Kategorie: Zeitungsartikel
von Ernst Walter Henrich | 19. März 2025 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
Westliche Regierungen sind mitschuldig und profitieren von diesem Massenmord – und wir drängen auf einen vollständigen Stopp der Waffenverkäufe an Israel. Fügen Sie jetzt Ihren Namen hinzu!... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 19. März 2025 | Allgemeine Studien, Ernährung und Gesundheit, Milch, Studien Eier, Studien Milch, Studien Tierprodukte, Tierschutz/Tierrechte, Vegane Ernährung, Zeitungsartikel
«Vegetarismus den Tieren zuliebe – einige Menschen dürften sich hiermit identifizieren. Doch die Milchindustrie und Massenhaltung von Legehennen sind tierethisch ebenfalls problematisch. Eine Studie hat beleuchtet, wieso Vegetarier das eine Tierleid nicht... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 18. März 2025 | Fernsehbeiträge, Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«In der Nacht auf heute tötete Israel über 200 Palästinenser, nachdem es Gaza von Nahrungsmitteln und Wasser abgeschnitten hatte.» «Vielmehr findet im Gazastreifen eine ethnische Säuberung statt.» Es ist informativ, die aktuellen Berichte von «Al Jazeera»zu verfolgen:... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 17. März 2025 | Vegane Ernährung, Zeitungsartikel
«Warum? Ganz einfach: Die Landwirtschaft ist einer der grössten Klimakiller – und die Tierhaltung ist der schlimmste Teil davon.» «In der Schweiz gehen über 80 Prozent der landwirtschaftlichen Flächen für Tierfutter drauf, anstatt direkt Nahrungsmittel für Menschen zu... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 15. März 2025 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Eine IDF-Kugel wurde durch ein Fenster des Hauses einer palästinensischen Familie in der Nähe von Hebron geschossen und verletzte Jannat, als sie Wäsche zusammenlegte»... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 15. März 2025 | Tierschutz/Tierrechte, Tierversuche, Zeitungsartikel
«Im Gehirn bekämpfen Mikroglia Eindringlinge, beseitigen Zelltrümmer und eliminieren überflüssige Synapsen – doch mitunter richten sie auch Schaden an. Hier könnte man ansetzen, um neuronale Erkrankungen wie Alzheimer zu behandeln.» Anmerkung: An diesem Artikel... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 14. März 2025 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Dr. Peter Kotlár, ein slowakischer Arzt, Regierungskommissar und Abgeordneter, lässt eine aufsehenerregende Untersuchung zur DNA-Kontamination platzen. Die Geimpften sind nun offiziell gentechnisch verändert!» «Ich habe keine Angst, es offiziell zu sagen: ein... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 14. März 2025 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Mahmoud Khalil sprach bei Pro-Palästina-Demos an einer Uni. Die USA behandelt ihn deshalb als Bedrohung nationaler Interessen.» «Sein Fall erregt grosses Aufsehen, weil Khalil eine Aufenthaltsbewilligung für die USA besitzt. Er hält eine Green Card. Einer seiner... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 13. März 2025 | Politik, Zeitungsartikel
«Das in Rekordzeit gebaute Spital hat keinen einzigen Patienten gesehen. Die anderen Spitäler waren nie überlastet.» «Zur feierlichen Eröffnung des Notspitals in den Berliner Messehallen versammelten sich am 11. Mai 2020 Hunderte: Journalisten, Fotografen,... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 13. März 2025 | Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
«Das Mittelmeer gehört zu den am stärksten mit Plastikmüll belasteten Meeren. Eine Tauchfahrt zu seiner tiefsten Stelle zeigte nun: Die Tiefsee könnte zu einem Endlager werden» «Vermüllte Strände sind ein trauriger Anblick – aber längst kein ungewöhnlicher mehr. Doch... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 13. März 2025 | Klimawandel, Politik, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
«Im brasilianischen Belém fräst sich derzeit eine 13 Kilometer lange Autobahntrasse durch teils intakten Regenwald. Der Grund dafür sind die 60.000 Teilnehmenden der Klimakonferenz» Anmerkung: Die Welt wird immer verrückter.... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 13. März 2025 | Ernährung und Gesundheit, Vegane Ernährung, Vegane Gastronomie, Zeitungsartikel
Dr. med. Michael Greger fasst die wichtigsten Erkenntnisse zusammen: «Mykoprotein (z. B. Quorn) hat einen deutlich geringeren CO2-Fussabdruck als herkömmliches Fleisch und bietet ernährungsphysiologische Vorteile, wie einen hohen Protein- und Ballaststoffgehalt bei... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 12. März 2025 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
Medien behandeln unschuldige Kriegsopfer sehr... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 9. März 2025 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Bereits jetzt hat Deutschland fast 150 Milliarden Euro für den Krieg in der Ukraine ausgegeben, Geld, das bei Bildung, Renten, Gesundheit, Infrastruktur, Wohnungsbau und im Sozialbereich fehlt.70 Massive Einschnitte im sozialen Bereich werden die Folge sein. Die... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 8. März 2025 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Das Unverständnis löst sich auf, wenn man erkennt, dass es gar nicht um den sachlichen Gehalt der Meinung ging, sondern darum, dass Dettmar sich geweigert hatte, sich eine Meinung von den „offiziellen Stellen“ vorgeben zu lassen. So erklärt sich auch, warum die... mehr lesen