Angemeldet als:
Logo
Kategorie: Umweltzerstörung

Diese Arte-Doko muss man gesehen haben: «Insektenkiller – Wie Chemieriesen unser Ökosystem zerstören»

«Mit seinen Nahaufnahmen von Insekten wirkt dieser Film wie eine Ode an die Schönheit der Natur, doch gleichzeitig prangert er deren Bedrohung durch den massiven Einsatz von Neonikotinoiden an, sogenannten “systemischen” Insektiziden, die sich in allen... mehr lesen

«Wieder schaffen es 190 Staaten nicht, sich auf gemeinsame Ziele zum Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen zu verständigen»

«190 Staaten sind in Nairobi bei dem Versuch gescheitert, ein wegweisendes internationales Abkommen zum Schutz von Regenwäldern, Feuchtgebieten, Meeren und Agrarlandschaften sowie von Millionen Tier- und Pflanzenarten weitgehend beschlussfertig zu machen. Die... mehr lesen

«Vogelzug: Deutschland gehört zu den gefährlichsten Ländern für Zugvögel überhaupt»

«Britische Forscher haben untersucht, was für Zugvögel auf ihren langen Wanderungen besonders gefährlich ist.» «Es gibt immer mehr Belege dafür, dass die vom Menschen geschaffene Infrastruktur für Zugvogelpopulationen besonders schädlich sein kann. Gebäude und Straßen... mehr lesen

«Amazonas-Brände erreichen 18-Jahres-Hoch» – dank Sojabauern, Viehzüchter und Fleisch(fr)esser

«Die Satellitendaten des brasilianischen Instituts für Weltraumforschung (INPE) zeigen es deutlich – insgesamt 2.287 Brände wüteten im Mai im brasilianischen Amazonasbecken. Das ist nicht nur ein Anstieg von 96 Prozent gegenüber dem Mai des Vorjahres, sondern generell... mehr lesen

Sehr guter Artikel: «Abkehr vom immer noch dominanten Anthropozentrismus: Drei Forschende fordern einen grundlegenden Wandel im Naturschutz»

Die wesentlichsten Aussagen: Der sich beschleunigende Artenverlust auf der ganzen Welt ist so umfangreich, dass viele Experten inzwischen von einem sechsten Massenaussterben sprechen. Diese Prioritätensetzung könnte auf eine anthropozentrische Kultur zurückzuführen... mehr lesen

Guter Artikel: «Ist Fleisch auf pflanzlicher Basis tatsächlich besser für Sie?»

Hier die wesentlichen Aussagen: Sie werden als besser für den Planeten und für die Tiere angepriesen, aber nur wenige Unternehmen sagen, dass sie tatsächlich besser für Sie sind. Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, finden Sie hier die Vor- und Nachteile des... mehr lesen

«Von wegen Gras von der Alp – die meisten Kühe in der Schweiz bekommen Sojafutter, damit sie schnell zunehmen und viel Milch geben»

«In die Schweiz werden jedes Jahr rund 300’000 Tonnen Soja-Futtermittel importiert. Ohne die eiweisshaltige Sojabohne würden Nutztiere kaum schnell genug wachsen und genügend Milch und Eier produzieren, um den Markt zu versorgen.» «Die Massentierhaltung in Europa wäre... mehr lesen