Kategorie: Politik
von Ernst Walter Henrich | 12. November 2018 | Politik, Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
https://www.sueddeutsche.de/panorama/tierschutz-schlachthoefe-per-video-ueberwachen-1.4206217 mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 12. November 2018 | Fernsehbeiträge, Politik, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
Zensurheberrecht: Bundesinstitut gab 80.000 Euro gegen Glyphosat-Berichterstattung... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 11. November 2018 | Menschenrechte, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
Präsident Macron: „Wenn man sagt ‚unsere Interessen zuerst, was auch immer mit den anderen passiert‘, radiert man das kostbarste Ding aus, das eine Nation haben kann, das sie leben lässt, das sie groß macht und das am wichtigsten ist: ihre moralischen Werte.“ Da hat... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 9. November 2018 | Politik, Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
Auf die Idee, dass dem Tierwohl und der Gesundheit der Menschen am besten gedient wäre, wenn überhaupt keine Eier gegessen würden, kommt wohl kaum jemand. Erst recht niemand aus der Politik. http://www.taz.de/Neue-Technik-gegen-Kuekenschreddern/!5549297/... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 9. November 2018 | Politik, Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
„Das Ergebnis: Die Ferkel dürfen weiter gequält werden. In dieser Woche geht der Gesetzesentwurf im Bundestag in die erste Lesung, und die SPD-Fraktion wird ihm zustimmen.“ https://www.zeit.de/2018/46/ferkelkastration-betaeubung-tierrechte-union-spd-bundestag?... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 8. November 2018 | Politik, Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
https://www.taz.de/Archiv-Suche/!5549138&s=schlachthof/ mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 7. November 2018 | Politik, Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
https://vegan.at/inhalt/interview-mit-anwalt-stefan-traxler-tierschutz-vor-gericht Diesen Beitrag als Podcast anhören Diesen Artikel als Podcast anhören:... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 6. November 2018 | Politik, Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
„Wie schon in der Dieselkrise verfolgen Union und SPD in Deutschland jedoch erneut die Strategie, Gesetze zum Schutz von Umwelt, Tieren oder Menschen einfach zu ändern, wenn sie absehbar nicht eingehalten werden.“... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 4. November 2018 | Politik, Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
https://www.zeit.de/politik/deutschland/2018-11/ferkel-kastration-ohne-betaeubung-connemann-cdu-bauern mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 4. November 2018 | Ernährung und Gesundheit, Fernsehbeiträge, Menschenrechte, Politik, Umweltzerstörung
Es ist immer der gleiche Irrsinn, wenn Wahrheit keine Rolle mehr spielt: Pestizide seien gesundheitlich unbedenklich und Tierprodukte seien gesunde Bestandteile einer ausgewogenen Ernährung. Korrupte Wissenschaftler und korrupte Politiker machen es möglich. Und der... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 3. November 2018 | Interviews, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
„Das heißt, im deutschen Strafrecht gilt der Grundsatz: Wer aus Profitinteresse eine Straftat begeht, wird schwerer bestraft. Das scheint seltsamerweise im Tierschutzrecht anders zu sein, hier wirkt die wirtschaftliche Motivation offenkundig strafbefreiend.“ Interview... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 3. November 2018 | Politik, Zeitungsartikel
Antwort: Lügen-Präsident Donald Trump http://www.spiegel.de/politik/ausland/donald-trump-vor-den-midterm-wahlen-luegenrekord-gebrochen-a-1236589.html mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 3. November 2018 | Ernährung und Gesundheit, Menschenrechte, Milch, Politik, Studien Krebs, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
Auf dem Land mit benachbarten Ackerflächen werden die Menschen krank. Eine medizinische Untersuchung in Argentinien zeigt das. Dort wird Soja angebaut und mit dem Pestizid Glyphosat behandelt. Etwa 98 % des Sojas gehen bekanntlich in die Tiermast, weil die Menschen... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 30. Oktober 2018 | Politik, Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
„Unser Lebensstil ist wie Kettenrauchen und Komasaufen auf Kosten des Planeten“, erklärte Jörg-Andreas Krüger vom WWF. „Deutschland hat am erschütternden Rückgang der biologischen Vielfalt weltweit maßgeblich Anteil. Für unseren Lebensstil fallen in Südamerika, Afrika... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 30. Oktober 2018 | Klimawandel, Politik, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
„Bolsonaro ist der Wunschkandidat der Großgrundbesitzer und Rinderzüchter, der Rohstoff- und Holzkonzerne. Sie wollen die Amazonas-Wälder unbehelligt roden und ausbeuten; wie zu Zeiten der Militärdiktatur, die der designierte Präsident so verherrlicht.“... mehr lesen