Angemeldet als:
Logo
Kategorie: Allgemeine Studien

Studie zeigt, dass die meisten Fleischesser wahrscheinlich unbelehrbar sind und man sich auf die Zielgruppe konzentrieren sollte, die offen ist

Anmerkung: Das ist genau der Grund, warum ProVegan verlassen hat. Die OECD konstatierte dem deutschen Facebook, dass es vornehmlich die dümmeren Teile der Bevölkerung anzieht. Sascha Lobo bezeichnet es als „Deppenmagnet“ und als „digitales Stalingrad der Vollidiotie“.... mehr lesen

„Der Stand der wissenschaftlichen Belege legt nahe, dass eine mit Vitamin B12 angereicherte Ernährung mit vollwertigen pflanzlichen Nahrungsmitteln die gesündeste Art der Ernährung ist.“ – Dr. med. Michael Greger

Dr. Greger ist weltweit einer der profiliertesten Experten der wissenschaftlichen Ernährungsforschung. In diesem Link seiner Website nutritionfacts.org/2011/09/12/dr-gregers-2011-optimum-nutrition-recommendations/ finden Sie die wichtigsten Tipps für eine gesunde... mehr lesen

Milchkonsum erhöht die Rate für Hüftfrakturen (macht also genau das Gegenteil von dem, was von der Industrie behauptet wird) – aber wie sinnvoll ist Kalzium als Nahrungsergänzung?

Dr. med. Michael Greger analysierte die wissenschaftlichen Studien und fand ein eindeutiges Ergebnis: Kalzium als Nahrungsergänzung schadet der Gesundheit mehr als es nützt! Bei einer abwechslungsreichen pflanzlichen Ernährung brauchen wir uns um die Kalziumzufuhr... mehr lesen

Ernährung und Gehirn

Die Ernährung spielt eine wichtige Rolle für die Therapie und Prävention von Krankheiten. Eine ausreichende Versorgung mit Makro- und Mikronährstoffen ist eine unabdingbare Voraussetzung für die Funktionsfähigkeit aller Organe. Lange Zeit ist nicht ausreichend... mehr lesen

Studie: „Menschen, die sich omnivor ernähren, also sowohl Getreide, Gemüse und Obst als auch Fleisch, Fisch, Milch und Eier verzehren, weisen im Vergleich zu Vegetariern und Veganern eine höhere Neigung zu Vorurteilen auf.“

„Nach der Definition von Gordon Allport bedeutet eine solche Neigung zu Vorurteilen, dass diese Personen dazu tendieren, von anderen ohne ausreichende Begründung schlecht zu denken. Zumindest haben sich diese Studienteilnehmer in dieser Weise selbst beschrieben“... mehr lesen