von Ernst Walter Henrich | 9. Juli 2019 | Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel, Zoo
„Tiere die bei Verkehrsunfällen verletzt und getötet wurden, werden im Dählhölzli an die Raubtiere verfüttert.“ Anmerkung: Ein Zoo ist zwar selbst moralisch verwerflich, allerdings ist die Idee gut, verunfallte Wildtiere anstatt ermordeter „Nutztiere” an... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 30. April 2019 | Politik, Tierschutz/Tierrechte, Zoo
„Mit ihrer laxen Haltung stellt sich Klöckner sogar gegen die Agrarministerkonferenz – ein Verbund aller Agrarminister der Bundesländer – die 2019 festgestellt hatten, dass einige Wildtierarten selbst bei perfekter Einhaltung der gesetzlichen Richtlinien... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 13. April 2019 | Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel, Zoo
Totalversagerin Klöckner (CDU) blockiert. http://www.taz.de/Wildtiere-im-Zirkus/!5587496/ mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 6. April 2019 | Politik, Tierschutz/Tierrechte, Zoo
https://www.stern.de/panorama/gesellschaft/zirkus-verklagt-duesseldorf–weil-er-nicht-mit-wildtieren-auftreten-darf-8654324.html mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 5. März 2019 | Zoo
https://www.keine-wildtiere-im-zirkus.ch/ mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 5. Dezember 2018 | Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Zeitungsartikel, Zoo
„Ob im Zoo oder im Internet: Von niedlichen und lustigen Tieren kann keiner genug bekommen. Wir sollten aufhören, uns einzureden, das habe irgendetwas mit Tierliebe zu tun.“... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 3. Dezember 2018 | Fernsehbeiträge, Tierschutz/Tierrechte, Zoo
Tiere werden mehrfach Opfer. Zuerst müssen sie im Gefängnis = Zoo vegetieren. Dann wird das Gefängnis bombardiert. Sie werden verletzt, getötet oder verhungern elendig. Diejenigen, die Tiere retten, werden dann noch kritisiert. Die Welt ist ein grausames Tollhaus... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 21. November 2018 | Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel, Zoo
https://www.taz.de/Tierschutz-als-Argument-reicht-nicht/!5548636/ mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 9. Oktober 2018 | Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel, Zoo
Fazit: Die Tierquälerei gib es nur deshalb, weil CDU/CSU ein Verbot verhindern. http://www.taz.de/!5536739/ mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 5. Juli 2018 | Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel, Zoo
https://www.nw.de/nachrichten/thema/22183307_Elefant-von-Circus-Krone-stuerzt-in-Osnabrueck-in-Zuschauerbereich.html mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 3. Mai 2018 | Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel, Zoo
https://www.welt.de/wirtschaft/article176037216/Wenn-die-Show-schlecht-fuer-die-Tiere-ist-wird-sie-gestrichen.html mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 20. April 2018 | Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel, Zoo
„Anfang des Monats starb das 12 Jahre alte Känguru-Weibchen. Untersuchungen ergaben, dass es Verletzungen hatte, die durch auf das Tier geworfene Steine entstanden und einige Tage später zum Tod führten. Die Zeitung China Daily schreibt, dass die Tierpfleger davon... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 13. April 2018 | Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel, Zoo
Wer Tier versklavt und grausamst ausbeutet, der macht natürlich auch vor Menschen nicht halt. Gewalt gegen Tiere und Gewalt gegen Menschen ist verbunden. Es ist durch kriminalistische Studien nachgewiesen, dass Serienmörder fast immer mit Tierquälereien und Tiermorden... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 4. April 2018 | Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel, Zoo
Warum das alles? Weil empathielose Volldeppen immer noch Wildtiere im Zirkus sehen wollen, wenn sie idiotische Tricks vorführen müssen, die sie vorher mit Gewalt beigebracht bekommen haben. Ban the Use of Wild Animals in Circuses After Tragic Accident That Killed an... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 31. März 2018 | Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel, Zoo
„Das dänische Parlament wird für ein Wildtier-Verbot in der Manege stimmen. In Deutschland hingegen gibt es weiterhin Elefanten im Zirkus.“ „Deutschland ist eines der letzten europäischen Länder, in dem es nach wie vor kein generelles Wildtierverbot oder zumindest... mehr lesen