Kategorie: Menschenrechte
von Ernst Walter Henrich | 23. April 2022 | Fernsehbeiträge, Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
Sogar das Stadion wurde bombardiert. Jetzt weiss man, dass das Bombardieren von Geburtskliniken, Schulen, Kindergärten, Kindern und Zivilisten den Kriegsverbrechern so viel Freude bereitet, weil die bestialischen Mörder anschliessend vom lupenreinen Schwerverbrecher... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 23. April 2022 | Fernsehbeiträge, Klimawandel, Menschenrechte, Politik, Umweltzerstörung
«Brennende Wälder, gerodete Flächen – der Raubbau in Brasiliens Ökosystemen geht weiter. Im Cerrado, nach dem Amazonas das zweitgrößte Ökosystem Brasiliens, wurde schon über die Hälfte der Fläche abgeholzt. Vor allem für gigantische Sojafelder, auf denen auch... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 23. April 2022 | Fernsehbeiträge, Menschenrechte, Politik
«Der Datenanalyst Tom Lausen erklärt im Interview mit Burkhard Müller-Ullrich, wie die Krankenhäuser während der angeblichen Pandemie ihre Statistiken so frisiert haben, daß einerseits ein permanenter Notstand und andererseits ein kräftiger Zusatzprofit herauskamen.... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 22. April 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Das Ergebnis des aktuellen COVIMO-Reports hat es in sich. Demnach liegt die Impfquote in Deutschland in der Altersgruppe ab 60 Jahren bei 95,8 Prozent. In der Altersgruppe, um die es bei der Debatte um die Impfpflicht am Schluss noch gegangen war, sind also 19 von 20... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 22. April 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«So bitter das Zurückweichen vor völkerrechtswidriger Gewalt auch ist, es ist die einzig realistische und humane Alternative zu einem langen zermürbenden Krieg. Der erste und wichtigste Schritt dazu wäre ein Stopp aller Waffenlieferungen in die Ukraine, verbunden mit... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 22. April 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Tatsächlich überweist Deutschland täglich Hunderte Millionen Euro an Russland für die russischen Energielieferungen – und weigert sich weiter, einen Energieboykott gegen Moskau zu verhängen und dringend benötigte Waffen an die Ukraine zu liefern.» «Wir erleben gerade... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 22. April 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Immer eindeutiger kristallisiert sich der Befund heraus, dass ökonomische Eliten und ihre organisierten Interessengruppen die Regierungspolitik maßgeblich bestimmen, während die Durchschnittsbürger und deren Interessenvertretungen nur geringen oder gar keinen... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 22. April 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Noch vor wenigen Wochen forderte US-Präsident Biden, Wladimir Putin „wegen dessen Kriegsverbrechen“ zur Rechenschaft zu ziehen. Das entbehrt nicht einer bitteren Ironie, haben die Briten doch gestern den Weg freigemacht, Julian Assange in die USA auszuliefern. Dort... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 21. April 2022 | Fernsehbeiträge, Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
https://www.t-online.de/nachrichten/ausland/id_92049766/russische-besatzer-in-borodjanka-mann-stellt-sich-vor-panzer-der-faehrt-los.html mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 21. April 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Es ist völlig gleichgültig, ob Richter Harbarth und seine Kollegen tatsächlich befangen sind oder nicht. Entscheidend ist allein, ob die Besorgnis einer Befangenheit besteht. Das ist etwas anderes. Gemäß § 19 des Gesetzes über das Bundesverfassungsgericht kann ein... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 21. April 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Der Rechtsprofessor Nils Melzer hat als UN-Sonderberichterstatter über Folter einige Fälle von brutalem Vorgehen der Polizei bei den Berliner Querdenken-Demos untersucht. Diese stehen aus seiner Sicht von stellvertretend für eine verzerrte deutsche Wahrnehmung beim... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 21. April 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Wir leben in einer Zeit, in der nicht mehr nur hin und wieder Böcke zum Gärtner gemacht werden. Vielmehr ist Bockseigenschaft das Qualifikationsmerkmal für den Gärtnerjob geworden. Die fachlich oder charakterlich am wenigsten Geeigneten werden verlässlich nach oben... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 20. April 2022 | Fernsehbeiträge, Menschenrechte, Politik
«Am 9. April 2022 erlitt der Kapitän der American Airlines, Robert Snow, im Cockpit des Airbus 321 mit fast zweihundert Passagieren einen schweren Herzstillstand nach einer Impfung. Der Vorfall ereignete sich sechs Minuten nach der Landung am Flugsteig. Dieser... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 20. April 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Es handelt sich dabei um eine zutiefst egozentrische Ideologie, die den eigenen Befindlichkeitsstolz über das Leid anderer Menschen stellt.» «Menschen, die im Angesicht des russischen Angriffshorrors in der Ukraine nichts tun wollen, genau: nichts. Kurz, es sind... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 20. April 2022 | Fernsehbeiträge, Menschenrechte, Politik
Anmerkung: Es ist so beschämend, dass die Nato inklusive USA dem teuflischen Massenverbrechen kein Ende bereiten. https://www.spiegel.de/ausland/ukraine-krieg-gefangen-unter-dem-stahlwerk-in-mariupol-a-b5c8b80c-d271-40a1-a21c-3f8685786831 mehr lesen