Kategorie: Tierschutz/Tierrechte
von Ernst Walter Henrich | 27. Juni 2021 | Aktuelles, Milch, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Zeitungsartikel
Interessant sind die Argumente der Milchindustrie: «Sandra Helfenstein vom Schweizer Bauernverband hält dagegen und sagt, dass Schweizer Kühe nicht schlecht behandelt werden.» Anmerkung: Was für eine wahnwitzige Aussage! Wenn man jährlich vergewaltigt und künstlich... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 23. Juni 2021 | Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
«Eine solche Tierquälerei wie der Trabrennsport hat in einer modernen Gesellschaft nichts mehr verloren. Dass der Tod eines erst 4-jährigen Pferdes für die Verantwortlichen nicht mal ein klares Statement wert ist, offenbart den Geist, der diese Rennen umweht: Pferde... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 22. Juni 2021 | Aktuelles, Fernsehbeiträge, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
„Die Grausamkeit gegen die Tiere und auch schon die Teilnahmslosigkeit gegenüber ihren Leiden ist meiner Ansicht nach eine der schwersten Sünden des Menschengeschlechts, sie ist die Grundlage der menschlichen Verderbtheit“ – Romain Rolland, Nobelpreisträger... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 17. Juni 2021 | Fernsehbeiträge, Tierschutz/Tierrechte
... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 15. Juni 2021 | Fernsehbeiträge, Tierschutz/Tierrechte
Anmerkung: Meine Hypothese ist, dass die Gewässer mittlerweile dank der selbsternannten «Krone der Schöpfung» so hoch mit neurotoxischen Giftstoffen verschmutzt sind und dadurch auch die Gehirne der Orcas betroffen sein... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 15. Juni 2021 | Jagd, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
«Sie fischt mit ihren gewaltigen Schiffsflotten die Meere leer: In kilometerlangen Netzwänden und an Langleinen mit zehntausenden Köderhaken verenden Millionen Meerestiere. Mit Grundschleppnetzen verwüsten die Flotten den Meeresboden und reißen alles mit, was ihnen im... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 13. Juni 2021 | Fernsehbeiträge, Tierschutz/Tierrechte
Es ist einfach unfassbar, welche direkten und indirekten Schäden durch den Fischfang verursacht... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 13. Juni 2021 | Ernährung und Gesundheit, Jagd, Politik, Studien Fisch, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
Sehr guter, lesenswerter Artikel! «Schätzungen zufolge sterben jedes Jahr durchschnittlich bis zu 2,7 Billionen Fische und andere Meerestiere einen qualvollen Tod. Genaue Angaben sind schwierig, da die Fischfangindustrie die Zahl der gefangenen Tiere in Tonnen misst... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 11. Juni 2021 | Fernsehbeiträge, Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel, Zoo
Wie absurd die Vorführung von Tieren im Zirkus ist, zeigen die nachfolgenden Videos. These Viral, Graphic Incidents Prove It: Animals Don’t Belong in Circuses... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 10. Juni 2021 | Fernsehbeiträge, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung
Anmerkung: Die Situation ist wie immer, wenn es um Tiere, Umwelt und Klima geht, dramatisch. Hoffnung erscheint ziemlich unrealistisch. https://www.srf.ch/play/tv/dok/video/die-rettung-der-orang-utans?urn=urn:srf:video:e1a74a5f-0a36-42ed-b2c5-aafdb69162be mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 10. Juni 2021 | Aktuelles, Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
«Die Bucht von Balikpapan ist eines der artenreichsten Gebiete der Ostküste Borneos. Dort lebt nicht nur eine große Population der stark bedrohten Nasenaffen (ca. 1.400 Tiere), sondern auch andere gefährdete Arten, wie Nebelparder, Malaienbären, Hornvögel,... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 4. Juni 2021 | Allgemeine Studien, Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
«Für den körperlichen Schwund der in Küstennähe schwimmenden Nordkaper (Eubalaena glacialis), die in historischen Zeiten schon durch den Walfang arg dezimiert wurden, gibt es aus Sicht der Forscher einen klaren Grund: Immer wieder verfangen sich die Wale in... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 3. Juni 2021 | Menschenrechte, Tierschutz/Tierrechte, Tierversuche, Tierzucht, Zeitungsartikel
«Zusätzlich zu den rund 300.000 in Tierversuchen verwendeten Tieren wurden allein 2017 in den 14 hessischen Tierversuchseinrichtungen 151.632 sogenannte Überschusstiere getötet, weil es für sie keine Verwendung gab.» «Der Vorwurf der gesetzeswidrigen Tiertötung in... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 3. Juni 2021 | Politik, Tierschutz/Tierrechte, Tierversuche, Tierzucht, Zeitungsartikel
«Mäuse einer Tierhaltung an der Medizinischen Universität Wien wurden extrem vernachlässigt; mehr als 100 Tiere sind verhungert und verdurstet. Die Verantwortlichen wurden nicht belangt.» «Beim Prozess am Wiener Landesgericht wurde die ehemalige Tierpflegerin... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 3. Juni 2021 | Aktuelles, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Tierversuche, Tierzucht, Zeitungsartikel
«Allerdings geht die Produktion der meisten Impfstoffe aus verschiedenen, größtenteils regulatorischen Gründen mit einem enormen Tierverbrauch und vielen Tierversuchen einher.» «Wir sind der Überzeugung, dass es ohne Tierversuche nicht nur auch, sondern sogar viel... mehr lesen