Kategorie: Tierschutz/Tierrechte
Einige Gedanken von klugen Menschen – mögen sie uns inspirieren
Drei Zitate von Isaac Bashevis Singer (jüdischer Literatur-Nobelpreisträger): „Wenn es um Tiere geht, ist jeder Mensch ein Nazi. Für Tiere ist jeden Tag Treblinka.“ „Solange Menschen das Blut von Tieren vergießen, wird es keinen Frieden geben. Es ist nur ein kleiner... mehr lesen„Das erste Vegetarier-Dorf Amirim in Israel wurde 1958 von Holocaust-Überlebenden gegründet, die eine Parallele zwischen dem Holocaust und der Art und Weise wie wir mit Tieren umgehen gesehen haben.“
(Zitat eines jüdischen Bewohners aus dem Video) Das Pikante daran: Diesen Holocaustvergleich machen jüdische Holocaust-Überlebende und deren Nachfahren, aber deutsche arrogante Schnösel (aus dem Land der Täter) erkühnen sich zu behaupten, der Holocaustvergleich sei... mehr lesenWie verhalten sich die Menschen, wenn sie von den Zuständen in den Tierfabriken erfahren oder dass das Fleisch aus übelster Tierhaltung kommt? Ist der Mensch von Natur aus gut?
Dieses Video gibt die Antwort darauf, wie sich die Masse verhält: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/extra_3/rueckschau/Schlegl-in-Aktion-Billig-Will-ich,extra3717.html Das Leid der Tiere, die Umwelt, der Hungertod von täglich 6.000 bis 43.000 Kindern ist der... mehr lesen„Wiener Schulbuben treten Igel tot“
„Nach Informationen der WTV-Tierärztinnen wurde das Tier so lange mit Tritten bearbeitet, bis ein Hinterbein gebrochen war. Des Weiteren konnte die dünne, weiche Haut am Bauch des Igels den Misshandlungen nicht standhalten und ist regelrecht aufgeplatzt. Zwei tiefe... mehr lesenWie Kinder auf spielerische und malerische Weise lernen, dass Tiere nicht zum Ausbeuten und Essen da sind – Malbuch vegan
Idee und Produktion von Marcel Keiser Malbuch Vegan Der Film zum Büchlein!Oder wie Kinder auf spielerische und malerische Weise lernen, wieso es im Hotel Swiss nicht nur eine gute sonder auch gesunde Küche gibt. Gepostet von Hotel Swiss Die Krone am Dienstag, 23. Juni... mehr lesen
Der Irrsinn mit der Kuhmilch
mehr lesen
Vegan leben ist angeblich „extrem“ – dagegen Tiere wegen eines banalen Gaumenkitzels ausbeuten, quälen und ermorden zu lassen angeblich „normal“ und „vernünftig“
Willkommen im Irrenhaus der Spezies Mensch! „Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ Albert Einstein, Nobelpreis für Physik 1921 mehr lesenPhilosoph Prof. Dr. Will Kymlicka: „Tiere sind nicht unsere Sklaven“
„Einerseits zeigen Umfragen, dass die Frage nach unserem Verhältnis zu Tieren auf immer größeres öffentliches Interesse stößt. Andererseits behandeln wir Tiere heute schlimmer als jemals zuvor.“ „Wenn wir uns um artgerechte Tierhaltung sorgen, muss aber eine Sache... mehr lesen
Extrem-Tierquälerei durch Kinder
Kinder knüppeln ein trächtiges Opossum mit Stöcken und Ziegelsteinen nieder. Dann setzen sie es mit Benzin in Brand, während die neugeborenen Babys aus dem Mutterleib kamen. Eine Zeugin berichtet, welch riesigen Spass die Kinder bei ihrer Extrem-Quälerei hatten.... mehr lesenTönnies: 17.000.000 Morde für 5.600.000.000 Euro von den Auftraggebern der Morde – pro Jahr!
„Was das Gesetz nicht verbietet, verbietet der Anstand.“ Lucius Annaeus Seneca römischer Dichter und Philosoph 4 v. Chr – 65 n. Chr... mehr lesenDie koreanischen Hundehändler legen gegenüber den Tierschützern die gleiche Brutalität an den Tag wie in Europa und Amerika die Angestellten der Tierfabriken
Es gibt keinen Unterschied zwischen der Ausbeutung und Ermordung von Hunden in Korea und der Ausbeutung von Rindern, Schweinen und Hühnern in Europa. Wer Fleisch und Milchprodukte konsumiert oder Fleisch an seine Haustiere verfüttert, verhält sich genau so widerwärtig... mehr lesenTV-Sendung „Hart aber fair“: Die einzige Veganerin unter 5 Omnivoren verrät die Tiere, die Hungernden und die Umwelt
Nicht einmal wurde überhaupt die Frage in den Raum gestellt, ob es moralisch gerechtfertigt ist, Tiere zu töten.Nicht einmal wurden die Folgen des Fleisch- und Milchkonsums für den Welthunger thematisiert.Nicht einmal wurde angesprochen, dass Tierprodukte der grösste... mehr lesen
Erstklassige Analyse der TV-Sendung „Hart aber fair“ in der Presse
„Ziel der Sendung: Gewissen beruhigen“ „’Fleischesser am Pranger – kommt jetzt das Ende der Wurst?’, lautete das Thema der wirren Sendung, die vor Klischees und falschen Zusammenhängen nur so strotzte.“ „Zu beobachten war das am Montagabend bei ‚Hart aber fair’, wo... mehr lesen
