Kategorie: Menschenrechte
von Ernst Walter Henrich | 30. April 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Bei den sogenannten „Corona-Impfungen“ handelt es sich sehr wahrscheinlich um den größten Skandal der Medizingeschichte. Es ist ein zivilisatorisches Versagen, das zumindest in quantitativer Hinsicht noch nie so vorgekommen ist.» «Untersucht man hingegen retrospektiv... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 30. April 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Vor gut einem Jahr, am 23. April 2021, trat in Deutschland die «Bundesnotbremse» in Kraft.» «Das deutsche Bundesverfassungsgericht stützte diesen Regierungsbeschluss.» «Insgesamt 31 «sachkundige Dritte» hatte das Bundesverfassungsgericht vor seinem Entscheid um... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 29. April 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Haben sie Babyn Jar und Holodomor vergessen? So scheint es. Sonst würden sie fordern, die Ukraine bei ihrer Selbstverteidigung zu unterstützen, statt sie mit dem russischen Aggressor allein zu lassen. Denn das ist unsere historische Verantwortung. Die Unterzeichner... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 29. April 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Mikrofasern lösen sich aus den Corona-Masken und werden in der Lunge abgelagert, Mikroplastik gelangt in den Verdauungstrakt. Diese Risiken werden nach und nach erforscht, von offizieller Seite aber ignoriert, meint Gunnar Schupelius.» Anmerkung: Der Mann hat... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 29. April 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Es ist der komplette Hygiene-GAU: Nach einer Umfrage ….. wechseln vier von zehn Maskenträger ihre Mundbedeckung nur einmal die Woche (genau genommen 39 Prozent).» «Masken schützen mich und andere? Bestenfalls unter Laborbedingungen, denn faktisch sieht es ganz anders... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 28. April 2022 | Fernsehbeiträge, Menschenrechte, Politik
... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 28. April 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Während anderen Ländern die Rückkehr zur Normalität nicht schnell genug gehen kann, klammern sich viele Deutsche an ihrer Corona-Angst fest, gerade auch Journalisten.» «„Höhlenmenschen“ hieß eine Reportage, die unlängst auf „Zeit Online“ erschien... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 28. April 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Bei fast 170 Kindern in mehreren Ländern sind in den vergangenen Wochen rätselhafte Hepatitis-Erkrankungen aufgetreten. Mindestens ein Kind ist nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) bisher an einer solchen Entzündung der Leber gestorben. Der genaue... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 28. April 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Ein Drama, welches jeden weiteren Tag wächst, an dem weiter die Covid-“Impfstoffe” injiziert werden.» «Er unterließ es, die Anwesenden auf die überwältigende Studienevidenz hinzuweisen, die die Sinnlosigkeit der Injektion dieser neuartigen, nach wie vor... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 28. April 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Ein Topmanager der Gazprombank hat die Seiten gewechselt: Er will für die Ukraine gegen die russischen Truppen kämpfen. Außerdem erhebt er schwere Vorwürfe gegen die Führung in Moskau.»... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 27. April 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
Dazu hochqualifizierte medizinische Gutachter: «Es ist für uns unverständlich, dass das BVerfG in der zentralen Frage zu ggf. „milderen Mitteln“ diese Stellungnahmen (z.B. der Deutschen Gesellschaft für Pädiatrische Infektiologie (DGPI), der Deutschen Gesellschaft für... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 27. April 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Nach dem Grundgesetz binden die Grundrechte Gesetzgebung, vollziehende Gewalt und Rechtsprechung als unmittelbar geltendes Recht (Art. 1 Abs. 3 GG). Das heißt, sie sind von jedem Gericht immer und überall zu beachten.» «Gegen die „einrichtungsbezogene Impfpflicht“ in... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 27. April 2022 | Interviews, Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Wir haben unsere Kinder eingesperrt und Senioren ungetröstet sterben lassen. Das ist ein unverzeihliches Verbrechen.» «Ich bin zwar kein Virus-Experte, als die sich Politiker, Pastoren und Moderatoren ja so gerne ausgeben, aber kann zwei und zwei zusammenzählen: die... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 26. April 2022 | Fernsehbeiträge, Menschenrechte, Politik
https://www.rbb24.de/panorama/thema/corona/av7/video-berlin-impfnebenwirkungen-komplikationen-covid19-impfung.html... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 26. April 2022 | Fernsehbeiträge, Menschenrechte, Politik
https://www.spiegel.de/politik/wladimir-putins-moerderische-rache-kaltgestellt-weggesperrt-vergiftet-getoetet-spiegel-tv-a-9269350b-e9c2-4d0e-b9a8-898780f88d62... mehr lesen