Angemeldet als:
Logo
Kategorie: Ernährung und Gesundheit

«Wir trinken Mikroplastik, wir essen Mikroplastik, wir atmen Mikroplastik ein. Wie reagiert unser Körper?»

«Nur ein Teil wird wieder ausgeschieden, der Rest lagert sich offenbar in Organen ab. Sicher ist vor allem eins: Wir werden immer mehr davon aufnehmen.» «Jede Woche atmen wir kleine Plastikpartikel ein, so viel wie eine Kreditkarte. Das haben Wissenschafter gerade... mehr lesen

Studien: Fleischlose Ernährung übertrifft omnivore Ernährung bei mehreren psychischen Gesundheitswerten

Eine neue Studie hat ergeben, dass Menschen, die sich vegan oder vegetarisch ernähren, ihre psychische Gesundheit verbessern. Menschen, die sich pflanzlich ernähren, leiden seltener unter Angstzuständen und Depressionen, können sich kognitiv besser zügeln und essen... mehr lesen

Studie: Eine fettarme vegane Ernährung kann Diabetes Typ-2 rückgängig machen

Eine neue Studie konnte zeigen, dass mehr als ein Drittel einer Gruppe von Patienten mit Typ-2-Diabetes ihre Erkrankung durch eine fettarme, vollwertige und pflanzenbetonte Ernährung rückgängig machen konnte. Dies bestätigt die Erfolge, die viele vegan orientierte... mehr lesen

Prof. Lustig über die verheerenden Auswirkungen von raffiniertem Zucker auf die Gesundheit, insbesondere hinsichtlich Fettleber und Diabetes

Robert Lustig, Professor für pädiatrische Endokrinologie, hält einen Vortrag über die nichtalkoholische Fettlebererkrankung (NAFLD) und ihre Verbindung zu chronischen Krankheiten wie Typ-2-Diabetes. NAFLD betrifft einen beträchtlichen Teil der Bevölkerung, ohne dass... mehr lesen

Studien: Mediterrane Ernährung mit Schwerpunkt auf Vollkornprodukten, Hülsenfrüchten, Obst, Gemüse und Nüssen senkt Depressionsrisiko

Laut der Studie The Korea National Health and Nutrition Examination Survey haben Personen, die eine mediterrane Ernährung mit Schwerpunkt auf Vollkornprodukten, Obst, Gemüse, Hülsenfrüchten und Nüssen einhalten, ein geringeres Risiko, an einer Depression zu erkranken.... mehr lesen