Kategorie: Umweltzerstörung
Kalifornien – „Der Klimawandel ist kein Scherz“
Schon 2006 stellte die UNO-Organisation FAO (UN Food and Agriculture Organization) in einer Studie fest, dass die „Nutztierhaltung“ weltweit für 18 Prozent aller Treibhausgase verantwortlich ist, also mehr Treibhausgase als der weltweite Verkehr mit Autos,... mehr lesen
Tod vom Discounter
Der Wirkstoff Permethrin gilt als gefährlich für Bienen (Montage aldi-nord.de & Waugsberg (CC BY-SA 2.5) https://www.regenwald.org/aktion/995/tod-vom-discounter-aldi-verkauft-insektengift#cn=taf&md=social&sr=facebook mehr lesenUm rund Hunderttausend Tonnen verschätzt
Umweltschädliches Ammoniak: Deutlich höherer Ausstoß Die Umweltschänder sind nicht nur skrupellos, sondern noch dumm dazu! http://www.noz.de/deutschland-welt/politik/artikel/564217/umweltschadliches-ammoniak-deutlich-hoherer-ausstoss mehr lesen„Wir sind dabei unseren Planeten leer zu fressen“ schreibt der WWF
Absurde Schlussfolgerung und Empfehlung des WWF: Weniger Fleisch, Milch und Eier. Schon jetzt behauptet fast jeder, weniger Fleisch zu essen, obwohl der Fleischkonsum in Deutschland trotz gestiegener Veganerzahlen nahezu konstant geblieben ist. Die Schlachtzahlen... mehr lesenBrief von Prof. Dr. Hamper zu einem Skandal rund um die Themen multiresistente Keime und Schweineställe:
Sehr geehrte Frau Kötter-von Bargen, der Webseite von Topagrar-online und anderen (http://www.topagrar.com/news/Home-top-News-Schulleiterin-entschuldigt-sich-fuer-MRSA-Warnung-1741279.html und... mehr lesen
Der Klimawandel wird die Lebensgrundlagen auf dieser Erde vernichten – warum?
Auf den Klimakonferenzen werden keine Einigungen zur Begrenzung des CO2-Ausstosses erzielt.Selbst wenn eine Einigung erzielt würde, hätte das keinen ausreichenden Effekt, weil der Hauptschuldige des Klimawandels auf diesen Konferenzen gar nicht in Betracht gezogen... mehr lesenZuerst vergiftet der Mensch die Umwelt und die Tiere – und dann sich selbst
Auch arktische Möwe mit Quecksilber vergiftet. Population zusammengebrochen. http://www.wissenschaft.de/leben-umwelt/umwelt/-/journal_content/56/12054/6072970 mehr lesenKatastrophe in Vanuta: Der Klimawandel geht weiter – aber die Barbaren fressen weiter
Aber kaum jemand spricht die Hauptursache des Klimawandels an: Den Konsum von Tierprodukten! Für die aktuellen Geschehnisse auf Vanuatu wird in den Medien zwar der Klimawandel verantwortlich gemacht, aber nirgends wird der Konsum von Tierprodukten thematisiert. Das... mehr lesen
Fleisch an Haustiere verfüttern?
Wer Fleisch an seine Haustiere verfüttert, ist nicht nur für das auf dem Bild gezeigte Leiden und Sterben verantwortlich, sondern auch dafür,….. …. dass der Konsum von Tierqualprodukten für mindestens 51% der weltweiten von Menschen ausgelösten... mehr lesen
Tausende Bauern in Brasilien: Wir wollen keine Gentech-Bäume!
Umweltschützer und Kleinbauern aus Südamerika alarmieren die Weltgemeinschaft. In Brasilien bedrohen Gentech-Bäume Menschen und Natur. Genetisch veränderte Eukalyptusbäume sollen auf riesigen Industrieplantagen ausgepflanzt werden. Die Regierung könnte schon bald... mehr lesen
Der Irrsinn des Bösen als Normalität
„Die menschliche Spezies ist über alle ökologischen Grenzen hinausgeschossen. Sie hat ihre Anwesenheit auf diesem Planeten überbeansprucht, so dass sie zu einer bösartigen Kraft geworden ist, die die Umwelt vernichtet und das Leben anderer Arten und zukünftiger... mehr lesen
Buchempfehlung: „Totale Befreiung“ von Prof. Dr. Steven Best
Wer sich für Tierrechte, Menschenrechte, Ökologie und die Zukunft dieser Erde interessiert, ein wichtiges Buch, das auch nachdenkenswerte Lösungsansätze bietet. Es trägt dazu bei, seinen Horizont zu erweitern und über Dinge zu reflektieren, die man bisher noch nicht... mehr lesen
Titelstory im neuen SPIEGEL zum Thema Klimawandel
Ein miserabler Artikel, der die Hauptursachen des Klimawandels auslässt und damit die Leser manipuliert. Deshalb mein Leserbrief: Leserbrief zu dem Artikel „Sind wir noch zu retten?“ Ausgabe Nr. 9, Seite 56 –65 und zum Interview „Der kaputte Planet“ Seite 64–67... mehr lesen