von Ernst Walter Henrich | 15. Mai 2013 | Studien Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Studien Krebs, Studien Tierprodukte
In einer Verlaufsstudie über 16 Jahre wurde festgestellt, dass Menschen mit einer „westlichen Ernährungsweise“ und einer hohen Aufnahme von rotem und verarbeitetem Fleisch, Milchprodukten und gebratenen Lebensmitteln eher einen vorzeitigen Tod erlitten und eher an... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 15. Mai 2013 | Studien Diabetes, Studien Krebs, Studien Tierprodukte
Diabetes erhöht das Brustkrebsrisiko bei postmenopausalen Frauen nach einer neuen Studie, die in „Cancer Causes and Control“ veröffentlicht wurde. Die Forscher überprüften 52.657 Frauen mit Diabetes und 30.210 Frauen ohne Diabetes. Sie verfolgten die... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 15. Mai 2013 | Studien Krebs, Studien Tierprodukte
Der Verzehr von tierlichem Protein erhöht die Produktion von dem krebsfördernden Wachstumshormon IGF-1. Pflanzliches Protein bewirkt das Gegenteil! In welchen Nahrungsmitteln sind sowohl kanzerogenes tierliches Protein als auch kanzerogenes Wachstumshormon IGF-1... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 15. Mai 2013 | Studien Krebs, Studien Tierprodukte
Chinesische Wissenschaftler untersuchten, welchen Einfluss Ernährungs-gewohnheiten auf die Entstehung des Gebärmutterkrebses haben. Es zeigte sich, dass eine vermehrte Aufnahme tierlicher Nahrungsmittel das Risiko für Gebärmutterkrebs stark erhöhte. Referenz:... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 15. Mai 2013 | Studien Fisch, Studien Krebs
Wissenschaftler der Universität Hohenheim wiesen im Fett von Seefischen aus Aquafarmen deutlich erhöhte Konzentrationen an halogenierten Verbindungen nach. Seit Jahren sind die zwei bedenklichsten EU-weit verboten. Diese Substanzen reichern sich in grösseren Mengen in... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 15. Mai 2013 | Studien Krebs, Studien Tierprodukte
Eine fettreiche Ernährung erhöht einer Studie zufolge das Risiko, an Brustkrebs zu erkranken. Betroffen seien Frauen, die viel Fisch, Butter, Margarine und verarbeitetes Fleisch wie Wurstwaren, aber wenig Brot und Fruchtsäfte konsumieren. Das berichtet das Deutsche... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 15. Mai 2013 | Studien Eier, Studien Krebs
Das Essen von Eiern ist mit der Entwicklung von Prostatakrebs verbunden. Dieses Ergebnis erbrachte eine Studie, die vom amerikanischen National Institute of Health finanziert wurde. Durch den Verzehr von nur 2,5 Eiern pro Woche erhöhen Männer ihr Risiko für eine... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 15. Mai 2013 | Studien Krebs, Studien Milch
Milchprodukte erhöhen das Risiko für Hodenkrebs. Das gilt insbesondere für Käse. Referenz: Dietary risk factors for testicular carcinoma, Garner MJ, Birkett NJ, Johnson KC, Shatenstein B, Ghadirian P, Krewski D; Canadian Cancer Registries Epidemiology Research... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 15. Mai 2013 | Studien Krebs, Studien Milch
Milchprodukte erhöhen das Risiko von Prostatakrebs auch nach einer neuen Studie, die im „Journal of Nutrition“ veröffentlicht wurde. Forscher verfolgten Daten von 21.660 Teilnehmern der „Physicians Health Study“ für 28 Jahre. Diejenigen, die mehr als 2,5 Portionen... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 15. Mai 2013 | Studien Krebs, Studien Milch
Referenzen: Chan JM, Stampfer MJ, Ma J, Gann PH, Gaziano JM, Giovannucci E. Dairy products, calcium, and prostate cancer risk in the Physicians’ Health Study. Am J Clin Nutr. 2001;74:549-554. Chan JM, Gann PH, Giovannucci EL. Role of diet in prostate cancer... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 15. Mai 2013 | Studien Krebs, Studien Milch
Nach dem zweiten Weltkrieg ist in Japan die Brustkrebshäufigkeit parallel zum Milch- und Milchproduktekonsum gestiegen. Referenz: Li XM et al. In Medical Hypotheses, 2003, Feb., 60(2), S. 268-275 mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 15. Mai 2013 | Studien Krebs, Studien Milch
In China wird Brustkrebs umgangssprachlich als „Reiche-Frauen-Krankheit“ bezeichnet, weil sich nur Reiche westliche Nahrungsmittel leisten können, zu denen insbesondere Fleisch und Milch zählen. Referenz: Plant, Dein Leben in Deiner Hand, S. 120... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 15. Mai 2013 | Studien Krebs, Studien Milch
Es besteht eine überproportionale Häufigkeit von Brust- und Prostatakrebs in den westlichen Ländern mit hohem Milchkonsum gegenüber den asiatischen Ländern mit niedrigem Milchkonsum. Innerhalb der asiatischen Länder besteht ein Stadt-Land- Gefälle bei westlich... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 15. Mai 2013 | Studien Krebs, Studien Milch
Die WHO-Zahlen über die Brustkrebshäufigkeit weltweit decken sich mit denen über die Höhe des Milchkonsums: Die westlichen „Milchländer“ mit dem höchsten Milchkonsum haben die höchsten Brustkrebsraten. Referenz: GLOBOCAN 2000, Lyon, International Agency for... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 15. Mai 2013 | Studien Fleisch, Studien Krebs
Die Studie untersuchte den Zusammenhang zwischen Fleischverzehr und Brustkrebsrisiko. 2386 Frauen mit Brustkrebs wurden mit 1703 gesunde Frauen verglichen. Eine hohe Zufuhr von Fleisch war mit einem signifikant erhöhten Brustkrebsrisiko assoziiert. Referenz: Fu Z et... mehr lesen