Angemeldet als:
Logo
Kategorie: Studien Krebs

Grosse Studie aus Südkorea: Signifikant erhöhte Risiken für Krebserkrankungen im Zusammenhang mit der COVID-19-Impfung

Das onkogene Potenzial von SARS-CoV-2 wurde zwar hypothetisch postuliert, jedoch liegen nur unzureichende Daten aus der Praxis zu COVID-19-Infektionen und -Impfungen vor. Daher zielte diese groß angelegte, bevölkerungsbasierte retrospektive Studie in Seoul, Südkorea,... mehr lesen

«Pestizide im Apfelanbau: Ein reales Problem»

«In Deutschland werden jedes Jahr rund 31.000 Tonnen reine Pestizidwirkstoffe verkauft. Äpfel sind in Deutschland die Kultur, in der die allermeisten Pestizide eingesetzt werden. Das zeigen staatliche Auswertungen anhand von Stichproben regelmäßig.» «Denn Landwirte... mehr lesen

5 Portionen Obst und Gemüse pro Tag?

«Es gibt übrigens Hinweise darauf, dass es sogar mehr als fünf Portionen pro Tag sein dürfen: Eine Studie aus England hat herausgefunden, dass die Teilnehmenden, die sieben oder mehr Portionen Gemüse verzehrten ein um 42 Prozent niedrigeres Sterberisiko innerhalb des... mehr lesen

Studien: Faserstoffe sind wichtig für Mikrobiom und schützen vor Herzkreislauferkrankungen, Krebs, Diabetes, Hirnschlag und vorzeitigem Tod

Das Problem für Fleisch- und Milchliebhaber: Faserstoffe kommen ausschliesslich in pflanzlichen Nahrungsmitteln vor. Die optimale Menge Faserstoffe erreicht man nur mit einer vollwertigen pflanzlichen Ernährung.... mehr lesen

Studien: Vegane Ernährung verringert das Krebsrisiko

Eine vegane Ernährung verringert nach einer aktuellen Auswertung der Adventist Health Study-2 das Brustkrebsrisiko. Die Verringerung des Riskos für Brustkrebs beträgt 31 % bei jungen Menschen und 26 % bei älteren Veganern. Die Studie ergab ausserdem eine Verringerung... mehr lesen

Studie: Täglich mindestens 7.000 Schritte senkt das Sterberisiko, das Risiko von Krebs, Herzerkrankungen, Demenz, Depression und Diabetes

Diese bislang grösste Metaanalyse von Daten aus 24 Kohorten umfasste fast eine Million Teilnehmer weltweit. Die Wissenschaftler analysierten die Beziehung zwischen der täglichen Schrittzahl und dem Risiko für Gesamtmortalität, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Krebs,... mehr lesen

Todesrisiko Nummer 1 ist eine ungesunde Ernährung – verursacht durch Fehlinformationen über die tatsächlichen wissenschaftlichen Sachverhalte

Dr. med. Michael Greger schreibt dazu: Der grösste Risikofaktor für den Tod in den Vereinigten Staaten ist die amerikanische Ernährung. Vor etwa einem Jahrzehnt äusserte die American Heart Association (AHA) ihre Besorgnis darüber, dass ihr „Ziel für 2020, die... mehr lesen

Arzneimittelbehörden bewilligen unwirksame Medikamente – wie finanzielle Anreize die Medizin korrumpieren

«Als die Regierung Elmiron 1996 zuliess, lieferte der Hersteller nahezu Null Daten, dass das Medikament wirksam gegen interstitielle Zystitis half. Die Aufsichtsbehörden liessen Elmiron nur unter der Bedingung zu, dass das Unternehmen eine zweite Studie durchführt, um... mehr lesen