Kategorie: Klimawandel
von Ernst Walter Henrich | 9. August 2019 | Aktuelles, Allgemeine Berichte, Klimawandel, Milch, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Umweltzerstörung, Vegane Ernährung, Zeitungsartikel
„Es gibt nämlich kein Grundrecht auf billiges Fleisch. Und seit Jahren ist bekannt, dass der Konsum von Fleisch und anderen tierischen Produkten (Butter und fettreicher Käse zum Beispiel haben ebenfalls eine verheerende CO2-Bilanz) im Vergleich zu pflanzlicher... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 8. August 2019 | Klimawandel, Politik, Tierzucht, Umweltzerstörung, Welthunger, Zeitungsartikel
„Die Menschheit isst mehr Fleisch, als für das Klima gut ist. Böden leiden, Wälder verschwinden – was alles schlimmer macht. Die Ergebnisse des IPCC-Reports im Überblick“ „Einerseits sind mehr als 820 Millionen Menschen weltweit unterernährt, andererseits werden... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 8. August 2019 | Fernsehbeiträge, Klimawandel, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung
http://mediathek.daserste.de/Reportage-Dokumentation/Die-Story-im-Ersten-Gekaufte-Agrarpolit/Video?bcastId=799280&documentId=62367506 ... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 8. August 2019 | Interviews, Klimawandel, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
„Hier in Deutschland verbinden viele mit dem Klimawandel vor allem höhere Temperaturen oder steigende Meeresspiegel. Klimawandel bedeutet aber auch mehr Extremwetterlagen wie Dürren und Starkregen. Wenn die im Wechsel auftreten, können sie schlimmstenfalls ganze... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 7. August 2019 | Fernsehbeiträge, Klimawandel, Milch, Politik, Studien Tierprodukte, Tierzucht, Umweltzerstörung
Interessanter Bericht, der mich allerdings an der Intelligenz der Menschen wieder einmal massiv zweifeln lässt. Zwei Beispiele aus dem Bericht: Agrar-Oberlobbyistin und CDU Agrarministerin Klöckner bezeichnet ein Interview zu den klimaschädlichen Treibhausgasen der... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 7. August 2019 | Klimawandel, Politik, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
„In der aufgeflammten Debatte ums Fleisch stimmt der Grünen-Chef der Problembeschreibung zu, kritisiert aber den vorgeschlagenen Weg. Die hohe Fleischproduktion verschärfe das Klimaproblem; Dürren und Extremwetter gefährdeten Landwirte; die industrielle Tierhaltung... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 7. August 2019 | Klimawandel, Politik, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
Anmerkung: Kein Wunder, dass er als „Pseudo-Grüner“ von den fleisch(fr)essenden SUV-Fahrern zum Ministerpräsidenten gewählt wurde. https://www.welt.de/politik/deutschland/article198124363/Klimaschutz-Winfried-Kretschmann-haelt-wenig-von-Moralisiererei.html... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 7. August 2019 | Klimawandel, Politik, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
Genau das erleben wir zurzeit. „In diesem Sommer wurde am Amazonas fast viermal mehr Waldfläche gerodet als in den Jahren zuvor. Brasiliens Präsident Jair Bolsonaro treibt diese Entwicklung voran.“... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 4. August 2019 | Klimawandel, Politik, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
„Nun könnte man einwenden, wozu streiken, Politik und Öffentlichkeit sind aufgewacht, nie zuvor gab es so viele Bekenntnisse zur Klimawende, die Sache läuft. Doch die FFFler sind gebrannte Kinder. Als sie das Licht der politischen Welt erblickten, wurde bereits viel... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 3. August 2019 | Klimawandel, Menschenrechte, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
„Dass ausgerechnet Tönnies, als Deutschlands größter Produzent von Schweinefleisch Vertreter einer Industrie, die wesentlich mitverantwortlich ist für die Ausbeutung der Tiere, der Böden und der Luft, sich hinstellt und anderen Tipps zum Klimaschutz erteilen möchte,... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 3. August 2019 | Klimawandel, Politik, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
Anmerkung: Die Welt steht ökologisch am Abgrund. Statt auf die Fakten und die Umweltwissenschaftler zu hören, werden sie von Politikern ignoriert oder sogar mundtot gemacht. Die Mehrheit der Bevölkerung merkt nicht einmal, was für Deppen sie gewählt haben und welche... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 2. August 2019 | Klimawandel, Menschenrechte, Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
„Wie die Neue Westfälische berichtet, kritisierte Tönnies in der Diskussion zu Wegen, um den Klimawandeln zu bremsen, höhere Steuern. Stattdessen sollte man lieber jährlich 20 Kraftwerke in Afrika finanzieren. Die Begründung von Tönnies: ‚Dann würden die Afrikaner... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 26. Juli 2019 | Fernsehbeiträge, Klimawandel, Umweltzerstörung, Vegane Ernährung, Zeitungsartikel
„Selbst wenn das Pariser Abkommen erfolgreich umgesetzt würde, könnte sich die Erde wegen eines Domino-Effekts um vier bis fünf Grad erwärmen, warnen Wissenschaftler. Teile der Welt wären dann unbewohnbar.“ Anmerkung: Was ist die Hauptursache des Klimawandels?... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 25. Juli 2019 | Klimawandel, Umweltzerstörung, Vegane Ernährung, Vegane Gastronomie, Zeitungsartikel
„Trotzdem ist auch die Kritik an Kreuzfahrten berechtigt. Der Nabu rechnet vor, dass ein Kreuzfahrtschiff pro Tag so viel CO2 ausstößt wie fast 84.000 Autos, so viel Stickoxide wie etwa 421.000 Autos, so viel Feinstaub wie etwa über eine Million Autos und so viel... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 25. Juli 2019 | Klimawandel, Menschenrechte, Politik, Umweltzerstörung, Welthunger, Zeitungsartikel
„Eine außer Kontrolle geratene Klimakrise lasse die Dürre in der Region zur Regel werden. Betroffen seien vor allem die Menschen, die am wenigsten zur Klimakrise beitragen würden.“ Anmerkungen: Zur Hungerkrise: Täglich sterben zwischen 6.000 und 43.000 Kinder an... mehr lesen