Kategorie: Politik
von Ernst Walter Henrich | 14. Januar 2019 | Milch, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
Milchkühe sind eh schon in einer maximal miserablen Lage: Sklavenhaltung, Vergewaltigung, Diebstahl von Milch und Babys und am Ende der Ausbeutung dann die Ermordung, die fast schon eine Erlösung von diesem elendigen Leben ist. Aber in Bayern dürfen die Sklaven noch... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 11. Januar 2019 | Politik, Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
Anmerkung: Es ist geradezu abartig und widerlich im Zusammenhang mit den Opfern von Ausbeutung, Versklavung, Vergewaltigung und Mord von „Wohl“ bzw. „Tierwohl“ zu fabulieren. Aber diesen Irrsinn scheint kaum einer zu bemerken. „Es ist kein Zeichen geistiger... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 11. Januar 2019 | Politik, Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
Anmerkung: Ein bisschen weniger Grausamkeiten bei den Verbrechen an den Tieren wäre schon ein Erfolg. Ein völliges Ende der Verbrechen erscheint (bei Betrachtung der Empathie und der Intelligenz der meisten Menschen) kaum vorstellbar.... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 10. Januar 2019 | Politik, Tierschutz/Tierrechte, Tierversuche, Zeitungsartikel
„Gegenüber der ‚Neuen Osnabrücker Zeitung‘ sagte Klöckner: ‚Ich will, dass die Zahl der Tierversuche kontinuierlich gesenkt wird.‘ Die Erforschung von Alternativen zu Tierversuchen fördere ihr Ministerium finanziell.“ „Dahingegen fließen laut Berechnungen der ‚Ärzte... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 9. Januar 2019 | Allgemeine Berichte, Politik, Zeitungsartikel
Für 91 % der Menschen ist gesundes Essen wichtig. Aber 64 % essen täglich Milchprodukte, 28 % täglich Fleisch und Wurst und 23 % Süsses und Knabbereien. Anmerkung: Das ist das Ergebnis des gigantischen Diät- und Ernährungsschwachsinns, der von den vermeintlichen... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 9. Januar 2019 | Politik, Religion, Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
Anmerkung: Keine Religion schreibt ungesunden Fleischgenuss vor. In Wahrheit geht es nur um den Gaumenkitzel. Unter dem Deckmantel der Religion ist man auch für einen Gaumenkitzel bereit, Tiere bestialisch zu quälen.... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 8. Januar 2019 | Politik, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
„Mit seinem Wechsel zum Schoko-Konzern Mars hatte der Grünen-Politiker einst bereits für Aufsehen gesorgt. Jetzt hat Matthias Berninger einen neuen Job: Als Politikchef von Bayer wirbt er auch für Glyphosat.“... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 6. Januar 2019 | Politik, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
19.250 km in den Urlaub fliegen und dort ein Eis mit Plastiklöffel essen. Das Eis ist wahrscheinlich aus Milch. Es verwundert nicht, dass Politiker solche Heuchler sind. Aber es erstaunt schon, dass sie so dumm sind, dies öffentlich zu publizieren.... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 5. Januar 2019 | Politik, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Zeitungsartikel
Das ist eine wirklich gute Nachricht. So wie ich es schon seit Jahren beklage, ist nicht einzusehen, dass Tierheime, Tötungsstationen und die Strassen voller Tiere sind und trotzdem skrupellose Züchter ohne Ende weitere Tiere züchten und unterbelichtete Käufer diesen... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 4. Januar 2019 | Fernsehbeiträge, Jagd, Politik, Tierschutz/Tierrechte
Schweinepest Immer wieder heißt es, Jäger leisteten einen wichtigen Beitrag gegen die Ausbreitung der tödlichen Schweinepest. 🐗 Die Wissenschaft sagt etwas anderes: Gepostet von 3sat nano am Donnerstag, 3. Januar 2019... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 4. Januar 2019 | Politik, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
„Sechzig Prozent aller EU-Schutzgebiete nämlich werden mit den besonders fragwürdigen Grundschleppnetzen befischt, vielfach sogar deutlich intensiver als außerhalb der Schutzgebiete. Anders formuliert: Die Schutzgebietskarten werden von der Fischerei-Industrie... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 1. Januar 2019 | Ernährung und Gesundheit, Fernsehbeiträge, Politik, Umweltzerstörung
Es stellt sich unwillkürlich die Frage, warum die Politik die Bevölkerung nicht schützt. Das Problem der Politik ist, dass die Politiker in der Regel keine Volksvertreter sind, sondern Interessenvertreter verschiedener Interessengruppen, u. a. der Industrie. Aber die... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 29. Dezember 2018 | Aktuelles, Allgemeine Berichte, Menschenrechte, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
„Umweltschützer fordern, Silvesterfeuerwerke stark zu reglementieren. CDU-Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner sieht darin eine Bevormundung der Bürger.“ Anmerkung: Wenn ich als Begründung den Schwachsinn von der „Bevormundung des Bürgers“ lese, zweifele ich an... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 27. Dezember 2018 | Jagd, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
„Japan will ab Juli 2019 wieder kommerziell Wale jagen. Der demonstrative Schritt zielt vor allem auf die Wähler von Premier Abe in den Hafenstädten.“ http://www.taz.de/Kommentar-Walfang-in-Japan/!5555380/ mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 27. Dezember 2018 | Jagd, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
Angeblich zur Prävention der Afrikanischen Schweinepest. Diese wird durch Menschen mittels Fleischabfällen verursacht und weiterverbreitet. Auf die Idee einer veganen Ernährung als Lösung auch dieses Problems kommt anscheinend keiner. Stattdessen lieber Massenmord... mehr lesen