Kategorie: Welthunger
von Ernst Walter Henrich | 15. Juni 2019 | Klimawandel, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Umweltzerstörung, Welthunger, Zeitungsartikel
„Wirtschaftliche Interessen der Geflügelwirtschaft waren bislang einer dieser „vernünftigen Gründe“ dafür, dass jedes Jahr in Deutschland 45 Millionen männliche Küken in Brutbetrieben getötet werden. Das Bundesverwaltungsgericht hat nun dem Tierschutz mit dem... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 16. Mai 2019 | Klimawandel, Menschenrechte, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Umweltzerstörung, Welthunger, Zeitungsartikel
Es stellen sich aber in diesem Zusammenhang noch weitere Fragen, wie zum Beispiel: Kann ein (ungesunder) Gaumenkitzel ein vernünftiger Grund sein, Millionen Tiere zu ermorden? Kann ein (ungesunder) Gaumenkitzel ein vernünftiger Grund sein, Millionen Kühe und Kälber... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 11. Mai 2019 | Klimawandel, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Umweltzerstörung, Welthunger, Zeitungsartikel
https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/klimawandel-artensterben-antibiotikaresistenz-zuschauer-des-eigenen-lebens-a-1266666.html mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 11. Mai 2019 | Ernährung und Gesundheit, Klimawandel, Milch, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Umweltzerstörung, Vegane Ernährung, Welthunger, Zeitungsartikel
„So, wie Johannes Röring, einer der einflussreichsten Politiker, wenn es um unsere Lebensmittel geht. Er muss ein wahrer Tausendsassa sein, denn er ist selbst Landwirt und führt dazu noch sage und schreibe 21 (!) Funktionen „nebenher“ auf. WIE kann das funktionieren?... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 8. April 2019 | Interviews, Menschenrechte, Politik, Welthunger, Zeitungsartikel
https://www.badische-zeitung.de/suedwest-1/hungertod-ist-mord Diesen Beitrag als Podcast anhören Diesen Artikel als Podcast anhören: https://www.veganbook.info/wp-content/uploads/podcast/20190408_FLEISCHKONSUM.mp3Podcast: Play in new window | Download (9.9MB)... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 31. März 2019 | Aktuelles, Klimawandel, Menschenrechte, Politik, Umweltzerstörung, Vegane Ernährung, Welthunger, Zeitungsartikel
„Die Schülerinnen und Schüler, die jeden Freitag auf die Straße gehen, haben etwas Entsetzliches verstanden: Sie werden gerade verraten. Dafür hat diese Woche wieder erschütternde Beispiele geliefert.“ Anmerkung: Ein kluger Artikel, dem ich voll zustimme. Allerdings... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 9. März 2019 | Klimawandel, Menschenrechte, Umweltzerstörung, Vegane Ernährung, Welthunger, Zeitungsartikel
https://www.20min.ch/schweiz/news/story/Darum-wollen-diese-Personen-keine-Kinder-28606372 Anmerkung: Die Überlegungen und Schlussfolgerungen sind auf jeden Fall richtig. Allerdings sind die meisten Menschen nicht in der Lage, die Zusammenhänge zu verstehen, und wenn... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 6. Februar 2019 | Aktuelles, Klimawandel, Religion, Umweltzerstörung, Vegane Ernährung, Welthunger, Zeitungsartikel
https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20190206_OTS0003/kampagne-bietet-papst-franziskus-1-million-dollar-wenn-er-zur-fastenzeit-vegan-lebt-um-den-planeten-zu-retten mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 2. Februar 2019 | Milch, Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung, Vegane Ernährung, Vegane Kinderernährung, Welthunger, Zeitungsartikel
Anmerkung: Ein lesenswerter Artikel der Redakteurin Anne Dittmann. Sie beschreibt darin ihre 10 Gründe für ein veganes Leben, u.a. auch das Tierleid. Letztlich stimmt das alles. Aber wie man mit diesem Wissen „ein paar Mal sündigen“ kann, ist mir unverständlich. Würde... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 28. Januar 2019 | Ernährung und Gesundheit, Fernsehbeiträge, Interviews, Klimawandel, Menschenrechte, Milch, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Umweltzerstörung, Welthunger
Haben Sie sich das nicht auch schon mal gefragt, warum die Welt so ist wie sie ist? Es leiden unzählige Tiere in den Tierfabriken und Schlachthöfen, aber die Leute essen weiter das Qualfleisch. Die WHO und andere Wissenschaftler warnen vor den gesundheitlichen Folgen... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 26. Januar 2019 | Aktuelles, Allgemeine Berichte, Klimawandel, Menschenrechte, Milch, Politik, Umweltzerstörung, Vegane Ernährung, Welthunger, Zeitungsartikel
Offen gesagt, teile auch ich die Trauer. Auch ich habe gehofft, dass der Junge noch gerettet wird. Allerdings bin ich wieder einmal erstaunt darüber, dass bei fast allen anderen Menschen nicht die Spur einer Trauer wegen der täglich verhungernden 6.000 – 43.000 Kinder... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 19. Januar 2019 | Aktuelles, Allgemein, Allgemeine Berichte, Ernährung und Gesundheit, Klimawandel, Milch, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Umweltzerstörung, Vegane Ernährung, Welthunger, Zeitungsartikel
Ein wirklich lesenswerter Artikel! Der bislang beste Artikel, den ich bisher zum Thema Politik, Agrarindustrie, Ernährung und Korruption gelesen habe. „Die industrielle Land- und Ernährungswirtschaft verursacht lokal und global Probleme für Bauern, Klima, Tiere und... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 7. Oktober 2018 | Allgemeine Studien, Ernährung und Gesundheit, Umweltzerstörung, Welthunger
Ein sehr empfehlenswertes Buch. Hier die wichtigsten Fakten daraus: Pestizide ist immer gesundheitsgefährdend, gleichgültig in welcher Konzentration. Die Behörden basieren die Zulassung von Pestiziden auf unwissenschaftlichen Vermutungen und geheimen (nicht... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 11. August 2018 | Aktuelles, Allgemein, Allgemeine Berichte, Fernsehbeiträge, Klimawandel, Menschenrechte, Milch, Pelz und Leder, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung, Vegane Ernährung, Welthunger
Bitte täglich einmal oder mehrmals anschauen! mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 6. August 2018 | Allgemeine Studien, Politik, Studien Tierprodukte, Umweltzerstörung, Welthunger, Zeitungsartikel
„Die aktuelle Lebensmittelproduktion reicht auch aus für 9,7 Milliarden Menschen im Jahr 2050 – aber dafür müsste sich unsere Ernährungsweise ändern.“ „Ihr Fazit lautet, dass an einer grundlegenden Änderung der menschlichen Ernährung kein Weg vorbeiführt, wenn die... mehr lesen