Kategorie: Klimawandel
von Ernst Walter Henrich | 25. April 2019 | Klimawandel, Politik, Tierzucht, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
„Im vergangenen Jahr sind laut einer Studie weltweit zwölf Millionen Hektar Tropenwald verloren gegangen. Am stärksten betroffen ist Brasilien.“ „Vor allem tropische Wälder beherbergen zahlreiche teils seltene Pflanzen- und Tierarten. Der Rückgang ihrer Lebensräume... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 16. April 2019 | Allgemeine Studien, Klimawandel, Politik, Zeitungsartikel
„Die Studie zeigt deutlich, dass die Klimaziele in der Landwirtschaft nur mit einer Abstockung der Tierbestände erreicht werden können. Damit einhergehen muss ein deutlich verringerter Verbrauch von Fleisch und Milch mit reduzierten Exportmengen und weniger... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 13. April 2019 | Aktuelles, Klimawandel, Zeitungsartikel
https://www.zeit.de/wissen/umwelt/2018-12/klimawandel-erderwaermung-co2-steuer-fleischkonsum-umweltschutz mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 10. April 2019 | Klimawandel, Milch, Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
„Kitali wies darauf hin, dass Butter zu den Lebensmitteln gehört, deren Produktion pro Kilogramm den größten Ausstoß von Treibhausgasen verursache.“ http://www.taz.de/Milchkonsum-in-Deutschland-sinkt/!5587097/ mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 10. April 2019 | Klimawandel, Politik, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
„An diesem Mittwoch tagt das Kabinett zum ersten Mal. Die Profis also. Es soll den Klimaschutzplan von 2016 verbindlich umsetzen. Der Plan schreibt konkrete Ziele zur Emissionsminderung vor: Die Energiewirtschaft soll demnach bis 2030 etwa 61 Prozent der Emissionen im... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 7. April 2019 | Allgemeine Berichte, Klimawandel, Tierzucht, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
Anmerkung: Das ist Folge des Klimawandels und des hohen Verbrauchs der Tierqualindustrie. Hauptursache des Klimawandels sind bekanntlich Tierqualprodukte. Ca. 50 % der weltweiten Getreideproduktion (und über 90 % der Sojaproduktion) gehen in die Tiermast zur Erzeugung... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 1. April 2019 | Aktuelles, Allgemeine Berichte, Fernsehbeiträge, Klimawandel, Menschenrechte, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung, Vegane Ernährung
Seit nunmehr 26 Jahren beschäftige ich mich mit Veganismus, Tierrechten und Umweltschutz. In dieser Zeit habe ich nicht nur gelernt, wie eine wirklich gesunde Ernährung ausschaut und was Tierrechte wirklich bedeuten, sondern auch, wie Umweltschutz und Klimaschutz... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 1. April 2019 | Aktuelles, Allgemeine Berichte, Fernsehbeiträge, Klimawandel, Umweltzerstörung
Für mich war die Sendung eine Bestätigung dafür, dass sich nichts oder nicht viel ändern wird und die Klimakatastrophe unausweichlich ist. In der gesamten Sendung wurde nicht einmal ernsthaft die Hauptursache des Klimawandels, also der Tierproduktekonsum,... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 31. März 2019 | Klimawandel, Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
„Vor 25 Jahren gab es in Europa deutlich mehr Vögel, die von Insekten leben.“ „Neben dem Insektensterben sind die Gründe dafür der Klimawandel und die Folgen der industriellen Landwirtschaft.“... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 31. März 2019 | Aktuelles, Klimawandel, Menschenrechte, Politik, Umweltzerstörung, Vegane Ernährung, Welthunger, Zeitungsartikel
„Die Schülerinnen und Schüler, die jeden Freitag auf die Straße gehen, haben etwas Entsetzliches verstanden: Sie werden gerade verraten. Dafür hat diese Woche wieder erschütternde Beispiele geliefert.“ Anmerkung: Ein kluger Artikel, dem ich voll zustimme. Allerdings... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 29. März 2019 | Klimawandel, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Umweltzerstörung, Vegane Ernährung, Zeitungsartikel
„Sie frisst Flächen und Ressourcen in riesigem Ausmaß. Die Hälfte des Ackerlands in Deutschland dient der Fütterung von Tieren, inklusive Gift und Dünger. Der Löwenanteil der Treibhausgasemissionen der Landwirtschaft stammt aus der Tierhaltung. Nur wenn wir sie ebenso... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 26. März 2019 | Interviews, Klimawandel, Politik, Zeitungsartikel
„Der Klimawandel ist sicherlich die Problematik, die die junge Generation am stärksten anspricht. Denn für sie ist es ganz einfach eine Frage der Existenz. Der New Green Deal, also der große Investitionsplan zugunsten der Umwelt, der von linken Demokraten und... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 26. März 2019 | Aktuelles, Fernsehbeiträge, Klimawandel, Politik, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
Obwohl Tierprodukte die Hauptursache der Klimakatastrophe sind, wird das Thema nur am Rande erwähnt und ohne einen einzigen Veganer an der Sache vorbei diskutiert. Wenn ich die politikartigen Statements von Fastveganerin (also Tierproduktekonsumentin) Luisa Neubauer... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 23. März 2019 | Interviews, Klimawandel, Milch, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Umweltzerstörung, Vegane Ernährung, Vegane Kinderernährung, Vegane Personen und Tiere, Zeitungsartikel
„Ich wünsche mir, in einer Welt ohne Tierhaltung zu leben. Egal, ob in der konventionellen oder in der Bio-Landwirtschaft: Es gibt keine „artgerechte“ Tierhaltung, erst recht keine, die dazu noch klimagerecht sein kann.“... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 21. März 2019 | Fernsehbeiträge, Klimawandel, Politik
FDP-Frau Suding behauptet mehrfach in der Lanz-Sendung, dass erst noch Technologien zum Klimaschutz entwickelt werden müssten. Da die Erzeugung von Tierprodukten die mit Abstand grösste Quelle klimaschädlicher Treibhausgase ist, stellt sich mir sofort die Frage,... mehr lesen