Kategorie: Interviews
von Ernst Walter Henrich | 1. April 2022 | Ernährung und Gesundheit, Interviews, Klimawandel, Politik, Tierzucht, Umweltzerstörung, Vegane Ernährung, Zeitungsartikel
Prof. Dr. Hermann Lotze-Campen: «Ein Großteil des Getreides, das aus der Ukraine kommt, wird als Futtermittel genutzt. Wir müssen also auch über eine Reduktion der Nachfrage nach tierischen Produkten nachdenken. Wenn wir Äcker zum Anbau von Lebensmitteln direkt für... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 29. März 2022 | Interviews, Vegane Ernährung, Zeitungsartikel
https://www.wolfsburger-nachrichten.de/wolfsburg/article234935887/Vegane-Ernaehrung-erfordert-Planung-und-Wissen-ueber-Naehrstoffe.html mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 19. März 2022 | Fernsehbeiträge, Interviews, Menschenrechte, Politik
... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 11. März 2022 | Ernährung und Gesundheit, Interviews, Vegane Ernährung, Vegane Personen und Tiere, Zeitungsartikel
... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 1. März 2022 | Interviews, Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Das Impfen von Kindern und Jugendlichen gegen Covid geschieht in Deutschland aus rein politischen und sozialen Gründen. Mit Evidenz-basierter Medizin hat das nichts zu tun.» «Es ist schon wunderlich, dass Epidemiologen und Virologen, deren Aufgabe allenfalls eine... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 6. Januar 2022 | Interviews, Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Dass das, was uns Politik und Medien vorgaukeln, nicht den Tatsachen entspricht, wurde nun wieder einmal im Interview mit einer Linzer Ex-Altenpflegerin bestätigt. Schwere Corona-Fälle habe es auf ihrer Station keine gegeben. Auffallend viele Impfnebenwirkungen und... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 26. Dezember 2021 | Fernsehbeiträge, Interviews, Menschenrechte, Politik
Höhepunkt ist das Interview mit dem französischen Professor Christian Perronne, einem der weltweit führenden Impfexperten. Man merkt sehr deutlich, dass man es mit einem echten Fachmann zu tun hat, dessen Aussagen nicht nur eindeutig und klar sind, sondern auch durch... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 23. Dezember 2021 | Interviews, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
https://www.geo.de/natur/oekologie/mark-benecke-ueber-das-artensterben—wir-sind-mitten-im-armageddon–31444680.html mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 18. Dezember 2021 | Interviews, Vegane Personen und Tiere, Zeitungsartikel
https://www.mdr.de/meine-schlagerwelt/oliver-peszokat-oli-p-darum-lebt-er-vegan-100.html mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 5. Dezember 2021 | Fernsehbeiträge, Interviews, Menschenrechte, Politik
... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 4. Dezember 2021 | Fernsehbeiträge, Interviews, Menschenrechte, Politik
... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 27. November 2021 | Interviews, Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
Anmerkung: Ich beobachte Prof. Bhakdi seit Beginn der Pandemie. Sein Wissen ist beeindruckend und seine Prognosen treffen ein. Daher ist es schon verständlich, dass die Akteure des völlig evidenzbefreiten Coronatheaters, also Politiker, Virologen (genauer: Wirrologen)... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 25. November 2021 | Fernsehbeiträge, Interviews, Menschenrechte, Politik
Gutes Beispiel für den Corona-Irrsinn: Ein bekannter ungeimpfter Fussballer muss in Quarantäne, weil er Kontakt zu einem kranken Geimpften hatte. Gleichzeitig übt man Druck auf den ungeimpften Fussballer aus, dass er sich impfen lässt, damit er als dann Geimpfter... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 24. November 2021 | Aktuelles, Interviews, Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
Seine wichtigsten Aussagen: Die Politik und vor allem Karl Lauterbach als Panikexperte der Talkshows haben enorm die Bevölkerung gespalten, aufgehetzt und Hass gesät. Warum die Aussagen von Lauterbach einfach so hingenommen werden, ist mir rätselhaft. Er hat doch... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 21. November 2021 | Interviews, Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
Weitere Infos und Sinn der Studie: “Ungeimpft Gesund”: Bereits über 35.000 Studienteilnehmer!... mehr lesen