Kategorie: Tierschutz/Tierrechte
von Ernst Walter Henrich | 1. April 2017 | Religion, Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
Flandern verbietet Schächten von... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 31. März 2017 | Jagd, Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
Norwegen hat sich zum weltgrößten Walfangland entwickelt – allein 2017 sollen mindestens 999 Zwergwale einen qualvollen Tod sterben. Die Walfleischexporte nach Japan eskalieren. Auch in Island sterben derzeit noch einige Dutzend Zwergwale, der Finnwal-Fang pausiert... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 28. März 2017 | Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
Dass der oberste Tierprodukte-Lobbyist Christian Schmidt von der CSU meistens Schwachsinn von sich gibt, ist man ja leider schon gewohnt. Zwei Fragen bleiben: Warum ist der Konsument so skrupellos, durch den Konsum von Eiern einen Massenmord und Massenfolter zu... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 28. März 2017 | Fernsehbeiträge, Tierschutz/Tierrechte
Massivste Pferdequälerei um mehr Profit in der Schweinemästung zu erzielen: http://www.mdr.de/fakt/pferdeblut-hormongewinnung-100.html Anmerkung: Man kann kaum glauben, auf welche perversen Idee Menschen kommen. mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 26. März 2017 | Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
“Ich finde allerdings, auch Kinder haben ein Recht auf Wahrheit. Und mehr noch: Sie haben ein Recht auf gewaltfreie Nahrung, also auf eine, deren Vorleben nicht so schlimm ist, dass man ihnen nicht guten Gewissens davon erzählen kann.”... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 25. März 2017 | Menschenrechte, Tierschutz/Tierrechte, Zitate
“Das ist unwahrscheinlich und klingt wie ein böser Scherz, aber es führt uns zur vielleicht dringendsten ethischen Frage für die Gegenwart. Wer wissen will, wie es sein wird, wenn wir einmal nicht mehr die dominante Spezies auf dem Planeten sein sollten, muss... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 24. März 2017 | Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
“Die Urwälder von Sungai Putri sind eines der letzten Refugien für Borneos Orang-Utans. Mehr als tausend dieser stark bedrohten Menschenaffen leben in den Sumpfwäldern im Westen der Insel. Jetzt ist ihr Überleben in Gefahr: Eine Holzfirma will dort Plantagen für... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 24. März 2017 | Milch, Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
“Die Krise auf dem Milchmarkt war für die Landwirte im vergangenen Jahr dramatisch. Um Kosten zu senken, mussten viele Bauern drastisch mehr Kühe schlachten als sonst.” “Unsichtbar wird der Wahnsinn, wenn er genügend grosse Ausmasse angenommen... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 24. März 2017 | Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel, Zoo
“Nieas, Motshegetsi und Tips sind die Spitze des Eisberges. Ihr gewaltsamer Tod hat nur so großes Aufsehen erregt, weil es sich um individuell bekannte und mit eigenem Namen versehene Großsäuger handelte. Nach all den kleineren und weniger bekannten Tieren, die... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 23. März 2017 | Fernsehbeiträge, Tierschutz/Tierrechte
Anmerkung: Es ist einfach unglaublich, was der Mensch den Tieren antut. Spätestens dann, wenn man von den alltäglichen Ereignissen in den Tierfabriken, auf den Tiertransporten und in den Schlachthäusern erfährt, dann müsste doch eigentlich jeder halbwegs anständige... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 22. März 2017 | Fernsehbeiträge, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung
“Wir alle sind an der Zerstörung des Regenwaldes beteiligt. Und damit an der Ausrottung des Orang-Utan. Sein Blut klebt an jedem zweiten Supermarktprodukt. Ob Hautcreme, Shampoo, oder Tütensuppe, Waschmittel oder Biosprit: Die weltweite Nachfrage nach Palmöl ist... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 21. März 2017 | Politik, Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
Damit der Konsument mit gutem Gewissen weiterhin Kaninchen quälen und ermorden lassen kann, werden Pseud”schutz”standards eingerichtet. Auf die Idee, dass “Schutz” niemals Qual, Ausbeutung und Ermordung bedeuten kann, kommt offensichtlich... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 20. März 2017 | Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
“Immer wieder schlagen Mitarbeiter die Ziegen mit Stöcken und Fäusten oder ziehen sie an den Hörnern. Viele der Tiere haben offene Verletzungen, andere sind bis auf die Knochen abgemagert. Die Videosequenzen……. zeugen von äußerster Brutalität. Sie... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 20. März 2017 | Fernsehbeiträge, Milch, Politik, Tierschutz/Tierrechte
“Wie viele Tiere die Transporte nicht überstehen, wird nicht erfasst.” Anmerkung: Es ist einfach unfassbar, welches Leid Menschen den Tieren aus reiner Profitgier antun. In der Regel sind es empfindsame Tierbabys. Es ist kaum zu glauben, dass Menschen... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 19. März 2017 | Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
“4.600 Tonnen Froschschenkel importiert die EU jährlich aus Indonesien – das entspricht 100-200 Millionen Fröschen. In den 1980er Jahren kamen Froschschenkel in Verruf: Damals sorgten Bilder aus Indien und Bangladesch für Entsetzen, die zeigten, wie grausam... mehr lesen