Kategorie: Klimawandel
von Ernst Walter Henrich | 15. Januar 2016 | Klimawandel, Umweltzerstörung
... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 15. Januar 2016 | Klimawandel, Milch, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
Diese Aussage stimmt so eigentlich nicht. Denn die Milchkühe erhalten Antibiotika, um sie am Leben zu erhalten und sie weiter ausbeuten zu können. Das ist eine einfache Kosten-Nutzen-Rechnung der Marktwirtschaft. Medikamente kosten Geld und kein Milchbauer hat ein... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 15. Januar 2016 | Klimawandel, Menschenrechte, Umweltzerstörung
im Newsletter von Dr. Gunter Bleibohm und Harald Hoos Liebe Freunde der Tiere, Bereits seit einem halben Jahrhundert prognostiziert die Wissenschaft, von Jahr zu Jahr dringender, dass ohne entschiedenes und koordiniertes weltumspannendes Gegensteuern unter den... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 15. Januar 2016 | Klimawandel, Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung
Im Ozean ist es laut: „Alle zehn Sekunden, 24 Stunden am Tag, kommt es zu Schallexplosionen, die eine Lautstärke von 259 Dezibel haben – so laut wie ungefähr achtmal das Abheben eines Düsenjets.“ Die Folgen für Meeresbewohner, wie Wale, sind desaströs…... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 15. Januar 2016 | Klimawandel, Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung
http://hongkong.coconuts.co/2016/01/11/young-sea-turtle-found-dead-and-entangled-fishing-net-south-lantau-island mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 8. Januar 2016 | Klimawandel, Umweltzerstörung
Die meisten Menschen in den Industrienationen interessiert der Klimawandel nicht, denn die ärmsten Menschen der armen Nationen sind die ersten Opfer und später dann die nachfolgenden Generationen. Die meisten derjenigen, die es interessiert, scheren sich nicht um die... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 8. Januar 2016 | Klimawandel, Menschenrechte, Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung
Viele Menschen scheinen über Toleranz und deren wahre Bedeutung gar nicht weiter nachzudenken. Ist Toleranz ein Wert an sich, der immer und überall zu gelten hat, gleichgültig um was es geht? Oftmals hört man die seltsamsten Argumente, wenn Toleranz gegenüber... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 30. Dezember 2015 | Klimawandel, Menschenrechte, Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung
... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 30. Dezember 2015 | Klimawandel, Menschenrechte, Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung, Vegane Haustierernährung
Aus moralischen Gründen? Damit keine Tiere leiden und sterben? Damit in Zukunft nicht mehr täglich 6.000 – 43.000 Kinder an Hunger sterben, während etwa 50 % der weltweiten Getreideernte und 90 – 98 % der weltweiten Sojaernte an die „Nutztiere“ verfüttert werden?... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 30. Dezember 2015 | Klimawandel, Menschenrechte, Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
Denn nur rücksichtlose Dummköpfe kommen auf die Idee, Wildtiere in Angst und Schrecken zu versetzenHaustiere in Angst und Schrecken zu versetzenKranke und Sterbende mit der Knallerei zu behelligendie Umwelt mit den giftigen Schadstoffen und Feinstaub aus der Knallerei... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 23. Dezember 2015 | Klimawandel, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
Eine deutlichere Aussage von einer glaubwürdigeren staatlichen Organisation kann es nicht geben. Trotzdem wird die Mehrheit der selbsternannten „Krone der Schöpfung“ dies nicht beachten und die Erde weiter ruinieren. Das muss man sich einmal auf der Zunge zergehen... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 23. Dezember 2015 | Klimawandel, Umweltzerstörung
http://www.wissenschaft.de/leben-umwelt/umwelt/-/journal_content/56/12054/9233906 mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 23. Dezember 2015 | Klimawandel, Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung
Ein wichtiger Schritt zum Schutz der Haustiere und Wildtiere – aber warum nur für Privatpersonen? https://www.change.org/p/dr-barbara-hendricks-feuerwerk-f%C3%BCr-privatpersonen-deutschlandweit-verbieten mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 18. Dezember 2015 | Interviews, Klimawandel, Menschenrechte, Umweltzerstörung, Welthunger, Zeitungsartikel
„Damit jemand dauerhaft bei einer veganen Ernährung bleibt, müssen starke Argumente mit auf den Tisch kommen: gesundheitliche Vorteile und ethische Argumente wie Welthunger, Tierschutz , Klima- und Umweltschutz.“ Nicht nur Fleischverzehr würde ich... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 18. Dezember 2015 | Klimawandel, Menschenrechte, Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung, Welthunger
Der Film „Cowspiracy“ (einer der Produzenten ist Leonardo DiCaprio) ist ein MUSS für jeden, der wissen will, wie die Welt wirklich funktioniert, so z.B.: Warum Umweltorganisationen die Hauptklimasünder und Umweltschädlinge verschweigenWarum auf Klimakonferenzen nicht... mehr lesen