Angemeldet als:
Logo
Kategorie: Studien sonstige Krankheiten

Studie: mRNA-Impfungen von Pfizer und Moderna mit DNA-Kontaminierung bis zu 627-mal über den Sicherheitsgrenzen

Eine kürzlich veröffentlichte peer-review Studie bestätigt, dass sowohl die COVID-19-mRNA-Injektionen von Pfizer-BioNTech als auch von Moderna mit Plasmid-DNA-Rückständen in Konzentrationen kontaminiert sind, die bis zu 627-mal höher sind als die international... mehr lesen

Studien: Erhöhter Obst- und Gemüsekonsum verbessern Stimmung und Lebenszufriedenheit messbar

Dr. med. Michael Greger fasst zusammen: «Zur psychischen Gesundheit gehört sowohl das Fehlen psychischer Erkrankungen als auch das Vorhandensein von Wohlbefinden. Der Verzehr von mehr Obst und Gemüse wird mit grösserem Glück, grösserer Lebenszufriedenheit und sogar... mehr lesen

Studien zeigen: COVID-Impfung erhöht die Infektanfälligkeit (macht das Gegenteil der versprochenen Wirkung) und hat katastrophale Nebenwirkungen

Mehrere aktuelle Studien zeigen, dass die COVID-19-mRNA-Impfungen mit einem erhöhten Risiko für Infektionen und Erkrankungen in Verbindung stehen. Zusätzlich werden immunologische Schäden und schwere Nebenwirkungen beobachtet. Cleveland Clinic Studie mit... mehr lesen

Studie: Fleischkonsum kann das Risiko eines Bauchaortenaneurysmas erhöhen

Die Ergebnisse dieser Kohortenstudie deuten darauf hin, dass erhöhte TMAO-Werte mit einem erhöhten Risiko für Bauchaortenaneurysmen verbunden sind. Sie identifizierten Patienten mit erhöhtem Risiko für schnell wachsende Bauchaortenaneurysmen und konnten einen... mehr lesen

Studie: Schlechte Ernährung verschlechtert Gehirnleistung

Die westliche Ernährung ist reich an gesättigten tierlichen Fetten und raffiniertem Zucker. Der Konsum dieser Lebensmittel führt regelmässig zu Fettleibigkeit, Stoffwechsel- und Herz-Kreislauferkrankungen sowie Krebs. Es gibt starke Hinweise darauf, dass diese... mehr lesen

«Organisierter Wissenschaftsbetrug: Fälschungen in der Forschung nehmen zu»

«Gefälschte Daten, gekaufte Publikationen – wissenschaftliche Literatur wird mittlerweile im großen Stil gefälscht. Forschende haben nun gut organisierte Betrugsnetzwerke aufgedeckt.» «In der Wissenschaft wird immer mehr betrogen – meist in großem Stil,... mehr lesen

Studie: Vitamin D, Darmmikrobiom, Immunsystem und gesundes Altern

Immunoseneszenz bezeichnet altersbedingte Veränderungen und Funktionsverluste im Immunsystem (z. B. Thymus‑Involution, inflammaging), die zu erhöhter Infektanfälligkeit und chronischen Erkrankungen führen. Die Wechselwirkung (Interplay) zwischen Darmmikrobiom und... mehr lesen

Studie: Vitamin D und das Darmmikrobiom

Vitamin D spielt eine zentrale Rolle in Knochenstoffwechsel, Immunfunktion und Entzündungsregulation. Gleichzeitig gibt es Hinweise, dass das Darmmikrobiom sowohl die Verfügbarkeit von Vitamin D beeinflusst als auch durch Vitamin-D-Metabolite moduliert wird.... mehr lesen

Studie: Die Aufnahme von Magnesium über die Nahrung steht im Zusammenhang mit einem grösseren Gehirnvolumen und weniger Läsionen der weissen Substanz

Ziel der Studie war es, den Zusammenhang zwischen der Aufnahme von Magnesium über die Nahrung und dem Gehirnvolumen sowie Läsionen der weissen Substanz im mittleren bis frühen höheren Erwachsenenalter (40–73 Jahre) zu untersuchen. Im Durchschnitt war eine höhere... mehr lesen