Kategorie: Zeitungsartikel
von Ernst Walter Henrich | 30. Juni 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Kurz zusammengefasst, hat das Handelsabkommen zwischen der EU und Kanada CETA die Liberalisierung, Harmonisierung und Privatisierung sämtlicher Lebensbereiche zum Ziel. Vor knapp fünf Jahren ist es bereits vorläufig in Kraft getreten, nun steht die endgültige... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 30. Juni 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Schwere Niederlage für das Bundesverfassungsgericht: Das zuständige Verwaltungsgericht Karlsruhe entschied, dass die Institution im Zusammenhang mit dem umstrittenen Abendessen mit der damaligen Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) wichtige Dinge verschwiegen hat.»... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 28. Juni 2022 | Allgemeine Berichte, Vegane Ernährung, Zeitungsartikel
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/laim/praktisches-wahlfach,144004.html mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 28. Juni 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Das Bekenntnis kommt wenige Tage, nachdem die US-Arzneimittelbehörde FDA notfallmässig die Covid-Impfstoffe von Moderna und Pfizer/Biontech für Kleinkinder und Babys ab sechs Monaten zugelassen hat.» «Die Vorsitzende der dänischen Gesellschaft für Allgemeinmedizin... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 27. Juni 2022 | Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
SIGN: Justice for Dog and Donkey Shot with Arrows... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 27. Juni 2022 | Ernährung und Gesundheit, Vegane Ernährung, Vegane Kinderernährung, Vegane Schwangerschaft, Vegane Senioren, Zeitungsartikel
Die Sorge um Protein bei veganer Ernährung ist nach meiner Erfahrung der grösste Schwachsinn aller bekannten Vorurteile. Es ist nahezu unmöglich, nicht genügend Protein zuzuführen, wenn man ausreichend Kalorien aufnimmt. Deshalb ist ein Proteinmangel in... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 27. Juni 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«In den Kommentarspalten des Publikums ist Assange ohnehin zum vielzitierten Beispiel dafür geworden, dass ein doppelzüngiger Westen der ganzen Welt Medienfreiheit predige, zu Hause sich jedoch darum foutiere.» «Auch frühere Aufrufe für eine Freilassung von Assange... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 27. Juni 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann will dem Staat in Pandemien künftig drastischere Eingriffsmöglichkeiten in die Freiheitsrechte verschaffen.» «Der Ministerpräsident von Baden-Württemberg, Winfried Kretschmann (Grüne), spricht sich für eine... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 27. Juni 2022 | Vegane Gastronomie, Zeitungsartikel
https://www.guetsel.de/content/45156/602937.html mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 26. Juni 2022 | Ernährung und Gesundheit, Menschenrechte, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
«Die drei Richter des «9th U.S. Circuit Court of Appeals» erklärten einstimmig, die Zulassungsbehörde habe bei der Wiederzulassung 2020 nicht ausreichend berücksichtigt, ob Glyphosat Krebs verursache oder bedrohte Arten gefährde. Die Fehler in der Zulassung seien als... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 26. Juni 2022 | Politik, Zeitungsartikel
Kakistokratie: In Deutschland hat man so lange über Bedeutung des russischen Gases öffentlich diskutiert, bis auch der dümmste Russe erkannte, dass ein Lieferstopp zumindest gegen Deutschland eine wirksame Waffe ist. Die unter Merkel entstandene Abhängigkeit... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 25. Juni 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
Zitate der Kassenärzte: «Jede oder jeder, der sich ein bisschen mit der Materie auskennt, wusste, auf was es mit dieser Personalie hinauslaufen würde. Klar, Herr Prof. Lauterbach ist nicht so fachfremd wie Herr Spahn und Herr Gröhe oder auch Frau Schmitt. Aber wer... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 25. Juni 2022 | Klimawandel, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
«Die Satellitendaten des brasilianischen Instituts für Weltraumforschung (INPE) zeigen es deutlich – insgesamt 2.287 Brände wüteten im Mai im brasilianischen Amazonasbecken. Das ist nicht nur ein Anstieg von 96 Prozent gegenüber dem Mai des Vorjahres, sondern generell... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 25. Juni 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
Sahin ist nicht nur geschäftstüchtig, sondern auch schlau: Wenn klinische Studien seriös durchgeführt werden, dann wird es kaum zu einer Zulassung kommen können. Der Goldrausch wäre vorbei. Das Erstaunliche ist nicht, dass der Goldgräber Sahin das fordert, sondern... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 25. Juni 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
Anmerkung: Diese Frage spielt in einer Kakistokratie sowieso keine Rolle, weil hier Fähigkeiten, Intellekt usw. keine Kriterien für Politiker darstellen. In einer Kakistokratie ist Lauterbach sogar eine Idealbesetzung.... mehr lesen