Angemeldet als:
Logo
Kategorie: Ernährung und Gesundheit

Entlarvt: „Forscher spricht rotes Fleisch frei – doch er verschwieg seine dubiose Verbindung zur Industrie“

„Der Verzehr von rotem und verarbeitetem Fleisch sei gesundheitlich unbedenklich, der Verzicht mindere das Risiko für Herzerkrankungen, Krebs oder Diabetes allenfalls geringfügig. Das war das überraschende Ergebnis einer internationalen Studie, die Anfang Oktober... mehr lesen

Dubiose Wissenschaftler empfehlen weiterhin Fleisch zu essen – die Presse berichtet sofort mit Begeisterung

Es ist zwar richtig, dass ein Forscherteam bestehende Studien hinsichtlich der gesundheitlichen Auswirkungen von Fleisch analysiert hat und zu dem Ergebnis gekommen ist, dass man angeblich bedenkenlos Fleisch und verarbeitete Fleischprodukte in jeder Menge essen kann.... mehr lesen

Der Vernichtungsfeldzug der Menschheit ist gründlich und verläuft über mehrere Projekte: „Antibiotika-Resistenzen in der Tiermast steigen“

https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/schwellenlaender-antibiotika-resistenzen-in-der-tiermast-steigen-a-1287989.html Weitere Projekte: Projekt Klimakatastrophe: Obwohl die Tierprodukte die Hauptursache für die Klimakrise sind, werden weltweit immer mehr... mehr lesen

Studie: Pflanzliche Ernährung lindert Schmerzen bei rheumatoider Arthritis

Eine pflanzliche Ernährung aus Obst, Gemüse, Getreide und Hülsenfrüchten kann laut einem neuen Bericht in der Fachzeitschrift Frontiers in Nutrition Schmerzen lindern, die mit rheumatoider Arthritis (RA) verbunden sind. Die Wissenschaftler analysierten klinische... mehr lesen

„Immer mehr stark übergewichtige Kinder haben eine geschädigte Leber“

Professor Dr. Ulrich Baumann, Medizinische Hochschule Hannover: „In Deutschland sind 15 Prozent der Kinder übergewichtig. Übergewicht und speziell krankhaftes Übergewicht, also Adipositas, können bereits im Kindesalter schwerwiegende gesundheitliche Folgen haben.... mehr lesen

„Verzicht auf Fleisch: Leben Vegetarier und Veganer wirklich gesünder? Neue Studie überrascht“

Was für eine törichte Frage! Das ist die Überschrift eines Presseartikels, der sich auf eine Studie bezieht, die ein erhöhtes Schlaganfallrisiko bei fleischloser Ernährung festgestellt hat. Man kann davon ausgehen, dass die Presse in den nächsten Tagen und Wochen eine... mehr lesen