Kategorie: Politik
von Ernst Walter Henrich | 24. April 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Ende März stellte das RKI dem Gesundheitsministerium ein Strategiepapier vor. Darin legte es dar, wie es künftig den Gesundheitszustand der Bevölkerung durchleuchten will, um daraus Maßnahmen zur besseren Versorgung abzuleiten. Das gut 100 Seiten lange Dokument liegt... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 24. April 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Assanges Vergehen: Er hat über die falschen Kriegsverbrechen berichtet. Über die Kriegsverbrechen «der Guten» in Afghanistan und im Irak. Wikileaks war die erste Plattform, die über «Collateral Murder» im Irak berichtete, einen Hubschrauber-Angriff der US-Armee auf... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 24. April 2022 | Interviews, Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Die hochmotivierte und kompetente ukrainische Armee könnte mit weiterer Waffenhilfe aus den USA und Europa den russischen Angreifer aufhalten, meint David Petraeus» Petraeus: «Die Ukrainer können Russlands Einheiten mit den hochentwickelten Panzer- und... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 24. April 2022 | Fernsehbeiträge, Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Das US-amerikanische Verteidigungsministerium sieht das ukrainische Militär bei gepanzerten Fahrzeugen den russischen Streitkräften inzwischen zahlenmäßig überlegen. Insbesondere aufgrund von Lieferungen aus dem Ausland verfüge die Ukraine mittlerweile über mehr... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 24. April 2022 | Fernsehbeiträge, Klimawandel, Politik, Tierzucht, Umweltzerstörung
Ein Journalist von BILD thematisiert dankenswerterweise, dass 30 % aller Lebensmittel weggeworfen werden, aber auch, dass Tierprodukte eine Ursache für den Welthunger darstellen. Man muss sich das einmal klar machen: Es ist schon absurd und widerwärtig genug, dass... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 23. April 2022 | Fernsehbeiträge, Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
Sogar das Stadion wurde bombardiert. Jetzt weiss man, dass das Bombardieren von Geburtskliniken, Schulen, Kindergärten, Kindern und Zivilisten den Kriegsverbrechern so viel Freude bereitet, weil die bestialischen Mörder anschliessend vom lupenreinen Schwerverbrecher... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 23. April 2022 | Fernsehbeiträge, Klimawandel, Menschenrechte, Politik, Umweltzerstörung
«Brennende Wälder, gerodete Flächen – der Raubbau in Brasiliens Ökosystemen geht weiter. Im Cerrado, nach dem Amazonas das zweitgrößte Ökosystem Brasiliens, wurde schon über die Hälfte der Fläche abgeholzt. Vor allem für gigantische Sojafelder, auf denen auch... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 23. April 2022 | Fernsehbeiträge, Menschenrechte, Politik
«Der Datenanalyst Tom Lausen erklärt im Interview mit Burkhard Müller-Ullrich, wie die Krankenhäuser während der angeblichen Pandemie ihre Statistiken so frisiert haben, daß einerseits ein permanenter Notstand und andererseits ein kräftiger Zusatzprofit herauskamen.... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 22. April 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Das Ergebnis des aktuellen COVIMO-Reports hat es in sich. Demnach liegt die Impfquote in Deutschland in der Altersgruppe ab 60 Jahren bei 95,8 Prozent. In der Altersgruppe, um die es bei der Debatte um die Impfpflicht am Schluss noch gegangen war, sind also 19 von 20... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 22. April 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«So bitter das Zurückweichen vor völkerrechtswidriger Gewalt auch ist, es ist die einzig realistische und humane Alternative zu einem langen zermürbenden Krieg. Der erste und wichtigste Schritt dazu wäre ein Stopp aller Waffenlieferungen in die Ukraine, verbunden mit... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 22. April 2022 | Politik, Studien Tierprodukte, Tierzucht, Zeitungsartikel
«Viele der Tierhaltungsbetriebe sind Jahrzehnte alt. Sie wurden nie auf den neusten Stand des Brandschutzes gebracht. Wie so oft herrscht in der Tierhaltungsindustrie die Gewinnmaximierung – das Leben der gehaltenen Tiere wird gegen das Risiko eines Großbrandes... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 22. April 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Tatsächlich überweist Deutschland täglich Hunderte Millionen Euro an Russland für die russischen Energielieferungen – und weigert sich weiter, einen Energieboykott gegen Moskau zu verhängen und dringend benötigte Waffen an die Ukraine zu liefern.» «Wir erleben gerade... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 22. April 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Immer eindeutiger kristallisiert sich der Befund heraus, dass ökonomische Eliten und ihre organisierten Interessengruppen die Regierungspolitik maßgeblich bestimmen, während die Durchschnittsbürger und deren Interessenvertretungen nur geringen oder gar keinen... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 22. April 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Noch vor wenigen Wochen forderte US-Präsident Biden, Wladimir Putin „wegen dessen Kriegsverbrechen“ zur Rechenschaft zu ziehen. Das entbehrt nicht einer bitteren Ironie, haben die Briten doch gestern den Weg freigemacht, Julian Assange in die USA auszuliefern. Dort... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 21. April 2022 | Fernsehbeiträge, Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
https://www.t-online.de/nachrichten/ausland/id_92049766/russische-besatzer-in-borodjanka-mann-stellt-sich-vor-panzer-der-faehrt-los.html mehr lesen