Kategorie: Tierzucht
von Ernst Walter Henrich | 8. Mai 2019 | Milch, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Zeitungsartikel
„Kühe müssen immer mehr Milch geben. Das macht viele Tiere krank. Nach BR-Recherchen werden bundesweit im Jahr mehr als eineinhalb Millionen Milchkühe ‚aussortiert‘. Tiermediziner und Wissenschaftler sprechen von Qualzucht.“ „Besorgniserregend ist für den... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 8. Mai 2019 | Fernsehbeiträge, Klimawandel, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
Eine sehr vernünftige Idee, weil durch diese Subventionen besonders Reiche hohe Zahlungen erhalten und weil das jetzige System die übelsten Freveltaten an Umwelt, Klima und Tieren belohnt. Aber zu einer Abschaffung der EU-Zahlungen wird es nicht kommen, weil die... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 7. Mai 2019 | Klimawandel, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
Ein kluger, lesenswerter Artikel, der die Fakten richtig benennt, aber gleichzeitig verkennt, dass dies alles zu langsam und zu spät passiert. Klima und Umwelt werden nicht mehr zu retten sein, weil die Schäden bereits zu gross und nur eine Minderheit der Menschen zu... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 6. Mai 2019 | Ernährung und Gesundheit, Fernsehbeiträge, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Umweltzerstörung
mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 6. Mai 2019 | Ernährung und Gesundheit, Fernsehbeiträge, Politik, Studien Fisch, Tierzucht, Umweltzerstörung
„Lachszucht & Co. – Antibiotika, Dioxin & chemische Gifte im Fisch – Die große Gesundheitslüge“... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 5. Mai 2019 | Fernsehbeiträge, Milch, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Vegane Personen und Tiere, Zeitungsartikel
«Kühe und Kälber rufen nach der Trennung tagelang nacheinander», erklärt Toni Kathriner. «Es ist unverständlich, wie man meinen kann, einem Tier mache das nichts.» Er wollte aussteigen aus einem System, in dem Tiere nur leben dürfen, solange sie Gewinn abwerfen. «Es... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 5. Mai 2019 | Allgemeine Berichte, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
Lachse züchten... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 30. April 2019 | Allgemein, Klimawandel, Politik, Tierzucht, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
„Die rund 1.000 Kommentare unter meinen ZEIT-ONLINE-Texten übers Fliegen und über den Konsum von Fleisch, Eiern und Milchprodukten repräsentieren klassische Einwände gegen den Klimaschutz. Leider sind sie oft falsch. Aber sie zeigen gut, woran Nachhaltigkeit bisher... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 28. April 2019 | Allgemeine Studien, Klimawandel, Milch, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
„Demnach ist die Landwirtschaftspolitik in Brüssel und Berlin durchsetzt von Abgeordneten, die auch Lobbyisten sind.“ „Das sei ein wesentlicher Grund dafür, weshalb Umwelt und Natur, Tierwohl, Gewässer- und Klimaschutz bei politischen Entscheidungen häufig auf der... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 28. April 2019 | Fernsehbeiträge, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht
mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 28. April 2019 | Klimawandel, Politik, Tierzucht, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
„In Brasilien ist der Amazonas unter Druck wie nie. Dennoch will die EU mit Südamerika ein Freihandelsabkommen schließen, das den Kahlschlag weiter beschleunigen könnte.“ „Die größte Bedrohung für die Wälder kommt aber von außen, in Form eines stetig wachsenden... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 26. April 2019 | Aktuelles, Allgemeine Berichte, Ernährung und Gesundheit, Klimawandel, Milch, Politik, Studien Tierprodukte, Tierzucht, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
„Die Konsumgewohnheiten und das Niveau der Produktion von Fleisch und Milch in Europa haben die wissenschaftlich definierten Grenzen für den Schutz von Umwelt und Klima weit überschritten.“ „Die Daten der Europäischen Kommission zeigen außerdem, dass 71 Prozent der... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 25. April 2019 | Klimawandel, Politik, Tierzucht, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
„Im vergangenen Jahr sind laut einer Studie weltweit zwölf Millionen Hektar Tropenwald verloren gegangen. Am stärksten betroffen ist Brasilien.“ „Vor allem tropische Wälder beherbergen zahlreiche teils seltene Pflanzen- und Tierarten. Der Rückgang ihrer Lebensräume... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 25. April 2019 | Politik, Tierzucht, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
„Könnte übersetzt werden mit: Gülle, Bauern und ihre Erträge haben Vorrang.“ http://www.taz.de/Naehrstoffbericht-Niedersachsen/!5590528/ mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 22. April 2019 | Politik, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Zeitungsartikel
Wahrscheinlich wieder einmal nur ein banaler Versicherungsfall für alle Beteiligten. Von Trauer keine Spur. Wenn ein Gebäude wie Notre-Dame teilweise abbrennt, dann ist die Bestürzung riesig und es werden riesige Summen gespendet und Sondersendungen laufen im TV. Wenn... mehr lesen