von Ernst Walter Henrich | 25. August 2018 | Tierversuche, Zeitungsartikel
»In einer aktuellen Forschungsarbeit des DKFZ Heidelberg werden Nacktmäusen menschliche Tumore eingepflanzt, die rasant wachsen. Es soll eine Virus-basierte Therapie untersucht werden, die bereits in humanen Ewing-Sarkom-Zelllinien erforscht wurde und sogar bei... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 25. August 2018 | Tierversuche, Zeitungsartikel
„Die illegale Tierhaltung von 77 transgenen Mäusen im Keller der Hautklinik an der WWU wurde im Sommer 2017 mit Hilfe eines Whistleblowers entdeckt. Sechs Tiere litten erheblich und mussten getötet werden. Die Tierhaltung diente der Durchführung von Tierversuchen. Die... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 25. August 2018 | Tierversuche, Zeitungsartikel
»Doch diesmal entschied das Verwaltungsgericht Köln gegen die Uni, am Mittwoch verkündeten die Richter das Urteil. „Tierversuche an Mäusen zu Ausbildungszwecken“ seien demnach verboten. „Dazu hat es ausgeführt, dass sämtliche Versuche Standardversuche seien“, erklärt... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 16. August 2018 | Tierversuche, Zeitungsartikel
„Für ein einziges Projekt wurden 40 wild lebende Rotkehlchen gefangen, geköpft und seziert. In anderen Versuchen wurden die Tiere zur Hauptzugzeit in einen kleinen Trichter gesetzt und einem starken Magnetfeld ausgesetzt. An den Kratzspuren im Trichter wollten die... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 11. August 2018 | Tierversuche, Zeitungsartikel
„Der Respekt vor dem Leben der Tiere ist für viele Menschen der Hauptgrund, Tierversuche abzulehnen. Aber auch, wenn man den Menschen in den Fokus der ethischen Vertretbarkeit von Tierversuchen stellt, ist diese Methode der falsche Weg. Denn es gibt kein ethisches... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 10. August 2018 | Tierversuche, Zeitungsartikel
https://www.aerzte-gegen-tierversuche.de/de/helfen/aktionen/2715#petition mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 2. August 2018 | Tierversuche, Zeitungsartikel
Anmerkung: Wie schon oft berichtet, sind Tierversuche ein Glücksspiel, ob der menschliche Organismus genauso reagiert wie das Tier. Schon deshalb sind Tierversuche unwissenschaftlich, ja geradezu absurd. Noch wichtiger ist allerdings, dass es ein moralisches... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 1. August 2018 | Tierversuche, Zeitungsartikel
https://www.peta.org.uk/blog/stop-the-torturous-use-of-animals-in-experiments/... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 20. Juli 2018 | Fernsehbeiträge, Tierversuche, Tierzucht, Zeitungsartikel
Ich werde nie verstehen, dass Menschen überhaupt zu Tierversuchen fähig sind. Es ist schwer bzw. nicht zu verstehen, dass in einer Gesellschaft, in der Humanismus und moralische Werte vorgetäuscht werden, die Mehrheit ganz offen zur Ausbeutung, Versklavung, Folter und... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 16. Juli 2018 | Tierversuche, Zeitungsartikel
Offen gesagt bin ich skeptisch, was die Zukunft der Tierversuche angeht. Die meisten Tierversuche werden in der Grundlagenforschung „missbraucht“ und „verbraucht“, weil skrupellose Wissenschaftler nahezu wertlose Veröffentlichungen zur Förderung ihrer blutigen... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 1. Juli 2018 | Allgemein, Allgemeine Berichte, Fernsehbeiträge, Jagd, Menschenrechte, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Tierversuche, Zeitungsartikel, Zitate
Die Täter und deren Nachkommen in Deutschland lehnen einen Vergleich von Menschen-Holocaust und Tier-Holocaust mit leicht erkennbaren fadenscheinigen Argumenten ab. Deshalb ist es interessant, was die unmittelbar Betroffenen des Holocausts der Nazis sagen: Sehr gutes... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 20. Juni 2018 | Tierversuche, Zeitungsartikel
„Wir haben zudem eine klare politische Rückendeckung“ „Das Budget der Max-Planck-Gesellschaft liegt bei fast zwei Milliarden Euro, die zum größten Teil vom Steuerzahler kommen.“... mehr lesen