Kategorie: Umweltzerstörung
von Ernst Walter Henrich | 27. Januar 2017 | Politik, Umweltzerstörung
www.taz.de/Archiv-Suche/!5375308&s=d%C3%BCngereform&SuchRahmen=Print/ mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 22. Januar 2017 | Klimawandel, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
“Fleisch ist auch nur scheinbar billig – wir Verbraucher zahlen dreifach: Erstens an der Supermarktkasse, zweitens mit Steuergeldern für die hohen Agrarsubventionen der Tierhaltung, und ein drittes Mal, wenn etwa die Wasserwerke Geld in die Hand nehmen, um... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 18. Januar 2017 | Fernsehbeiträge, Klimawandel, Umweltzerstörung
“Das Gesicht unseres Planeten wird sich in den kommenden 50 Jahren dramatisch verändern. Als Folge des Treibhauseffektes. Schon heute spüren wir die Auswirkungen des Klimawandels. Doch unsere Kinder und Enkel wird die Katastrophe mit voller Wucht treffen. Wie... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 18. Januar 2017 | Politik, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
“Bei Böden und Grundwasser würden die ‘Belastungsgrenzen der Natur dauerhaft überschritten’, sagte Hendricks; die Artenvielfalt gehe dadurch drastisch zurück. Und auch bei den Verbrauchern stoße die industrialisierte Landwirtschaft auf immer mehr... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 17. Januar 2017 | Fernsehbeiträge, Umweltzerstörung
... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 8. Januar 2017 | Ernährung und Gesundheit, Fernsehbeiträge, Klimawandel, Sport und Veganismus, Umweltzerstörung, Vegane Ernährung, Zeitungsartikel
Als Zusammenfassung die 6 Gründe: 1. Die beste Methode Gewicht zu verlieren und sich trotzdem satt zu essen 2. Gut für die Umwelt, weil Nutztierhaltung der Hauptgrund für Klimawandel ist 3. Längeres Leben und weniger Krankheiten 4. Gemüse und Früchte sind gesund 5.... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 7. Januar 2017 | Klimawandel, Politik, Umweltzerstörung, Welthunger, Zeitungsartikel
“Tierische Nahrungsmittel wie Milch, Käse und Fleisch sind klimaschädlich und werden deshalb zu unrecht steuerlich begünstigt. Das Amt fordert, die Mehrwertsteuer für diese Nahrungsmittel von sieben auf 19 Prozent anzuheben.” “Amtspräsidentin Maria... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 6. Januar 2017 | Klimawandel, Politik, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
“Das Umweltbundesamt hatte wegen der klimaschädlichen Folgen der Viehhaltung eine Erhöhung der Mehrwertsteuer auf Tierprodukte wie Milch und Fleisch gefordert. Statt mit dem ermäßigten Steuersatz von sieben Prozent sollten tierische Nahrungsmittel künftig mit... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 5. Januar 2017 | Ernährung und Gesundheit, Klimawandel, Menschenrechte, Milch, Politik, Religion, Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung, Vegane Ernährung, Vegane Haustierernährung, Vegane Kinderernährung, Vegane Schwangerschaft, Vegane Senioren, Welthunger
mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 5. Januar 2017 | Klimawandel, Milch, Politik, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
“Hintergrund der Forderung ist der neue Bericht des Umweltbundesamtes mit dem Titel ‘Umweltschädliche Subventionen in Deutschland’, der den Funke-Zeitungen vorliegt. Darin heißt es dem Bericht zufolge, dass die Landwirtschaft wesentlich zum... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 3. Januar 2017 | Fernsehbeiträge, Klimawandel, Umweltzerstörung
Im Frühjahr 2005 bricht der anerkannte Naturfotograf und Wissenschaftler James Balog in die Arktis auf. Mit dabei auf seiner Expedition hat er eine ganz neue Kamera, um den Rückgang des ewigen Eises zu dokumentieren. Eine revolutionäre Technik, die den Klimawandel auf... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 3. Januar 2017 | Fernsehbeiträge, Klimawandel, Umweltzerstörung
Anmerkung: Schon am 21.10.2009 stellte das renommierte WorldWatch Institute in einer Studie fest, dass die „Nutztierhaltung“ bzw. der Konsum von Fleisch, Milch, Fisch und Eiern für mindestens 51 % der weltweiten von Menschen ausgelösten Treibhausgasemissionen... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 3. Januar 2017 | Klimawandel, Politik, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel, Zitate
“Denn was bei Schweinen, Kühen, Hühnern und Puten hinten rauskommt, belastet nach wie vor das Wasser. Grundwasser, Trinkwasser und Gewässer leiden, weil vielerorts Gülle als Dünger großzügig und jederzeit auf Feldern versprüht wird.” Anmerkung: Das... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 2. Januar 2017 | Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
“Mehr als 100 Millionen Euro jagen die Deutschen zu Silvester in Form von Feuerwerkskörpern in die Luft, und das schadet nicht nur dem Geldbeutel: Mit der Böllerei belasten sie die Umwelt und sich selbst wie an keinem anderen Tag des Jahres. Rund 4000 Tonnen... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 27. Dezember 2016 | Fernsehbeiträge, Klimawandel, Menschenrechte, Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung
“Hagen Rether ist kein Entertainer auf der Jagd nach Pointen, sein Kabarett ist kein Ablasshandel. Er appelliert an die Verantwortung des Einzelnen, die Welt dort zu verändern, wo man es kann. Hinter seinen bitteren Wahrheiten steckt immer der Wunsch nach einer... mehr lesen