Kategorie: Umweltzerstörung
von Ernst Walter Henrich | 17. Oktober 2014 | Klimawandel, Menschenrechte, Tierschutz/Tierrechte, Tierversuche, Umweltzerstörung
mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 2. Oktober 2014 | Fernsehbeiträge, Menschenrechte, Umweltzerstörung
http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/video/2000432/Gutes-Soja%252C-schlechtes-Soja#/beitrag/video/2000432/Gutes-Soja%2C-schlechtes-Soja mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 2. Oktober 2014 | Klimawandel, Umweltzerstörung
https://www.regenwald.org/aktion/971/berliner-politik-irrsinn-schon-wieder-mehr-biosprit mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 2. Oktober 2014 | Klimawandel, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
Schon 2006 stellte die UNO-Organisation FAO (UN Food and Agriculture Organization) in einer Studie fest, dass die „Nutztierhaltung“ weltweit für 18 Prozent aller Treibhausgase verantwortlich ist, also mehr Treibhausgase als der weltweite Verkehr mit Autos,... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 2. Oktober 2014 | Klimawandel, Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
Die Windräder üben gerade bei niedrigen Windgeschwindigkeiten eine fatale Anziehungskraft auf die Fledermäuse aus. Sie fliegen dann aktiv auf die Anlagen zu, weil sie die davon ausgehenden Windströmungen mit denen von hohen Bäumen verwechseln. Da die Tiere vor allem... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 26. September 2014 | Klimawandel, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
Schon 2006 stellte die UNO-Organisation FAO (UN Food and Agriculture Organization) in einer Studie fest, dass die „Nutztierhaltung“ weltweit für 18 Prozent aller Treibhausgase verantwortlich ist, also mehr Treibhausgase als der weltweite Verkehr mit Autos,... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 26. September 2014 | Klimawandel, Umweltzerstörung
Vor dem UN-Klimagipfel in New York mahnen Wissenschaftler eindringlich: Falls der CO2-Ausstoß weiter so hoch bleibt wie derzeit, überschreitet er in etwa 30 Jahren einen kritischen Wert. Typisch, dass nicht einmal die Hauptursache des Klimawandels erwähnt wird. Zur... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 19. September 2014 | Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
Die Fördergebiete gleichen Mondlandschaften. Wo einst Nadelwälder wuchsen und Feuchtgebiete lagen, ist die Erde verwüstet. 600 Pflanzenarten und 300 Tierarten lebten dort vor dem Kahlschlag. Jetzt fressen sich Bagger im Tagebau durch Kanadas Provinz Alberta, um... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 12. September 2014 | Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
Millionen Monarchfalter fliegen jedes Jahr aus den USA nach Mexiko, um dort zu überwintern. Nun ist das Naturschauspiel bedroht. Schuld ist der massive Anbau von Biospritpflanzen und Tierfutter in den USA. Auf Monsantos Monokulturen mit Genmais und Gensoja finden die... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 12. September 2014 | Fernsehbeiträge, Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung
Korruption, Dummheit und Bosheit – also wie immer, wenn es um Tiere, verhungernde Kinder und die Umwelt geht! Der Regenwald und die Orang-Utans werden wohl verloren sein. Die indonesische Regierung schiebt die Schuld auf die EU und die Verbraucher. Und die EU schiebt... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 4. September 2014 | Menschenrechte, Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
Sehr guter Bericht im „Bonner General-Anzeiger“ Auch der Grünen-Bundestagsabgeordnete Anton Hofreiter äussert sich mit drastischen Worten. Allerdings ist Hofreiter ein Fleisch(fr)esser und fördert durch seinen Tierproduktekonsum genau das, was er kritisiert. Seine... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 4. September 2014 | Klimawandel, Umweltzerstörung
Das renommierte WorldWatch Institute hat am 21.10.2009 eine Studie über die Bedeutung der Tierhaltung und des Konsums tierlicher Produkte für den Klimawandel veröffentlicht. Demnach ist der Konsum von Fleisch, Milch und Eiern für mindestens 51 % der weltweiten von... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 4. September 2014 | Menschenrechte, Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung
Das Foto ist ein Symbol für Feigheit, Ignoranz und falsche Toleranz. Bei dem gezeigten Beispiel könnte man noch sagen, dass wir weit weg vom Geschehen sind und als einzelne nichts machen können. Aber es gibt Bereiche, da tolerieren die meisten Menschen nicht nur die... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 29. August 2014 | Allgemeine Studien, Klimawandel, Umweltzerstörung
„Die Studie zeigt, dass bei einer Umstellung des Einkaufsverhaltens auf Bio-Lebensmittel und fair gehandelte Lebensmittel so gut wie keine Mehrkosten entstehen, wenn diese mit einer Veränderung des Ernährungsverhaltens einhergeht.“ „Der Vergleich der... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 29. August 2014 | Allgemeine Studien, Klimawandel, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
Deutschland selbst verfügt zwar über genügend Wasser, dennoch tragen wir als drittgrösste Importnation Verantwortung für den Wassermangel in anderen Ländern, aus denen wir unsere Rohstoffe und Waren beziehen, schreibt der WWF. Das ist alles nichts Neues. Schon seit... mehr lesen