Kategorie: Tierschutz/Tierrechte
von Ernst Walter Henrich | 27. Februar 2022 | Fernsehbeiträge, Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
Reiten als Sport ist ehedem schon massive Tierquälerei. Wie die Pferde «abgerichtet» werden, zeigt ein Video des Olympiasiegers Mark Todd. Für diese Pseudosportler sind Pferde die Sportgeräte, die die Arbeit leisten, selbst ernten sie die blutbefleckten Lorbeeren.... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 25. Februar 2022 | Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Zeitungsartikel
Das ist für mich weder nachvollziehbar noch zielführend. Man legitimiert damit die Tierhaltungsindustrie und zementiert damit die Verbrechen an den Tieren. Ich finde, dass Menschenrechtler keine gemeinsame Sache mit Folterknechten, Feministinnen keine gemeinsame Sache... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 24. Februar 2022 | Tierschutz/Tierrechte, Vegane Gastronomie, Zeitungsartikel
«Eine Familie, ein Bauernhof und 100 Tiere – das ist für die Ritzingers aus Herrieden der Schlüssel zum Glück. Auf ihrem Hof “Vegan Bullerbyn” leben sie ihren Traum und lassen auch andere daran teilhaben. Entstanden ist eine echte Gemeinschaft.»... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 24. Februar 2022 | Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
«Hochauflösende Ortungsmethoden und Big-Data-Analysen zeigen, was Fische in einem See den ganzen Tag tun und wie sie Lektionen fürs Leben lernen.»... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 23. Februar 2022 | Politik, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Zeitungsartikel
Das klingt nach einem Witz, bei dem Verrückte die Hauptrolle spielen: «Das Europäische Parlament hat in einem neuen Bericht erklärt, dass die Produktion von Stopfleber die Tierschutzanforderungen erfüllt, dabei hatte es zuvor ein Verbot der Zwangsfütterung gefordert,... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 22. Februar 2022 | Fernsehbeiträge, Tierschutz/Tierrechte, Vegane Ernährung, Vegane Gastronomie, Zeitungsartikel
... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 21. Februar 2022 | Fernsehbeiträge, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Zeitungsartikel
https://www.guetsel.de/content/37409/rinder-muessen-kniehoch-in-scheisse-stehen-deutsches-tierschutzbuero-zeigt-betrieb-an-video.html... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 17. Februar 2022 | Politik, Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
«Seit dem Jahr 2002 schützt der Staat laut Verfassung auch Tiere. Für diese Grundgesetzänderung waren zwölf Jahre Arbeit notwendig.» Anmerkung: Beim Tierschutz wurde das Grundgesetz schon immer ignoriert. Im Tierschutzgesetz wurde einfach in schönen, nach Tierschutz... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 17. Februar 2022 | Fernsehbeiträge, Milch, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Vegane Ernährung
... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 17. Februar 2022 | Politik, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Zeitungsartikel
«Komplizierter geworden ist definitiv das Geschäft der deutschen Hühnerbäuerinnen und -bauern. Seit Januar ist in Deutschland das Töten von männlichen Küken aus Tierschutzgründen gesetzlich verboten. Nun werden männliche Embryonen nach einer Geschlechtsbestimmung im... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 16. Februar 2022 | Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Zeitungsartikel
«Bei genauerer Betrachtung fällt jedoch auf, dass zwischen den lebenden Tieren viele tot, plattgetreten auf der Einstreu vergammeln. Hähnchen fressen die Toten auf, bepicken sich auch gegenseitig. Eine Form von Kannibalismus. Andere können nicht mehr richtig stehen,... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 15. Februar 2022 | Fernsehbeiträge, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht
... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 14. Februar 2022 | Tierschutz/Tierrechte, Tierversuche, Zeitungsartikel
Die Empathie für leidende Tiere fehlt leider auch in der Schweiz. Etwa 98 % der Ergebnisse aus Tierversuchen lassen sich nicht auf den Menschen übertragen. Da stellt sich mir die Frage, ob es sich lohnt, wegen der restlichen 2 % das schwärzeste aller schwarzen... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 13. Februar 2022 | Tierschutz/Tierrechte, Tierversuche, Zeitungsartikel
«Die eigentliche Frage ist, was Verhalten steuert. Es sind zwei Mechanismen, die wir gut kennen: Denken und Fühlen. Und jedes Tier mit einem einigermaßen entwickelten Nervensystem kann beides.» Anmerkung: Ich stimme den Aussagen des Biologen Brensing weitestgehend zu.... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 12. Februar 2022 | Fernsehbeiträge, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht
... mehr lesen