Kategorie: Tierschutz/Tierrechte
von Ernst Walter Henrich | 10. Februar 2018 | Fernsehbeiträge, Tierschutz/Tierrechte
https://www.zdf.de/verbraucher/wiso/videos/schweinerei-in-der-schweinemast-bei-el-pozo-100.html... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 10. Februar 2018 | Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
„Das Bild vom idyllischen Hühnerhof, wo Bio-Eier im Stroh liegen, ist von der Industrie gewünscht, trifft nur so gut wie nie zu. Auch Bio-Hennen müssen mit Tausenden Artgenossinnen auf engem Raum leben. Tiergesundheit ist immer noch kein Kriterium.“... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 10. Februar 2018 | Allgemeine Berichte, Fernsehbeiträge, Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
„Daher ist es durchaus üblich, dass gut ein Drittel des produzierten Obsts und Gemüse nie den Konsumenten erreicht.“ „Abfälle in der Fleischproduktion sind das größte Tabu der Lebensmittelindustrie, weil in diesem Fall mit Lebewesen kalkuliert und spekuliert wird.... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 10. Februar 2018 | Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
„Das Aldabra-Atoll ist ein Juwel im Indischen Ozean und Heimat von Riesenschildkröten. Die Vielfalt an Fischen und Korallen ist überwältigend. Doch das indische Militär will am Seychellen-Atoll eine Basis bauen. Das Unesco-Welterbe ist in Gefahr. Bitte unterstützen... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 8. Februar 2018 | Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
„Die arme Sau war bis auf die Knochen abgemagert und unter einem rostigen Gitter eingeklemmt. Eine Sektion ergab, dass das Tier elendiglich an Hunger, Durst und Krankheiten krepiert sein muss. Das Schwein ist nach Berichten des Landratsamts-Mitarbeiters nicht das... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 7. Februar 2018 | Jagd, Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
„Auf Borneo haben Unbekannte mindestens 130-mal mit einem Luftgewehr auf einen Orang-Utan geschossen. Erst vor Kurzem war auf der Insel ein enthauptetes Tier gefunden worden.“ Eine Hinrichtung mit einem Luftgewehr ist so ziemlich die grausamste Art, wie man jemanden... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 6. Februar 2018 | Politik, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Zeitungsartikel
Man muss sich das einmal auf der Zunge zergehen lassen: Diese moralisch verwahrlosten Politiker von CDU/CSU und SPD wollen nicht etwa gegen die Tierquäler-Exzesse in der industriellen Tierhaltung vorgehen, nein, sie wollen dafür sorgen, dass die extremen... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 5. Februar 2018 | Fernsehbeiträge, Tierschutz/Tierrechte
Sogar die Fleischesser lachten und klatschten begeistert – oder sassen dort nur... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 5. Februar 2018 | Fernsehbeiträge, Tierschutz/Tierrechte, Tierversuche
Anmerkung: Eigentlich ein interessanter Film. Allerdings muss man zum Schluss ein Interview ertragen, in dem zwei Vegetarier ihr Handeln zu rechtfertigen versuchen, ein Handeln, das dem der Fleischesser in nichts nachsteht. Denn das kurze erbärmliche Leben der... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 5. Februar 2018 | Fernsehbeiträge, Tierschutz/Tierrechte
... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 5. Februar 2018 | Tierschutz/Tierrechte, Tierversuche, Zeitungsartikel
Anmerkung: Ein für eine Wirtschaftszeitung überraschender Artikel über Tierversuche, dem man das Bemühen um Ausgewogenheit anmerkt. Allerdings stellt sich die Frage, ob eine ausgewogene Berichterstattung über Verbrechen überhaupt möglich ist. Auch wenn ein Tierversuch... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 3. Februar 2018 | Allgemein, Ernährung und Gesundheit, Klimawandel, Milch, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Tierversuche, Umweltzerstörung, Vegane Ernährung, Vegane Kinderernährung, Welthunger, Zeitungsartikel
So steht es in dem Leitartikel des SPIEGEL 6/2018. Und weiter heisst es dort: „Das Antlitz unserer tierischen Verwandten macht uns die Skrupellosigkeit dieser Industrie bewusst, ihre Bereitschaft, moralische Grundsätze zu missachten, wenn es dem Geschäft dient. Wir... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 1. Februar 2018 | Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
„Sie kollidieren mit Schiffen, verheddern sich in Netzen, sterben an Infektionen: Vor der Ostküste der USA haben Forscher ungewöhnlich viele tote Wale entdeckt – ein Alarmsignal.“ Anmerkung: So rätselhaft ist das gar nicht. Die Wale schwimmen in mit Chemikalien... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 31. Januar 2018 | Fernsehbeiträge, Tierschutz/Tierrechte
Anmerkung: Es wird zwar – wie in solchen Reportagen üblich – betont, dass Tiere leider wegen des Fleischkonsums sterben müssen, aber es wird nicht zu der einzig konsequenten und moralisch einwandfreien Schlussfolgerung geraten, also einer veganen... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 29. Januar 2018 | Fernsehbeiträge, Tierschutz/Tierrechte
... mehr lesen