Kategorie: Vegane Ernährung
Auch bei veganer Ernährung gilt: Mit Salz masshalten!
(… und jodiertes Speisesalz verwenden – und nicht von den abstrusen negativen Behauptungen über Jod verunsichern lassen!) http://www.wissenschaft.de/wissenschaft/news/316862.html mehr lesenBluthochdruck
Hoher Blutdruck ist einer der gefährlichsten Erkrankungen, weil er das gesamte Gefässsystem betrifft und lange Zeit unbemerkt lebenswichtige Organe des Körpers schädigt. Eine Studie hat ergeben, dass Veganer optimale Blutdruckwerte aufweisen, die signifikant niedriger... mehr lesen
Das ist Eugen Szuwalski aus Berlin
Seines Zeichens Veganer, topfit und 80 Jahre alt. Viele seiner omnivoren Altersgenossen werden zwar auch so alt, leiden aber oft an diversen ernährungsbedingten Erkrankungen und werden durch die moderne Medizin am Leben erhalten. Und die Lebensqualität bleibt meistens... mehr lesenDie einfachen Hauptregeln der gesündesten Ernährung
Eine vegane Ernährung ist nur dann die gesündeste Ernährung, wenn man auch einige wenige Regeln einhält. Diese werden aber leider nach meinen Beobachtungen nur selten beachtet, insbesondere dann, wenn die vegane Ernährung ethisch motiviert ist. Aber gerade ein ethisch... mehr lesen
Kann man sofort vegan werden?
Ja, man braucht weder eine Übergangszeit noch muss man es Schritt für Schritt machen. Entweder ist eine vegane Ernährung richtig oder sie ist falsch. Wenn sie falsch ist, dann macht man weiter wie bisher. Wenn sie ethisch und gesundheitlich richtig ist, dann macht man... mehr lesenEmpfehlung: Vegane Ärzte
Tollen veganen Arzt (Internist) in 86850 Fischach (liegt zwischen Augsburg und Ulm) entdeckt: Dr. med. Hanno Platz. Dr. Platz empfiehlt bereits auf seiner Website die vegane Ernährung für seine Patienten. Ein wirklich vorbildlicher Kollege, für den die Gesundheit und... mehr lesenDie einfachen Hauptregeln der gesündesten Ernährung
Eine vegane Ernährung ist nur dann die gesündeste Ernährung, wenn man auch einige wenige Regeln einhält. Diese werden aber leider nach meinen Beobachtungen nur selten beachtet, insbesondere dann, wenn die vegane Ernährung ethisch motiviert ist. Aber gerade ein ethisch... mehr lesen
Fleisch reduzieren oder Fleischkonsum stoppen? Tierprodukte reduzieren oder Tierproduktekonsum völlig stoppen?
Diese Woche erhielt ich eine Nachricht von jemandem, der mir die Reduzierung des Fleischkonsums als richtigen Weg schmackhaft machen wollte: „Wir haben in Salzburg Kindergärten, die nur mehr an einem Tag in der Woche Fleisch auf der Karte haben. Soll ich die... mehr lesen
Der als Normalität getarnte Wahnsinn
Ein Video dazu: http://vimeo.com/57425074 http://www.facebook.com/photo.php?v=420901831314393 dass der Konsum von Fleisch, Milch und Eiern für mindestens 51 % der weltweiten von Menschen ausgelösten Treibhausgasemissionen verantwortlich ist und somit den... mehr lesenBotschaft an alle Vegetarier und Omnivoren
Die „Milchkühe“ sind in kurzer Zeit durch die ständige Milchproduktion verbraucht und werden geschlachtet, wenn aus den ausgelaugten Tieren nicht mehr genug Milch herauszuholen ist. Statt einer normalen Lebensspanne von etwa 25–30 Jahren werden die ausgelaugten... mehr lesenVegan ist nicht nur gesund, sondern auch wirksames Anti-Aging
Auf einer kanadischen Website publizierte ich, dass eine vegane Ernährung das Beste für Gesundheit, Haut und Anti-Aging ist. Voraussetzung ist natürlich, dass die vegane Ernährung richtig durchgeführt wird. Die Videos sind aber auch für den deutschsprachigen Raum... mehr lesen
