Kategorie: Tierschutz/Tierrechte
von Ernst Walter Henrich | 16. August 2018 | Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
Interessanter Briefverkehr mit muslimischen Verbänden. Der Aussage “So will auch niemand den Gläubigen ihre Schächtrituale, (Positionierung, Ausrichtung nach Mekka, Kehlschnitt, Gebetssprechungen etc.) streitig machen.” stimme ich nicht zu. Klimawandel,... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 15. August 2018 | Milch, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Zeitungsartikel
Wenn Menschen Kuhmilch trinken möchten, dann müssen sie verhindern, dass die Kälbchen die Milch ihrer Mütter trinken, so wie es die Natur vorgesehen hat. Dies verhindert man auf zwei Arten: Man nimmt die Mutter das Kalb kurz nach der Geburt unter grossen Schmerzen... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 13. August 2018 | Fernsehbeiträge, Jagd, Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
https://www.merkur.de/bayern/nuernberg-gaense-bevoelkern-woehrder-see-buergermeister-laesst-sie-abschiessen-10068773.html... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 11. August 2018 | Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
Der Biokonsument sollte sich bei dieser Gelegenheit noch einmal vor Augen halten, dass Verklavung, Ausbeutung, Vergewaltigung und Mord auch zum Bio-Business gehört. Auch „Bio-Verbrechen“ ohne Pestizide sind Verbrechen.... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 11. August 2018 | Aktuelles, Allgemein, Allgemeine Berichte, Fernsehbeiträge, Klimawandel, Menschenrechte, Milch, Pelz und Leder, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung, Vegane Ernährung, Welthunger
Bitte täglich einmal oder mehrmals anschauen! mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 8. August 2018 | Aktuelles, Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
Auf die Idee, den gesundheitsschädlichen Konsum der Eier einzustellen, kommt anscheinend niemand. https://www.sueddeutsche.de/wissen/kueken-geschlecht-erkennen-1.4062872 mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 8. August 2018 | Politik, Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
Hier die Fotos: https://www.onegreenplanet.org/news/u-s-government-wild-horses-threat-pose-cattle/... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 8. August 2018 | Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
„Trotz größter Hitze finden keine Kontrollen statt. Zusätzlich behindert die Polizei auch noch eine Tierschutz-Recherche, die die vorgefundenen Zustände dokumentieren sollte.“ „Das Absurde: laut Polizei hatte der Transporter vorschriftsmäßig Wasser dabei – nur können... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 8. August 2018 | Fernsehbeiträge, Tierschutz/Tierrechte
http://vgt.at/presse/news/2018/news20180801fg.php mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 8. August 2018 | Jagd, Studien Fisch, Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
Keine Fische essen: Warnung vor dem MSC-Fischsiegel... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 7. August 2018 | Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
„Ich habe einer Tierärztin, die jahrelang im Schlachthof gearbeitet hat, von dem Anblick im Schlachtraum erzählt und von dem heiseren Schreien oder Keuchen. Ob der Schlachter, technisch gesehen, etwas ‚falsch‘ gemacht habe, wollte ich wissen. Sie schrieb: ‚Ein... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 5. August 2018 | Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
https://www.nordkurier.de/mecklenburgische-schweiz/tiere-muessen-in-der-hitze-vorm-schlachthof-ausharren-0232744408.html mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 4. August 2018 | Aktuelles, Menschenrechte, Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
Als Halter von zwei grossen Hunden bestürzt mich dieser Bericht sehr, bestätigt aber auch meinen Eindruck, den ich von einigen Hundehaltern gewonnen habe. Wie bereits in meinem Beitrag vom 01.08.2018... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 3. August 2018 | Fernsehbeiträge, Tierschutz/Tierrechte
mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 2. August 2018 | Fernsehbeiträge, Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
Bitte das Video anschauen! Es ist unglaublich, zu welchen Quälereien Menschen aus Profitgründen fähig sind, wie ignorant Behörden über Jahre sind und wie widerwärtig Touristen sein können, die das alles finanzieren. Die Antwort auf obige Frage kann nur sein: Das Elend... mehr lesen