bankrotterklärung von Medizin und Ernährungswissenschaften. Das Verrückte daran: Die meisten Menschen glauben das tatsächlich! «Die Mehrheit der... mehr lesen

Studie: Vitamin D, Darmmikrobiom, Immunsystem und gesundes Altern

Immunoseneszenz bezeichnet altersbedingte Veränderungen und Funktionsverluste im Immunsystem (z. B. Thymus‑Involution, inflammaging), die zu erhöhter Infektanfälligkeit und chronischen Erkrankungen führen. Die Wechselwirkung (Interplay) zwischen Darmmikrobiom und... mehr lesen

Studie: Vitamin D und das Darmmikrobiom

Vitamin D spielt eine zentrale Rolle in Knochenstoffwechsel, Immunfunktion und Entzündungsregulation. Gleichzeitig gibt es Hinweise, dass das Darmmikrobiom sowohl die Verfügbarkeit von Vitamin D beeinflusst als auch durch Vitamin-D-Metabolite moduliert wird.... mehr lesen

Erfolgsgeschichten: «Ich dachte, mein hoher Cholesterinspiegel sei genetisch bedingt – bis ich auf pflanzliche Ernährung umstieg»

Von Joanna Mittman Ich habe mich nie als ungesunde Esserin gesehen, bevor ich auf pflanzliche Ernährung umgestiegen bin. Als ich ein Kind war, lebte meine Familie viele Jahre in Frankreich, und meine Mutter kochte immer spektakuläre, frische Mahlzeiten. Wir assen... mehr lesen

Studie: Die Aufnahme von Magnesium über die Nahrung steht im Zusammenhang mit einem grösseren Gehirnvolumen und weniger Läsionen der weissen Substanz

Ziel der Studie war es, den Zusammenhang zwischen der Aufnahme von Magnesium über die Nahrung und dem Gehirnvolumen sowie Läsionen der weissen Substanz im mittleren bis frühen höheren Erwachsenenalter (40–73 Jahre) zu untersuchen. Im Durchschnitt war eine höhere... mehr lesen

Studien: Vegane Ernährung verringert das Krebsrisiko

Eine vegane Ernährung verringert nach einer aktuellen Auswertung der Adventist Health Study-2 das Brustkrebsrisiko. Die Verringerung des Riskos für Brustkrebs beträgt 31 % bei jungen Menschen und 26 % bei älteren Veganern. Die Studie ergab ausserdem eine Verringerung... mehr lesen

«Welches Ausmaß an Unehrlichkeit ist die Gesellschaft bereit zu akzeptieren?»

«Alles was der offiziellen Erklärung widerspricht, ist eine Verschwörungstheorie und damit indiskutabel. Diese informelle Leitlinie ist die Meta-Falschheit schlechthin. Und in der hat man sich eingerichtet, gesellschaftlich. Es dürfte schwierig werden, da irgendwie,... mehr lesen

Olivenöl in den Kühlschrank? Weshalb die richtige Lagerung von Speiseölen wichtig ist

«Leinöl ist ein echtes Superfood mit hohem Omega-3-Gehalt – gleichzeitig ist es sehr hitze- und lichtempfindlich. Es gehört unbedingt in den Kühlschrank und sollte auch im Handel idealerweise gekühlt angeboten werden.» «Eines der beliebtesten Öle – und ein Klassiker... mehr lesen