Angemeldet als:
Logo
Kategorie: Vegane Haustierernährung

Studie: «Würden Hunde und Katzen weltweit auf vegane Ernährung umgestellt, könnten jährlich rund 7 Milliarden Nutztiere vor der Schlachtung bewahrt werden»

«Eine neue Modellrechnung unter Leitung von Andrew Knight [https://www.griffith.edu.au/advancement/notable-alumni/2020-alumni-award-winners/professor-andrew-knight], Professor für Tierwohl an der Griffith University in Australien, zeigt: Die Umstellung auf vegane... mehr lesen

«Aber woher bekommst du denn dein Protein?»

«Wer sich vegan ernährt, kennt diese Frage nur zu gut: „Aber woher bekommst du denn dein Eiweiß?“ Die Antwort ist einfacher als gedacht, denn die Natur bietet uns eine Fülle an pflanzlichen Proteinquellen. Tatsächlich steckt in fast jedem pflanzlichen Lebensmittel... mehr lesen

«Jeden Tag Nüsse essen»

«Weil Nüsse eine ganze Menge Fett enthalten, galten sie früher als dickmachende Kalorienbomben. Inzwischen weiß man: Nüsse leisten einen wichtigen Beitrag für deine Gesundheit – unter anderem wegen ihres Fettgehalts. Positive Effekte, wenn du täglich Nüsse isst Das... mehr lesen

Erdbeeren

Als grosser Fan von Erdbeeren habe ich einmal KI zum derzeitigen Stand der Wissenschaft befragt. Meine drei Fragen: Welche wissenschaftlich gesicherten Daten gibt es über die gesundheitlichen Auswirkungen von Erdbeeren? Wie ist die Datenlage zu Erdbeeren beim... mehr lesen

Blaubeeren / Heidelbeeren

Als grosser Fan von Blaubeeren / Heidelbeeren habe ich einmal KI zum derzeitigen Stand der Wissenschaft befragt. Meine drei Fragen: Welche wissenschaftlich gesicherten Daten gibt es über die Auswirkungen von Blaubeeren / Heidelbeeren insgesamt auf die Gesundheit und... mehr lesen

Auch Veganer erkranken an Krebs!

Das Video zeigt Fälle von Krebserkrankungen bei Veganern und macht es somit berechtigterweise zum Thema, beleuchtet aber leider nicht in ausreichender Weise die möglichen Gründe. Daher möchte ich das in aller Kürze tun: Krebs hat viele Ursachen. Ernährung ist zwar die... mehr lesen

Was sagen die Studien zu den Vor- und Nachteilen der Rohkost?

Kurz zusammengefasst ist es besser, manche Nahrungsmittel roh zu konsumieren, andere dagegen gekocht. Zum Beispiel wird Vitamin C durch Hitze leicht zerstört, Beta-Carotin und Lycopin aus gekochtem Gemüse viel besser absorbiert. Pilze und Bohnen sollten immer gekocht... mehr lesen

Veterinärmediziner Andrew Knight von der University of Winchester: «Veganer Speiseplan die gesündeste und am wenigsten gefährliche Ernährungsoption für Hunde»

«Eine im Jahr 2023 veröffentlichte Studie der britischen University of Winchester zeigte ebenfalls, dass Hunden veganes Futter durchaus gut bekommt. Der Veterinärmediziner Andrew Knight analysierte darin über ein Jahr hinweg die Gesundheit von mehr als 2500 Hunden: 54... mehr lesen

«Haushunde sind ein großes Problem für Natur und Umwelt»

«Des Menschen bester Freund hat einen weitreichenden negativen Einfluss auf Wildtiere, Umwelt und Klima, wie eine aktuelle Überblicksstudie darlegt» «Eine von Forschenden der australischen Curtin University präsentierte Untersuchung hat sich den gerne übersehenen... mehr lesen

Studie: Welche Nahrungsmittel das biologische Alter reduzieren

«Schon nach acht Wochen veganer Kost wiesen die Testpersonen zeigt epigenetische Veränderungen und “jüngere” Organwerte auf. Die gelten als starke Indikatoren für ein geringeres biologisches Alter im Vergleich zu ihren Geschwistern, die auch tierische... mehr lesen