Angemeldet als:
Logo
Kategorie: Tierzucht

„Als Theologe sage ich, dass unser System der industriellen Fleischerzeugung auf struktureller Sünde basiert“

„Es gibt für mich kein moralisches Argument mehr für Fleischkonsum.“ „Als Theologe und Gott suchender Mensch kann ich aber auf Dauer nicht mehr verstehen, wie eine Religion, die sich Barmherzigkeit, Solidarität und Empathie auf die Fahnen geschrieben hat, dies bei den... mehr lesen

Studie: 82 % der 2,8 Milliarden Franken Agrarsubventionen fliessen in die Tierproduktion, nur 18 % in den Pflanzenbau

«Es werden falsche Anreize gesetzt», erklärt Schläpfer. «Diejenigen, welche sich im Sinne der Klimaziele gut verhalten und weniger tierische Produkte konsumieren, werden beschissen. Und wer heute viel Fleisch konsumiert und wenig Pflanzen, bekommt viel Unterstützung... mehr lesen

„Wenn wir die beiden wichtigsten politischen Themen der letzten beiden Jahre betrachten — Klima und Corona —, so stellen wir fest, dass bei beiden Krisen die Massentierhaltung massiv ursächlich beteiligt war“

„Zum Thema machen dies die Medien jedoch nur selten — wenn nicht gerade ein „unübersehbarer“ Skandal wie im Fall Tönnies die Republik erschüttert.“ https://www.rubikon.news/artikel/die-latte-macchiato-klimaschutzer   mehr lesen

Buchempfehlung: „Wir können es besser: Wie Umweltzerstörung die Corona-Pandemie auslöste und warum ökologische Medizin unsere Rettung ist“ von Clemens Arvay

Wer die wissenschaftlichen Fakten zu Covid-19 und dem Coronavirus SARS-CoV-2 wissen möchte, sollte dieses Buch lesen: „Anhand neuester Studien zeigt Clemens Arvay erstmals, wie Gesundheitskrisen und Umweltzerstörung zusammenhängen. Dabei weist er nach, dass COVID-19... mehr lesen

EU-Kommission: Wenn es um die Interessen der Fleischbranche, der Pharmaindustrie und des Agrobusiness geht, sind viele Tote völlig in Ordnung  

„Reserveantibiotika sollen Menschen retten, wenn Antibiotika versagen. Die EU-Kommission will die Ausnahmemedikamente jedoch weiter in der Tierhaltung zulassen. Ein gefährlicher Sieg der Billigfleischlobby.“ „Wie entscheidend wirksame Medikamente für das Überleben von... mehr lesen

„Das System der Nutztierhaltung basiert darauf, dass Menschen aus dem Körper eines fühlenden Lebewesens Profit schlagen und es Menschen gibt, die dafür bezahlen“

„Das Leben eines jeden Tieres aus einem landwirtschaftlichen Betrieb endet (im besten Fall) mit einem Messer im Hals. Unabhängig davon, wie gut ein einzelner Betrieb auf den ersten Blick aussehen mag: das betäubungslose Kastrieren von Ferkeln, das Töten männlicher... mehr lesen

„Können Hunde mit einer pflanzlichen Ernährung überleben und sogar aufblühen? Die einfache Antwort ist laut Experten Ja.“

„Hunde müssen nicht mehr Fleisch essen als Menschen, um ihr Protein zu erhalten. Da Hunde als Allesfresser betrachtet werden, was man auch als fakultative Fleischfresser bezeichnen könnte, können sie mit oder ohne Fleisch in ihrer Ernährung überleben, vorausgesetzt,... mehr lesen

„Von der Zoonose zur Zoopolis – wieso wir unseren Umgang mit Tieren ändern müssen“

„Ursache für das Entstehen einer zoonotischen Pandemie ist die Art und Weise, wie wir mit Tieren umgehen.“ „Pandemien werden sich also häufen und weiter ausbreiten, ausser wir verändern unseren Umgang mit anderen Tieren grundlegend. Die Wissenschaft zumindest ist sich... mehr lesen