Angemeldet als:
Logo
Kategorie: Ernährung und Gesundheit

Lesenswertes Interview mit einem veganen Arzt

„Von dem gesundheitsfördernden Potential wusste ich damals noch nichts.“ „Möglichst unverarbeitete Lebensmittel: Vollkorn, Hülsenfrüchte, Gemüse, Obst, Nüsse und Samen. Keine Öle und selbstverständlich keine tierischen Produkte.“ „Ich möchte nur, dass alle darüber... mehr lesen

Es gibt auch noch guten Journalismus: „Was Tierquälerei mit dem Coronavirus zu tun hat“

„Krankheiten, die von Tieren auf Menschen übergehen, nehmen zu. Schuld daran sind nicht Fledermäuse oder Nager. Sondern wir.“ https://www.tagesanzeiger.ch/was-tierquaelerei-mit-dem-corona-virus-zu-tun-hat-551370062102 Anmerkung: Man braucht den Artikel nicht ganz... mehr lesen

Philip Wollen: „Glauben Sie mir, jedes Stück Fleisch, das wir essen, ist ein Schlag in das verweinte Gesicht eines hungrigen Kindes!“

„Wenn ich um die Welt reise, sehe ich, wie arme Länder ihr Getreide an den Westen verkaufen, während ihre eigenen Kinder in ihren Armen verhungern. Und der Westen verfüttert diese Getreide an ihre „Nutztiere“. Nur damit wir ein Steak essen können? Bin ich denn der... mehr lesen

Gesunde pflanzliche Ernährung reduziert das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Die Einhaltung einer gesunden pflanzlichen Ernährung verringert das Risiko für Herz-Kreislauferkrankungen bei Frauen. Dies geht aus Daten hervor, die auf einer wissenschaftlichen Sitzung des American College of Cardiology präsentiert wurden. Die Forscher verglichen... mehr lesen

„Viele Schweizer haben Chemie-Cocktails im Körper“ – „Pestizidbelastung bis zu 27-mal über Grenzwert“

Anmerkung: Tja, so verrückt ist die Welt. Das Corona-Virus löst eine Krise aus, aber die viel grösseren Gefahren liegen auf dem Teller und fast alle ignorieren es………..Und wer jetzt glaubt, das Problem mit den Chemie-Cocktails im Körper beträfe nur die Schweizer, der... mehr lesen

„Coronavirus: Was Forscher über den Ursprung der Pandemie wissen“ – „Europäische Essgewohnheiten ebenso eine Zeitbombe wie chinesische“

„Dabei verrät ein Blick in die jüngste Pandemie-Geschichte, dass längst nicht nur chinesische Essgewohnheiten Pandemien entfesselt haben. Selbst wer nur Tiere isst, die auf europäischen Speisekarten stehen, ist nicht sicher vor Krankheiten. Im Gegenteil: Eines der... mehr lesen