von Ernst Walter Henrich | 22. April 2018 | Fernsehbeiträge, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
Aus Sicht von Agrarministerin Barbara Otte-Kinast (CDU) soll es in der Landwirtschaft wieder mehr um Wirtschaftlichkeit als um Tierschutz gehen. Sie ist selber Landwirtin. Sie war beim Ausbau eines Milchviehbetriebs beteiligt. Sie ist mit einem Landwirt verheiratet.... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 20. April 2018 | Ernährung und Gesundheit, Fernsehbeiträge, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
„Einer der Mitbegründer des Ökosiegels wirft dem MSC gar vor, mittlerweile mehr den Industrieinteressen als den eigenen Ökostandards zu folgen.“ Anmerkung: Fischfang ist ein Massenverbrechen an den Tieren und an der Umwelt. Die Tiere ersticken qualvoll in den Netzen... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 19. April 2018 | Fernsehbeiträge, Politik, Tierschutz/Tierrechte
Das ist der schlichte Wahnsinn, ein „Wohlfühllabel“ innerhalb eines Systems der Versklavung, Ausbeutung, Vergewaltigung und des Massenmords sich überhaupt zu erdenken und eine solche Vollidiotie auch noch einzuführen. Wie wäre es denn mit einem „Wohlfühllabel“ für... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 17. April 2018 | Fernsehbeiträge, Umweltzerstörung
„Das Mittelmeer ist in Gefahr: Massentourismus, Überfischung, Umweltverschmutzung, Ölförderung und der Boom der Kreuzfahrtschiffe bedrohen das Lieblingsferienziel vieler Europäer. Kann die Katastrophe um das größte Binnenmeer der Welt noch abgewendet werden? Eine... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 10. April 2018 | Fernsehbeiträge, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht
Nach dem Tier“schutz“gesetz ist es ein vernünftiger Grund, männliche Küken zu schreddern oder zu vergasen, aber illegal, weibliche Küken zu schreddern oder zu vergasen. Nach dem Tier“schutz“gesetz ist es illegal, die Schnäbel von Küken abzuschneiden, wenn sie in... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 10. April 2018 | Fernsehbeiträge, Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
Für Millionen von Schweinen ist das grausame Sterben in den Schweinefabriken der Welt alltägliche Realität. Aufsehen erregt das nur, wenn wie in diesem Fall ein ganzer Stall mit 2000 Tieren betroffen ist. Erst dann spricht die Presse von einem „Tierskandal“. Dabei ist... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 4. April 2018 | Allgemeine Studien, Ernährung und Gesundheit, Fernsehbeiträge, Zeitungsartikel
Frühere Studien deuteten darauf hin, dass Menschen länger leben, wenn sie etwas Alkohol trinken im Vergleich zu den Menschen, die keinen Alkohol trinken. Allerdings hatten diese Studien (bewusst oder unbewusst eingebaute) katastrophale Mängel. Man zählte einfach zu... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 4. April 2018 | Fernsehbeiträge, Milch, Tierschutz/Tierrechte
https://campaigns.peta2.com/calves-killed-with-hammers-oz-dairy-farm/... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 30. März 2018 | Fernsehbeiträge, Tierschutz/Tierrechte
Warum ist es normal, dass Tiere bei Bodenhaltung sterben? https://www1.wdr.de/mediathek/video/sendungen/aktuelle-stunde/video-bodenhaltung—wollen-wir-das–100.html mehr lesen