Kategorie: Klimawandel
von Ernst Walter Henrich | 30. Oktober 2015 | Klimawandel, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
Zitat: „Zu viele tierische Produkte und zu viel Zucker, viel zu wenig Gemüse und Hülsenfrüchte – das zeigt die neue WWF Studie zum Thema Ernährung in Österreich. Das ist nicht nur schlecht für die Gesundheit, sondern auch fürs Klima. Denn insbesondere... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 30. Oktober 2015 | Klimawandel, Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung
Wenn man dies sieht, dann ist es noch schwerer zu ertragen, wie der Mensch die Meere plündert, vermüllt und... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 30. Oktober 2015 | Klimawandel, Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung
Liebe Freundinnen und Freunde des Regenwaldes, auf der Insel Mauritius droht ein tausendfaches Massaker. Die Regierung will 18.000 Flughunde umbringen. Angeblich fressen sie die Ernte der Obstbauern weg. Die Pläne sind ökologisch und moralisch verwerflich. Es ist... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 30. Oktober 2015 | Fernsehbeiträge, Klimawandel, Menschenrechte, Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung
Es geht um Profite und um Lederwaren für die dekadenten europäischen Wohlstandsbürger. Da ist kein Platz für Menschenrechte, auch für Kinder nicht. Es endet wie bei allen Tierqualprodukten: Was mit den Verbrechen an den Tieren beginnt, das zieht weitere Verbrechen... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 30. Oktober 2015 | Klimawandel, Menschenrechte, Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung
https://www.youtube.com/watch?v=Tn7d9Ons5Io mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 23. Oktober 2015 | Klimawandel, Umweltzerstörung
Die Chemieindustrie führt einen Giftkrieg gegen die Natur. Die Stoffgruppe der Neonikotinoide sind die gefährlichsten Pestizide, die der Mensch je geschaffen hat. Mit den Nervengiften werden in der Landwirtschaft neben sogenannten Schädlingen auch unzählige nützliche... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 23. Oktober 2015 | Klimawandel, Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
Die Frage ist nicht, ob die selbsternannte „Krone der Schöpfung“ es schafft, durch ihren Tierproduktekonsum und die eklatante Umweltvergiftung die Erde zu ruinieren, sondern WANN es so weit ist Massen an Wasservögel verhungern zur Zeit an Amerikas Küste, ihre Gefieder... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 23. Oktober 2015 | Klimawandel, Menschenrechte, Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung
The Destroyer It is the leading cause of almost all forms of environmental destruction.Can you guess what is it?via: UNILAD Gepostet von Kinder World am Freitag, 9. Oktober... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 23. Oktober 2015 | Klimawandel, Menschenrechte, Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung
Für Hummeln und Bienen sind Blüten regelrechte Tankstellen, denn hier finden sie reichlich Kraftstoff. Doch der Nektar liefert ihnen möglicherweise mehr als nur Energie. Denn der süße Saft enthält auch Inhaltsstoffe, die den Insekten als Medizin dienen, wie... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 23. Oktober 2015 | Klimawandel, Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
„Und sollte es mal eng werden, wie eben erst bei den Milchbauern, dann gibt es ja immer noch den Staat und die Steuerzahler, die mit Millionenhilfen in die Bresche springen. Ganz nach dem Motto: Gewinne privatisieren, Verluste sozialisieren.“„So gesehen hat sich das... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 16. Oktober 2015 | Klimawandel, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
„In einem Gutachten für die Bundesregierung führten die sogenannten Umweltweisen aus, wie die Landwirtschaft die Artenvielfalt zerstört sowie Boden, Wasser und Luft verschmutzt.“„Für Bauern gelte weder das Verursacherprinzip, noch müssten sie den neuesten Stand der... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 16. Oktober 2015 | Klimawandel, Umweltzerstörung
... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 16. Oktober 2015 | Klimawandel, Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung
„Und das Ausmaß des Problems sei immens: Eine 2014 vorgestellte Studie zeigte demnach, dass 90 Prozent der untersuchten jungen Grünen Meeresschildkröten (Chelonia mydas) vom Menschen stammenden Müll im Verdauungstrakt hatten.“„Verfangen sich die Tiere in weggeworfenen... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 16. Oktober 2015 | Klimawandel, Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung
In Malaysia vernichtet die Firma BLD 14.000 Hektar Torfwald, um Palmöl zu produzieren. Bewohner der Region werfen der Firma sogar vor, ihnen das Land illegal wegzunehmen. Umweltschützer aus Sarawak fordern vom Chief Minister der Provinz, BLD zu stoppen. Bitte... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 16. Oktober 2015 | Klimawandel, Umweltzerstörung
„In ihrem jüngsten Report beschreibt die Umweltorganisation WWF den Rückgang der im und auf dem Meer lebenden Populationen von Säugetieren, Vögeln, Reptilien und Fischen noch dramatischer als bisher. Demnach schrumpften die Populationen seit 1970 um über die... mehr lesen