von Ernst Walter Henrich | 21. November 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
Offene Antwort auf den Propagandabrief von Karl Lauterbach an alle Über-60-Jährigen: Ihr Brief an die Opfer Sehr geehrter Herr Lauterbach! Mit dem Briefkopf des Bundesministeriums für Gesundheit und der darunter stehenden Anschrift meiner privaten Krankenversicherung... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 21. November 2022 | Fernsehbeiträge, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Tierversuche
Nachdem man dem Panda eine gentechnische Experimentalimpfung verpasst hatte, stellte man eine Schwangerschaft fest. Kurz nach der Geburt starb das Pandakind. Bitte beachten: Mittlerweile ist gesichert, dass die Spikeproteine über die Plazenta auf das Ungeborene... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 21. November 2022 | Klimawandel, Politik, Tierzucht, Zeitungsartikel
Einzig die «fossilen Energien» sind das Thema bei den vermeintlichen Klimarettern. Tierprodukte als die Hauptklimakiller scheinen die vermeintlichen Klimaretter dagegen nicht zu interessieren, ausser wenn sie bei der Klimarettungskonferenz auf dem Teller der... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 21. November 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Mich hält man für eine Helikoptermutter.» «Die Psychologin fragt mich, wie es mir geht. Es tut mir gut, endlich mit jemandem über meine Angst und Erschöpfung sprechen zu können. Doch als ihre Mimik am Ende des Gesprächs von verständnis- zu vorwurfsvoll wechselt,... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 21. November 2022 | Politik, Zeitungsartikel
«Der Personalbestand beim Bund erreicht demnächst 299.488 Beschäftigte. Allein in den Ministerien arbeiten fast 6000 Angestellte mehr als noch vor acht Jahren. Die Oppositionsparteien schlagen Alarm.» Anmerkung: Auch Kakistokraten merken offensichtlich, dass sie ihren... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 19. November 2022 | Fernsehbeiträge, Menschenrechte, Politik
https://rumble.com/v1vewse-pressekonferenz-mwgfd-vom-16.11.2022.html mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 19. November 2022 | Politik
Das fordere ich schon seit Jahren. Das wäre der effektivste Weg gegen die Kakistokratie der Dummschwätzer und ein wichtiger Schritt zur Selbstheilung der Gesellschaft. Leider wird die Selbstheilung nicht stattfinden, weil die Dummschwätzer der Kakistokratie die... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 19. November 2022 | Fernsehbeiträge, Menschenrechte, Politik
"Die Bevölkerung wird DURCHGEIMPFT und dann ist es rum mit dieser Pandemie"#Kretschmann 2020#IchHabeMitgemacht pic.twitter.com/ndhjfZ1vf5 — ChriZ (@docknack) November 19,... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 19. November 2022 | Fernsehbeiträge, Menschenrechte, Politik
Prof. Dr. Markus Veit: «Das ist genau das Niveau, auf dem sich die „Wissenschaft“ der hier agierenden und des ÖRR sich bewegt. Der Teil unserer mittlerweile total verblödeten infantilen Gesellschaft findet das sicher super 🤷🏻♂️ schönes Zeitdokument» Anmerkung: Mehr... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 19. November 2022 | Klimawandel, Politik, Tierzucht, Umweltzerstörung, Welthunger, Zeitungsartikel
«Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) fordert zur Bekämpfung der Ernährungs- und Klimakrise die Abschaffung des ermäßigten Steuersatzes auf Fleisch und andere tierische Lebensmittel. Die Mehrwertsteuer für diese Produkte müsse auf den Regelsatz von 19 Prozent angehoben... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 19. November 2022 | Fernsehbeiträge, Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Kurz nach der Impfung hat die 17-Jährige Beschwerden, die von Medizinern als normale Reaktion eingestuft werden. Nach der zweiten Impfung aber reagiert Selins Körper so massiv, dass sie ins Krankenhaus muss.» Anmerkung: Wenn nach der ersten gentechnischen... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 19. November 2022 | Menschenrechte, Politik
«Das sind die 18 Mitglieder der STIKO des RKI, die gesunden Kindern ab 5 Jahren und vorerkrankten Kindern ab 6 Monaten eine wenige erprobte mRNA-Therapie empfehlen. Sie hätten die Möglichkeit gehabt, die Kinder vor diesem Experiment zu schützen und taten es nicht.»... mehr lesen