Kategorie: Zeitungsartikel
von Ernst Walter Henrich | 18. Oktober 2020 | Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
https://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/roboter-delfin-fuer-meeresparks-entwickelt-a-92b0de4b-b623-4423-9c2c-bbb63c9751a3 mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 18. Oktober 2020 | Klimawandel, Politik, Zeitungsartikel
https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/usa-republikaner-eingemauert-in-der-festung-des-selbstbetrugs-kolumne-a-468cdea1-d5e3-4a4e-901d-be28f56d645d mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 18. Oktober 2020 | Ernährung und Gesundheit, Milch, Vegane Ernährung, Vegane Gastronomie, Zeitungsartikel
„Tiefe Milchpreise, weniger Nachfrage, fordernde Klimabewegung und leidende Tiere: Immer mehr Bauern haben genug und steigen aus der Milchindustrie aus.“ https://www.blick.ch/news/schweiz/wandel-im-milchland-schweiz-bauern-setzen-neu-auf-hafermilch-id16149381.html... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 17. Oktober 2020 | Ernährung und Gesundheit, Klimawandel, Menschenrechte, Milch, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Umweltzerstörung, Welthunger, Zeitungsartikel
„Reserveantibiotika sollen Menschen retten, wenn Antibiotika versagen. Die EU-Kommission will die Ausnahmemedikamente jedoch weiter in der Tierhaltung zulassen. Ein gefährlicher Sieg der Billigfleischlobby.“ „Wie entscheidend wirksame Medikamente für das Überleben von... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 17. Oktober 2020 | Aktuelles, Zeitungsartikel
https://www.datingnews.com/daters-pulse/provegan-foundation-educates-couples-building-healthy-lifestyles-and-relationships/ mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 17. Oktober 2020 | Vegane Gastronomie, Zeitungsartikel
https://tsri.ch/zh/vegan-essen-zurich-restaurant-gastronomie-tipps-geniessen-gesund/ mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 17. Oktober 2020 | Vegane Gastronomie, Zeitungsartikel
Qatar Airways führt veganes Menü in der Business Class ein... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 16. Oktober 2020 | Ernährung und Gesundheit, Vegane Ernährung, Vegane Gastronomie, Zeitungsartikel
https://vegconomist.de/food-and-beverage/vegan-farming-neue-interaktive-karte-zum-veganen-oekolandbau-in-europa/ mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 16. Oktober 2020 | Aktuelles, Ernährung und Gesundheit, Politik, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
„Solange es a) keine Untersuchungen und damit keinen Beleg für die Ungefährlichkeit von (einem Cocktail an) Pestiziden in der Luft für Mensch und Natur gibt und solange b) das europäische Pestizid-Zulassungsverfahren auf der falschen Annahme beruht, dass ein... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 15. Oktober 2020 | Aktuelles, Allgemeine Berichte, Tierzucht, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
„In China sind massenhaft Schweine an einem Coronavirus namens Sads-CoV gestorben, das auch auf den Menschen überspringen könnte.“ Anmerkung: Bezeichnend ist wieder einmal, dass man ein Medikament als Hoffnung auf eine Behandlung nennt. Auf die Idee, dass man doch am... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 15. Oktober 2020 | Politik, Zeitungsartikel
„Niemand wird von einem Veggie-Burger etwas anderes erwarten als eine Art Pressspanplatte aus Gemüseresten. Trotzdem will das EU-Parlament die Bezeichnung Burger für ein fleischloses Produkt verbieten.“ „Wo ‚Veggie‘ draufsteht, sollte Veggie drin sein, also... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 14. Oktober 2020 | Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
Die Produktion von Palmöl in Nigeria ist ein destruktives und gewalttätiges Business. Es ist die Schuld von Firmen wie OOPC, dass Wälder in atemberaubender Geschwindigkeit verschwinden. Zudem wird die Lebensgrundlage der Bevölkerung zerstört und ihre Menschenrechte... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 14. Oktober 2020 | Zeitungsartikel
https://www.geo.de/natur/tierwelt/23435-bstr-das-sind-die-besten-tierbilder-des-jahres?utm mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 14. Oktober 2020 | Vegane Gastronomie, Zeitungsartikel
https://www.blick.de/chemnitz/junge-chemnitzerin-bringt-veganes-kochbuch-mit-50-gerichten-heraus-artikel11145108 mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 14. Oktober 2020 | Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Zeitungsartikel
„Das Leben eines jeden Tieres aus einem landwirtschaftlichen Betrieb endet (im besten Fall) mit einem Messer im Hals. Unabhängig davon, wie gut ein einzelner Betrieb auf den ersten Blick aussehen mag: das betäubungslose Kastrieren von Ferkeln, das Töten männlicher... mehr lesen