Kategorie: Zeitungsartikel
von Ernst Walter Henrich | 8. März 2023 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Schweden verfolgte von Anfang an mit einem „Freiheit in Selbstverantwortung“-Prinzip eine etwas andere Strategie als die meisten europäischen Länder.» «Wegen der gesellschaftlichen Auswirkungen verzichtete man deshalb beispielsweise auf Lockdowns und... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 7. März 2023 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Sie werden sehen, dass Pfizer, wie es scheint, wusste, dass die mRNA-Impfstoffe gar nicht funktionierten.» «Sie werden sehen, dass Pfizer und die FDA wussten, dass die Injektionen die Herzen von Minderjährigen schädigten, und dass sie dennoch Monate warteten, bis sie... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 7. März 2023 | Fernsehbeiträge, Jagd, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Zeitungsartikel
«Fische empfinden Schmerzen und viele Arten sind erstaunlich intelligent. Trotzdem werden sie nicht gut geschützt. Ihr Schutz ist schwächer als für andere Tiere, die Menschen für ihren Verzehr halten und töten.» Korrekter wäre: Ihr Schutz ist noch schwächer als der... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 6. März 2023 | Allgemeine Studien, Politik, Tierzucht, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
«Sojaanbau ist sehr pestizidintensiv. Ein grosser Teil der weltweiten Ernte wird als Tierfutter verwendet.» «Von wegen gesunde Landluft – Menschen in landwirtschaftlichen Gebieten Argentiniens haben ein 2,5-mal höheres Sterberisiko.» «Menschen in pestizidbelasteten... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 6. März 2023 | Klimawandel, Menschenrechte, Politik, Umweltzerstörung, Vegane Ernährung, Zeitungsartikel
«Eine Einschränkung wird eher akzeptiert, wenn sie als unausweichlich angenommen wird.» «Gäbe es aber ein neues Gesetz, das das Verbot von Fleisch in Stein meisseln würde, wäre die Reaktion eine andere: Menschen würden eher versuchen, das Verbot zu rationalisieren und... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 5. März 2023 | Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
«Niedersachsen hat die Reinigung eines Flüssiggas-Schiffes mit Chlor erlaubt – trotz Alternativen. Das Monitoring soll der Betreiber selbst übernehmen.» «Die „Höegh Esperanza“ setzt dabei Meerwasser ein. Es wird an Bord gesogen, mitsamt vieler Lebewesen, von der... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 5. März 2023 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
Als Arzt stellen sich mir folgende Fragen: Warum wird weiterhin eine nutzlose und gefährliche COVID-Impfung verabreicht, sogar Kindern, die kein COVID-Risiko haben? Sind die Gehirne der Entscheidungsträger durch Spikeproteine bereits zu sehr geschädigt?... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 4. März 2023 | Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
«Wale sind auf verschiedene Lebensräume im Meer angewiesen: Gebiete, in denen sie sich paaren, in denen sie fressen und in denen die Weibchen ihre Kälber gebären und aufziehen. Diese Lebensräume sind verbunden durch „Korridore“, in denen die Meeressäuger über tausende... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 4. März 2023 | Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
«Die Elefantenkuh Gina ist eine ältere und erfahrene Leitkuh im Siana-Schutzgebiet in der Mara-Serengeti. Doch ihre Erfahrung schützte sie leider nicht davor, im Konflikt mit Menschen verletzt zu werden. Ende Februar entdeckte Ranger Koshal von der NGO Elephant Aware,... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 4. März 2023 | Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
«Es gibt fast keine Strafverfolgung in diesem Bereich – weder auf nationaler noch auf internationaler Ebene – und wenn es Strafen gibt, sind diese nach Einschätzung des WWF lächerlich gering.»... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 4. März 2023 | Allgemeine Berichte, Ernährung und Gesundheit, Zeitungsartikel
«Während sich die Toilettenbenutzer erleichtern, analysiert und vermisst das WC, übermittelt die Daten drahtlos an einen Speicher, wo «künstliche Intelligenz» sie abruft und auswertet, Diagnosen stellt, die Resultate verschickt – und gegebenenfalls vor drohender... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 3. März 2023 | Allgemeine Studien, Ernährung und Gesundheit, Studien sonstige Krankheiten, Zeitungsartikel
Mittlerweile gelten bei vielen Experten Dosen von bis zu 10.000 IE täglich als ungefährlich und nützlich. Wenn man höhere Dosen Vitamin D nimmt, dann sollte man auf jeden Fall auf eine genügende Zufuhr von Magnesium und Vitamin K2 (Sauerkraut, Natto) achten. Ich... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 2. März 2023 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
https://www.ica.gov.sg/news-and-publications/statistics mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 2. März 2023 | Politik, Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
Man denkt immer, die Kakistokratie könne nicht tiefer stürzen, aber mehr geht immer. Politiker, die den Brexit wollten und dafür Lügen verbreiteten, sind zu jeder Absurdität fähig.... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 2. März 2023 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Internationale Studien zeigen, dass die Wirksamkeit der Impfungen schon während der Delta-Welle nach wenigen Wochen ins Negative kippte, die natürliche Immunität einen besseren und längeren Schutz bot und die Injektionen mit den mRNA-Präparaten die natürliche... mehr lesen