Kategorie: Tierzucht
von Ernst Walter Henrich | 12. Juli 2022 | Tierschutz/Tierrechte, Tierversuche, Tierzucht, Zeitungsartikel
«Tausende Kaninchen müssen zusammengepfercht in engen Käfigen leben. Dabei drücken sich die Gitterböden in die empfindlichen Pfoten der Tiere. Einige der Kaninchen liegen tot im Käfig. Andere Aufnahmen zeigen, wie kranke Kaninchen mit voller Wucht auf den Boden... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 12. Juli 2022 | Klimawandel, Studien Tierprodukte, Tierzucht, Umweltzerstörung, Vegane Ernährung, Zeitungsartikel
«Laut einem aktuellen Bericht der Boston Consulting Group (BCG) wirken sich Investitionen in Fleischersatzprodukte auf pflanzlicher Basis am besten für den Klimaschutz aus und schlagen Einsparmaßnahmen von klimaschädlichem CO₂ und anderen Treibhausgasen in anderen... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 12. Juli 2022 | Klimawandel, Politik, Tierzucht, Umweltzerstörung, Vegane Ernährung, Vegane Gastronomie, Zeitungsartikel
«Stein des Anstoßes ist die fleischfreie Betriebskantine seit August letzten Jahres und eine Milch-Aktion im Stadion des von VW finanzierten VfL Wolfsburg im April – vorübergehend hatte es dort neben normaler Milch auch Hafermilch gegeben.» «Reinhard Jung,... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 10. Juli 2022 | Klimawandel, Politik, Tierzucht, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
«Die Abholzung des brasilianischen Amazonas-Regenwaldes hat in den ersten sechs Monaten des Jahres einen neuen Rekordwert erreicht. Von Januar bis Juni wurden in der Region 3.988 Quadratkilometer gerodet, wie am Freitag veröffentlichte Daten der brasilianischen... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 8. Juli 2022 | Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Zeitungsartikel
«Am Ende haben sie sich gegenseitig gefressen. 300 Mastschweine hatte ein 64 Jahre alter Bauer in Hilter am Teutoburger Wald eingestallt – und dann rund zwei Monate lang nicht gefüttert. Als zwei Amtstierärzte des Landkreises Osnabrück den Stall am 26. November 2021... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 7. Juli 2022 | Aktuelles, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Tierversuche, Tierzucht, Zeitungsartikel
«In den Tierversuchseinrichtungen der Universität Kiel wurden im Jahr 2021 insgesamt 22.497 Tiere wegen Nichtgebrauch getötet. Die Vereine Ärzte gegen Tierversuche (ÄgT) und Deutsche Juristische Gesellschaft für Tierschutzrecht (DJGT) haben soeben Strafanzeige bei der... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 6. Juli 2022 | Ernährung und Gesundheit, Fernsehbeiträge, Menschenrechte, Politik, Tierzucht, Umweltzerstörung
Bitte auf der Zunge zergehen lassen: In der EU verbotene Pestizide dürfen legal in andere Länder exportiert werden und als Pestizid-Cocktail in Nahrungsmitteln legal wieder in die EU eingeführt werden und die EU-Bürger legal vergiften. In den aussereuropäischen... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 5. Juli 2022 | Allgemeine Studien, Ernährung und Gesundheit, Fernsehbeiträge, Menschenrechte, Politik, Studien sonstige Krankheiten, Tierschutz/Tierrechte, Tierversuche, Tierzucht, Umweltzerstörung
«Mit seinen Nahaufnahmen von Insekten wirkt dieser Film wie eine Ode an die Schönheit der Natur, doch gleichzeitig prangert er deren Bedrohung durch den massiven Einsatz von Neonikotinoiden an, sogenannten “systemischen” Insektiziden, die sich in allen... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 3. Juli 2022 | Politik, Tierzucht, Zeitungsartikel
«Das nicht nur für die Tierschützer gruselig anmutende Verfahren ist aus der Not geboren. Je mehr Chinesen zu Wohlstand kommen, desto mehr Fleisch essen sie.» «Die Chinesen konsumieren im Jahr mehr als 30 Kilogramm Schweinefleisch pro Kopf, genauso viel wie die USA.... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 3. Juli 2022 | Klimawandel, Menschenrechte, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
«190 Staaten sind in Nairobi bei dem Versuch gescheitert, ein wegweisendes internationales Abkommen zum Schutz von Regenwäldern, Feuchtgebieten, Meeren und Agrarlandschaften sowie von Millionen Tier- und Pflanzenarten weitgehend beschlussfertig zu machen. Die... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 1. Juli 2022 | Milch, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Zeitungsartikel
«Bis Jahresende könnte die Zahl auf 100.000 wachsen. Eine Halbierung der Milchmenge wird befürchtet.» «Nach Aussage von AVM-Generaldirektorin Anna Lavrenyuk starben die Tiere nicht nur in Folge aktiver Kriegshandlungen, sondern auch wegen Ausfällen beim Futter, den... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 29. Juni 2022 | Fernsehbeiträge, Milch, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht
«Die Trennung ist sowohl für das Kalb als auch für die Mutter sehr belastend, da sie eine sehr enge Bindung haben». Professor Andrew Knight, Gründungsdirektor des „Centre for Animal Welfare“ an der Universität Winchester im Vereinigten Königreich «Ich weiß, wie es... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 25. Juni 2022 | Klimawandel, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
«Die Satellitendaten des brasilianischen Instituts für Weltraumforschung (INPE) zeigen es deutlich – insgesamt 2.287 Brände wüteten im Mai im brasilianischen Amazonasbecken. Das ist nicht nur ein Anstieg von 96 Prozent gegenüber dem Mai des Vorjahres, sondern generell... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 21. Juni 2022 | Politik, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Zeitungsartikel
«Erstens: Der Staat ist per Grundgesetz dazu verpflichtet, Tiere zu schützen. Mit einem Label schafft er nicht nur etwas mehr Transparenz – er delegiert seine staatliche Verantwortung an Menschen im Supermarkt, die nun zwischen Empathie und Geldbeutel abwägen sollen.... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 17. Juni 2022 | Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
«Ein riesiger Rinderhaltungsbetrieb in Spanien verklagt einen Greenpeace-Sprecher. Das Unternehmen wirft ihm Verleumdung vor.» Anmerkung: Das ist die bekannte Methode, Kritiker mundtot zu machen. https://taz.de/Klage-gegen-Greenpeace-in-Spanien/!5861492/... mehr lesen