Angemeldet als:
Logo
Kategorie: Klimawandel

Die Ozeane sind total vermüllt und überfischt – aber Greenpeace sagt zu dieser Massentierquälerei: „Greenpeace wird nie sagen: Esst keinen Fisch. Das muss jeder für sich entscheiden“

Wenn schon eine angebliche Umweltschutzorganisation nicht vom Fischverzehr abrät und stattdessen einen Fischratgeber herausgibt, warum sollte dann der Normalbürger damit aufhören?... mehr lesen

„Die Studie von Pauly und Zeller zeigt, dass die Fischbestände seit 1996 weltweit viel schneller zurückgehen als berichtet“, sagt Maack. „Einen großen Teil daran tragen wir Europäer als größter Importeur von Fisch weltweit.“

„Ruhe ist für die Bewohner der Weltmeere aber nicht zu erwarten. Weltweit, vor allem in Asien, werden immer größere und effizientere Fischerei-Schiffe gebaut.“... mehr lesen

Die sieben Weltmeere absorbieren rund ein Drittel der von Menschen verursachten Kohlendioxid-Emissionen – jetzt versauern sie mit dramatischen Folgen

Die meisten Menschen in den Industrienationen interessiert der Klimawandel nicht, denn die ärmsten Menschen der armen Nationen sind die ersten Opfer und später dann die nachfolgenden Generationen. Die meisten derjenigen, die es interessiert, scheren sich nicht um die... mehr lesen
Toleranz für Tierquäler und Menschenquäler? – Die Bedeutung von Toleranz und die Grenzen der Toleranz (für Veganer, Menschenrechtler und Tierrechtler)

Toleranz für Tierquäler und Menschenquäler? – Die Bedeutung von Toleranz und die Grenzen der Toleranz (für Veganer, Menschenrechtler und Tierrechtler)

Viele Menschen scheinen über Toleranz und deren wahre Bedeutung gar nicht weiter nachzudenken. Ist Toleranz ein Wert an sich, der immer und überall zu gelten hat, gleichgültig um was es geht? Oftmals hört man die seltsamsten Argumente, wenn Toleranz gegenüber... mehr lesen