Kategorie: Politik
von Ernst Walter Henrich | 17. September 2019 | Klimawandel, Politik, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
„Wir kommen um eine Reduktion unseres Konsums an tierischen Produkten nicht herum“, so Harald Grethe, Vorsitzender des Wissenschaftlichen Beirats für Agrarpolitik beim Landwirtschaftsministerium. „Etwa ein Viertel der deutschen Treibhausgasemissionen entstammt unserem... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 17. September 2019 | Aktuelles, Milch, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Zeitungsartikel
„Die Kälber der Milchkuh sind ein Abfallprodukt der Milchindustrie. Sie sind mager, setzen nicht viel Fleisch an, und es gibt sie so zahlreich, dass sie mitunter verramscht werden.“ „Das Angebot der Kälber in Deutschland ist groß. Nirgendwo sonst in der Europäischen... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 16. September 2019 | Aktuelles, Allgemeine Berichte, Allgemeine Studien, Politik, Tierzucht, Zeitungsartikel
„Eine Studie der europäischen Seuchenbehörde macht die Bedrohung durch multiresistente Erreger deutlich: In Europa sterben jedes Jahr mehr als 33.000 Menschen an Infektionen mit solchen Keimen.“... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 16. September 2019 | Aktuelles, Klimawandel, Politik, Tierzucht, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
Zwei „Nutztier“halter verklagen die Bundesregierung wegen der Folgen des Klimawandels! Zur Erinnerung: Tierprodukte sind mit Abstand die Hauptursache der Klimakrise.... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 15. September 2019 | Aktuelles, Fernsehbeiträge, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht
Eine inkompetente oder verlogene Landwirtschaftsministerin spricht von „Einzelfällen“. Unzählige Einzelfälle – zu sehen in unzähligen Videos im Internet – machen die Einzelfälle zur Normalität. Wie Veterinär Dr. Fikurat in dem Bericht sagt, muss das Haltesystem die... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 15. September 2019 | Politik, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Zeitungsartikel
„Federpicken ist in der Hühnerhaltung weit verbreitet. Die Tiere rupfen sich gegenseitig die Federn. Forscher suchen nach Abhilfe.“ Anmerkung: Anscheinend kommt niemand auf die Idee, den ganzen tierquälerischen Wahnsinn zu lassen, der noch dazu Produkte hervorbringt,... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 14. September 2019 | Fernsehbeiträge, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht
Warum ist das so? Die Parlamente, Gremien und Ministerien sind voller Agrarlobbyisten. Die verteidigen selbst dann ihre Profite, wenn Gerichte dagegen geurteilt haben. Denn sie fühlen sich als unantastbar, Sieht so Demokratie aus?... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 12. September 2019 | Politik
„Wir werden den Klimaschutz mutig angehen.“ – Ursula von der Leyen, designierte EU-Kommissionschefin (Quelle: Handelsblatt 11.09.2019) „Wenn wir den Klimaschutz vorantreiben, wird es Geld kosten – dieses Geld ist gut eingesetzt. Nichtstun ist nicht die... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 11. September 2019 | Aktuelles, Politik, Tierzucht, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
„Über eine Million Hektar Land sind nitrat- und phosphatverseucht. Der Grund dafür: Überdüngung durch Massentierhaltung.“ „Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet Ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.“... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 10. September 2019 | Fernsehbeiträge, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht
Die Parlamente, Gremien und Ministerien sind voller Agrarlobbyisten. Die verteidigen selbst dann ihre Profite, wenn Gerichte dagegen geurteilt haben. Denn sie fühlen sich als unantastbar, Sieht so Demokratie aus?... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 9. September 2019 | Fernsehbeiträge, Interviews, Klimawandel, Politik, Umweltzerstörung
Man schaue sich das Video ab 10:45 für etwa eine Minute an: Hier stellt ein Zuschauer die Frage, ob es angesichts der Klimakrise Sinn macht, klimaschädliche Tierprodukte mit nur 7 % MwSt. zu besteuern, aber klimafreundliche Pflanzenmilch mit 19 %. Zur Erinnerung:... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 8. September 2019 | Aktuelles, Klimawandel, Menschenrechte, Politik, Religion, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Umweltzerstörung, Welthunger, Zeitungsartikel
„Fleisch ist ein ökologischer Schadstoff. Ein Klimakiller.“ „Die Politik steckt in einem Dilemma. Seit vor dreißig Jahren die Grünen mit der Forderung nach einem Benzinpreis, der alle Umweltkosten des Fahrens einrechnete, aus dem Bundestag geflogen waren, scheuen... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 6. September 2019 | Aktuelles, Fernsehbeiträge, Klimawandel, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung
Heute 20.15 Uhr 3sat „Seit 1957 gehört die Gemeinsame Agrarpolitik zu den wichtigsten Politikbereichen der EU. Wenn nun über die GAP ab 2020 verhandelt wird, geht es auch um die Neuverteilung der 60 Milliarden Euro Agrarsubventionen. Diese Reportage deckt die... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 5. September 2019 | Politik, Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
Dazu drei Anmerkungen: Im Zusammenhang mit Ausbeutung, Vergewaltigung, Versklavung und Mord von „Tierwohl“ zu sprechen ist schamlos und widerwärtig. In Wahrheit geht es gar nicht um die Tiere, sondern um die Konsumenten, die durch so ein betrügerisches Label ein... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 5. September 2019 | Interviews, Klimawandel, Politik, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
„Mit unserem Konsum und unseren Handelsbeziehungen schaffen wir entsprechende Anreize für die Abholzung und Feuerlegungen. Denn die dienen auch der Weidewirtschaft und dem Futtermittelanbau.“ „Die Erzeugung von Tierprodukten nimmt weltweit 83 Prozent der genutzten... mehr lesen