Angemeldet als:
Logo
Kategorie: Vegane Schwangerschaft

Ergebnisse Bluttest nach 36 Jahren vegan

«Da gibt es doch tatsächlich Menschen, die der Ansicht sind, vegan zu leben ist nicht möglich, zumindest dabei gesund zu bleiben, oder wenigstens auf lange Sicht gesund zu bleiben.» «Also, liebe vegan lebenden Menschen: lasst Euch keine Angst machen, Ihr seids am... mehr lesen

«Vitamin-Booster statt Schnitzel: So macht der Veganuary Obst und Gemüse zu Stars»

«Der Veganuary ist mehr denn je eine enorme Chance für die Obst- und Gemüseabteilung im Supermarkt.» Anmerkung: Gesunde vegane Ernährung besteht aus vollwertigen unverarbeiteten Nahrungsmitteln, insbesondere aus Früchten, Gemüse, Nüssen/Samen, Hülsenfrüchten und... mehr lesen

«Neue Erkenntnisse zeigen, dass Pflanzen alle essentiellen Aminosäuren enthalten, im Gegensatz zu einer langen Zeit vorherrschenden Irrmeinung»

«Neue Erkenntnisse zeigen, dass alle Pflanzen alle essentiellen Aminosäuren enthalten, im Gegensatz zu der weit verbreiteten, aber falschen Annahme, dass Pflanzen eine oder mehrere Aminosäuren fehlen. Von den 20 Aminosäuren, die die Bausteine ​​des Proteins bilden,... mehr lesen

«118jähriger Veganer ist ältester Mensch der Welt»

«Premsai Patel, 1896 geboren in Tilhapatai (Indien), meint glücklich, dass er dieses hohe Alter seiner gesunden und veganen Ernährung verdanke. Er ist unglaubliche 118 Jahre alt! Er gibt an niemals Fleisch und Fisch gegessen zu haben. Er esse viel grünes Gemüse und... mehr lesen

Forscher der Universität Oxford erklärt, dass eine vegane Kost die beste Methode sei, um Geld zu sparen – 800 Euro Ersparnis im Jahr pro Person

«Marco Springmann, Forscher an der Universität Oxford und dem University College London, erklärt, dass eine vegane Ernährung die günstigste Methode sei, um Geld zu sparen. Er betont, dass eine pflanzenbasierte Ernährung in Ländern wie Deutschland die... mehr lesen

Okinawa-Ernährung

«Die japanische Insel Okinawa wird auch die “Insel der Hundertjährigen” genannt. Sie ist einer der Orte, an denen diese magische Altersgrenze besonders häufig geknackt wird. Eine besondere Rolle spielt dabei die Ernährungsweise – daraus hat sich die... mehr lesen

Dr. med. Micah Yu: «Als Rheumatologe habe ich meinen Patienten und mir selbst mit einer pflanzlichen Ernährung geholfen»

«Als Kind ernährte ich mich typisch amerikanisch. Fast Food, Pommes, Steak und Pizza waren für mich die Norm. Mit 17 begann ich die Atkins-Diät, um stärker zu werden, und bekam Gicht, eine Form von Arthritis. In den darauffolgenden Jahren litt ich unter vielen... mehr lesen

Die richtige Ernährung zur Eindämmung chronischer Entzündungen

«Wann immer Sie verletzt oder krank sind, verlassen Sie sich darauf, dass Ihr Immunsystem anspringt. Entzündungen sind ein wesentlicher Bestandteil des Heilungsprozesses, doch wenn sie chronisch werden, schaden sie mehr als sie nützen und tragen zu einer Reihe von... mehr lesen

Dummheit pur schlägt bei BILD wieder zu: «Das wird Fleischesser freuen: Vegane Ernährung kann Gesundheit schädigen»

«Viele Veganer nehmen zu wenig Vitamin B12 und Omega 3-Fettsäuren zu sich. Dies kann zu neurologischen Problemen führen.» Anmerkung: Wenn man sich einseitig bzw. falsch vegan ernährt und viele hochverarbeitete vegane Lebensmittel konsumiert, dann ist vegane Ernährung... mehr lesen

Studie: Vegane Mediterrane Ernährung besser für die metabolische Gesundheit als die mediterrane Standardkost mit Tierprodukten

In der OMNIVEG-Crossover-Studie erhielten junge Männer 21 Tage lang eine mediterrane Standardkost mit Milchprodukten, Eiern, Fisch und Fleisch und anschliessend 28 Tage lang eine vegane mediterrane Kost, bei der diese tierlichen Lebensmittel ausgeschlossen waren. Nach... mehr lesen

«Blue Zones: Nirgendwo auf der Welt werden die Menschen älter»

«Sie werden sehr alt, manche sogar über 100 Jahre, und bleiben dabei fit und gesund: In den Blue Zones leben die ältesten Menschen der Welt.» «Die Menschen sind kaum vergesslich, fit und führen ein gutes Leben.» «Die sogenannten Blue Zones beschreiben Regionen auf der... mehr lesen

Studien: Sojamilch ist viel gesünder als Kuhmilch: Vorteile bei kardiovaskulärer Gesundheit, Cholesterin, Blutdruck, Entzündungsmarker und verringertes Krebsrisiko

Eine Meta-Analyse von 17 klinischen Studien hat ergeben, dass Sojamilch der kardiometabolischen Gesundheit zuträglich ist. Der Ersatz von 500 Millilitern Kuhmilch durch Sojamilch senkte signifikant das LDL-Cholesterin, den systolischen und diastolischen Blutdruck... mehr lesen