Kategorie: Fernsehbeiträge
von Ernst Walter Henrich | 10. Mai 2020 | Fernsehbeiträge, Menschenrechte, Religion, Tierschutz/Tierrechte, Vegane Ernährung, Welthunger
mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 6. Mai 2020 | Aktuelles, Fernsehbeiträge, Menschenrechte, Politik
Anmerkung: Ich bin zwar kein Freund von Kickl und seiner Partei, aber hier hat er... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 6. Mai 2020 | Aktuelles, Allgemein, Allgemeine Berichte, Fernsehbeiträge, Menschenrechte, Politik
Anmerkung: Während Krankenhäuser nicht ausgelastet sind und auf Corona-Patienten warten, werden Krebspatienten abgewiesen. Dies alles ist ein von der Politik und einigen Wissenschaftlern erzeugter Irrsinn, der kaum noch zu überbieten ist. Man muss sich das einmal auf... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 5. Mai 2020 | Aktuelles, Fernsehbeiträge, Interviews, Menschenrechte, Politik
... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 5. Mai 2020 | Aktuelles, Allgemeine Berichte, Fernsehbeiträge, Interviews, Menschenrechte, Politik
Dabei wird noch nicht einmal unterschieden, ob mit oder durch Corona gestorben wurde. Gefährdet sind fast nur Personen mir schweren Vorerkrankungen. Dafür wurden die Länder heruntergefahren mit allen schwerwiegenden Folgen. Das ist Irrsinn pur.... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 5. Mai 2020 | Aktuelles, Allgemeine Berichte, Fernsehbeiträge, Menschenrechte, Politik
Eine interessante Stellungnahme eines Journalisten. Ich kann nicht jeden Punkt seiner Stellungnahme überprüfen und beurteilen, aber in der Grundtendenz hat er sicherlich Recht, dass etwas total aus den Fugen geraten ist. Bis vor Kurzem dachte ich, dass vor allem in... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 3. Mai 2020 | Aktuelles, Fernsehbeiträge, Interviews, Menschenrechte, Politik
Anmerkung: Renommierte Wissenschaftler aus vielen Fachbereichen kritisieren nicht nur die von der Politik getroffenen Entscheidungen, sondern belegen sogar anhand der Zahlen des staatlichen RKI-Instituts die Unsinnigkeit der Massnahmen, aber die Politik führt den... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 3. Mai 2020 | Aktuelles, Fernsehbeiträge, Interviews, Menschenrechte, Politik
Anmerkung: Ich bin sehr begeistert davon, mit welcher Klarheit, Tiefe und Verständlichkeit Prof. Haditsch die Aspekte der Corona-Pandemie analysiert. Nur selten habe ich einen Wissenschaftler von diesem Format gesehen. Letztlich hält auch er es für wichtig, eine... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 1. Mai 2020 | Fernsehbeiträge, Interviews, Menschenrechte, Politik
https://www.youtube.com/watch?v=KheM0Qst5Io mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 30. April 2020 | Aktuelles, Fernsehbeiträge, Interviews, Menschenrechte, Politik
Talk Spezial mit Prof. Dr. Sucharit Bhakdi: Corona-Wahn ohne Ende? 02.Mai – Der Wochenkommentar von Ferdinand... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 30. April 2020 | Aktuelles, Fernsehbeiträge, Interviews, Menschenrechte, Politik
Anmerkung: Stimme Dr. Schiffmann vollkommen... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 29. April 2020 | Aktuelles, Allgemein, Fernsehbeiträge, Pelz und Leder
Die Antwort hier:... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 29. April 2020 | Aktuelles, Fernsehbeiträge, Menschenrechte, Politik, Tierzucht, Umweltzerstörung, Welthunger, Zeitungsartikel
„Weil die hierzulande produzierten Futterpflanzen nicht ausreichen, sind deutsche Intensivmäster auf proteinhaltige Futtermittel aus dem Ausland angewiesen, auf Soja aus Amerika, vor allem aus Brasilien. Sojaschrot aus transgenen Sojabohnen ist das wichtigste... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 28. April 2020 | Aktuelles, Fernsehbeiträge, Menschenrechte, Politik
Anmerkung: Ich stimme Prof Haditsch völlig... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 27. April 2020 | Aktuelles, Allgemeine Berichte, Fernsehbeiträge, Interviews, Menschenrechte, Politik
Die wissenschaftlichen Fakten Das Coronavirus ist nur oder fast nur für Menschen mit Vorerkrankungen tödlich. Was ist die logische Schlussfolgerung daraus? Menschen mit Vorerkrankung isolieren und schützen. Alle anderen Menschen und die gesamte Wirtschaft gehen ihren... mehr lesen