
Kategorie: Umweltzerstörung

Informativer Film über die Folgen der industriellen Tierfabriken
Gleichzeitig ist es aber auch ein Werbefilm für Bio-Tierprodukte. Leider kommt genau das dabei heraus, wenn man zwar eine gute Absicht hat, aber nicht bis zu Ende denkt. Die Tierausbeutung zu reformieren und zu „humanisieren", indem man auf Bio umsteigt, ist so... mehr lesenDiesel-Kraftstoff enthält einer Untersuchung der Umweltorganisation Greenpeace zufolge zunehmend ökologisch schädlich produziertes Palmöl
http://de.finance.yahoo.com/nachrichten/greenpeace-immer-mehr-palmöl-diesel-051136744.html mehr lesenUnd so sehen dann die Opfer der Palmöl-Mafia aus, wenn die Regenwälder abgeholzt und niedergebrannt wurden:
Schwer verletzter Orang-Utan mit Brandwunden mehr lesenSkandal: UN drängte bereits 2010 auf einen globalen Wechsel zu einer fleisch- und milchfreien Ernährung!
Warum drängt die UN darauf? Zitate: „Eine weltweite Verschiebung zu einer veganen Ernährung ist unverzichtbar, um die Welt vor dem Hunger, durch hohe Energiekosten verursachte Armut und den schlimmsten Folgen des Klimawandels zu retten“ „Tierprodukte verursachen mehr... mehr lesenBienen und damit die Nahrungsmittelsicherheit in Gefahr
„Nationalrat lässt sich von Pestizid-Industrie an der Nase rumführen“... mehr lesenEine nahezu perfekte Beschreibung des Menschen in der heutigen Gesellschaft – sehenswert
mehr lesenSollte man sich einmal in der Woche anschauen:
mehr lesenSchweinefabriken für Bienensterben mitverantwortlich!
Dr. Dr. Martin Balluch: „Schweinefabriken sind nicht nur ein Verbrechen an den Tieren, die in dieser intensiven Haltungsform auf Vollspaltenböden ohne Stroh auf 0,7 m² pro 110 kg Schwein dahinvegetieren müssen, sie zerstören auch die Natur und die Kleintierwelt. Um 1... mehr lesenHonigproduktion trägt zentrale Schuld am Bienensterben!
„Die ImkerInnen nehmen ihren Bienen den von diesen gesammelten Honig weg und ersetzen ihn durch eine billige industrielle Zuckerlösung. Mit Industriezucker statt Honig werden ihre Körper schwächer und erkranken schon bei geringster Belastung.“ Veganer konsumieren... mehr lesenArtikel in „DIE WELT“: So stark haben Menschen die Welt verändert
„Die Rodung des brasilianischen Regenwaldes ist dramatisch. Weil diese Prozesse sich über Jahre hinziehen, sind sie aber nicht so offensichtlich.“ Warum wird der Regenwald gerodet? Die Rodung erfolgt fast auschliesslich für Weideflächen der Rinder und zum... mehr lesenFisch, Überfischung und weitere Desaster
85% der Bestände sind nach dem aktuellen Weltfischereibericht der UNO-Organisation für Landwirtschaft und Ernährung (FAO)überfischt oder bis an die Grenze ausgebeutet. Der Konsum von Fischen geht trotzdem weiter, weil es pro Jahr ca. 7% mehr Zuchtfisch gibt. Abgesehen... mehr lesen